Freiwilligenprojekt in der Wildtier-Auffangstation auf Bali
- Mitten in der Natur
- Arbeit mit Wildtieren
- Hoher Freizeitwert
Du hast ein Herz für Tiere und möchtest gerne erste Erfahrungen mit Wildtieren sammeln? Im Wildtier-Rettungszentrum auf Bali kannst du Bären, Kakadus, Affen und viele andere Tiere hautnah erleben und dabei helfen, sie zu pflegen und wieder in die Wildnis zu entlassen. Nebenbei kannst du die traumhafte Insel Bali erkunden!
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Projekt-ID : FA-BA444
Als Volunteer nachBali & Indonesien
2 - 24 Wochen
/ ab 990 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Das Projekt wird von einer Non Profit Organisation durchgeführt, die sich direkt auf Bali befindet, in Tabanan. Sie finanziert sich ausschließlich über Spenden und das Team freut sich immer über tatkräftige Unterstützung durch Volunteers! Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Wildtiere zu pflegen, diese zu rehabilitieren und im Anschluss wieder frei zu lassen.
Das Hauptziel des Rettungszentrums für Wildtiere ist es, die aufgenommen Tiere zu pflegen und diese wieder in die freie Wildbahn zu entlassen. Indem du dieses Projekt mit deiner Freiwilligenarbeit unterstützt, kannst du also zur Rehabilitation der Tiere beitragen!
Deine Aufgaben als Volunteer
Im Wildtier Projekt erwarten dich folgende Aufgaben:
- Reinigung der Käfige
- Futterzubereitung
- Vorbereitung von Aktivitäten für die Tiere
- Medizinische Behandlungen (wenn du bereits medizinische Vorkenntnisse hast)
- Überwachung des Verhaltens der Tiere, insbesondere der Neuankömmlinge und derjenigen, die bald freigelassen werden sollen
In der Wildtier-Auffangstation auf Bali arbeitest du in der Regel sechs Stunden am Tag. Dabei gliedert sich dein Arbeitstag wie folgt:
8:00 - 9:00 Uhr: Vorbereitung des Futters und Fütterung der Wildtiere
9:00 - 11:00 Uhr: Reinigung der Käfige
11:00 -12:00 Uhr: Vorbereitung von Aktivitäten für die Tiere
12:00 - 14:00 Uhr: Pause/ Mittagessen
14:00 - 15:00 Uhr: Vorbereitung des Futters für den Nachmittag
15:00 - 16:00 Uhr: Herstellung von Spielzeugen etc. für die Tiere und Pflege des Geländes
Alle Tätigkeiten werden von den Tierpflegern und Tierhaltern unterstützt, sodass du immer eine Ansprechperson hast.
Als Volunteer kannst du dir auch ein paar Tage frei nehmen, um die Insel zu erkunden. Dein Team vor Ort unterstützt dich gerne dabei.
Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft in Tabanan auf Bali
Bei deiner Unterkunft handelt es sich um ein Volunteer House mit zwei Schlafräumen. In den Zimmern wohnen jeweils drei bis vier Freiwillige zusammen.
Das Bad und die Küche mit Kühlschrank teilt ihr euch gemeinschaftlich. Kostenloses WLAN und eine Klimaanlage oder Ventilatoren sind hier ebenfalls vorhanden. Außerdem gibt es ein Wohnzimmer, in dem ihr nach der Arbeit zusammen Zeit verbringen und entspannen könnt. Hin und wieder organisiert das Team auch gemeinsame Events in der Unterkunft.
In der Nähe des Volunteer House findest du verschiedene Essensstände sowie einen traditionellen Markt. Diese sind zu Fuß in etwa 5 - 30 Minuten zu erreichen. Zum Einkaufen gibt es außerdem einen Supermarkt und einen Minimarkt, die etwa 10 - 30 Minuten zu Fuß entfernt sind. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar oder du mietest dir ein Motorrad/ Roller bzw. ein Auto.
Standort
Tabanan, Bali
Der Projektstandort Tabanan befindet sich im Süden von Bali. Der Ort an sich ist eher klein, doch hier kannst du die wunderschönen Landschaften mit den typischen Reisterrassen bewundern. Möchtest du etwas mehr Trubel, kannst du weiter zur Südspitze der Insel fahren: Die größte Stadt Balis, Denpansar, sowie die beliebten Orte Canggu, Kuta oder Ubud sind mit dem Auto etwa 1 - 1,5 h entfernt.
Von der Küste trennt dich auch eine kurze Autofahrt. Hier hast du die Wahl zwischen zahlreichen Stränden, an denen du entspannen, surfen oder den Sonnenuntergang genießen kannst. Auch die zahlreichen Tempelanlagen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders die Hindu-Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan oder Pura Tanah Lot sind sehr beeindruckend und befinden sich nicht weit vom Projektstandort.
Bali gilt allgemein als eines der beliebtesten Ziele für Reisende aus aller Welt. Hier treffen Digital Nomads, Yoga-Tourist:innen und Pauschal-Urlauber:innen aufeinander. Neben den unzähligen schönen Stränden gibt es auf der Insel nämlich noch viel mehr zu entdecken.
Egal ob du dich gerne in der Natur oder in Städten aufhältst, Surfer bist oder Yoga machst, dich für die Kultur, Kulinarik oder das Nachtleben interessierst – Bali bietet für jeden etwas passendes!
Freizeit auf Bali
Erkunde die vielfältige Insel
Auf Bali wird dir sicherlich nicht langweilig, denn die Insel hat einiges zu bieten. Nach der Arbeit kannst du zusammen mit den anderen Volunteers die Umgebung erkunden. Besonders die Nachtmärkte in Bali sind sehr beliebt. Hier findest du eine Fülle an lokalen Spezialitäten, durch die du dich probieren kannst, zum Beispiel Nasi Guling oder Nasi Campur. Der nächste Nachtmarkt ist etwa 20 - 30 Minuten zu Fuß von der Unterkunft entfernt.
An deinen freien Tagen kannst du Ausflüge in die umliegenden Orte machen. Die nächste Stadt ist Denpasar und etwa 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt. In der größten Stadt der Insel kannst du in Museen und Tempelanlagen mehr über die Geschichte und Kultur Indonesiens lernen. Oder du genießt den Sonnenaufgang am Strand von Sanur.
Des Weiteren sind viele beliebte Gebiete und Sehenswürdigkeiten in der Nähe, wie das Jatiluwih Reisfeld oder der Besikalung Forest. Auch die Tempelanlage Batukaru, die zum Weltkulturerbe zählt, ist nicht weit. Möchtest du lieber Balis Strände erkunden? Davon hat die Insel natürlich viele! Du hast die Wahl: Tanah Lot Beach, Yeh Gangga Beach, Canggu Beach oder gleich eine Tour entlang der Küste! Dabei stößt du vielleicht auch auf das ein oder andere Event an den Tempeln oder in den Ortschaften.
Wenn du einen Führerschein hast, bietet es sich an, dir einen Roller für kleinere oder ein Auto für größere Ausflüge zu mieten, um möglichst flexibel zu sein. Für deine Freizeitaktivitäten hilft dir das Team vor Ort gerne bei der Organisation und gibt dir Tipps.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Tabanan
Du landest am Flughafen Ngurah Rai International, wo du von einem unserer Teammitglieder abgeholt und direkt zur Unterkunft gefahren wirst. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Nach deiner Ankunft an unserem Projektstandort bekommst du erst einmal die Gelegenheit, die anderen Volunteers kennenzulernen und dich von deiner Reise zu erholen.
Orientierungsprogramm auf Bali
Je nachdem, zu welcher Uhrzeit du ankommst, startet das Orientierungsprogramm am selben Tag oder erst am nächsten Morgen. Es nimmt etwa ein bis zwei Stunden in Anspruch. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen für deine Arbeit in der Auffangstation und wirst ausreichend dafür vorbereitet. Du lernst außerdem das Team und deine Ansprechperson für deinen Auslandsaufenthalt kennen. Auch eine Führung über das Gelände findet hier statt, wobei du deine neuen Schützlinge aus nächster Nähe kennenlernen kannst.
Dein erster Tag im Projekt
Nach dem Orientierungsprogramm kannst du auch gleich mit deiner Arbeit beginnen. Die Volunteer Koordinatorin führt dich in deine Aufgaben ein und zunächst unterstützt du das Team beim Tagesablauf, bevor du auch eigene Aufgaben übernehmen kannst. Dabei begleitet dich immer ein:e Tierpfleger:in, deren Anweisungen du befolgen musst.
Preisübersicht
-
2 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 990,-
-
bis zu 22 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 170,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Flughafentransfer am An- und Abreisetag
- Unterbringung im Volunteer House
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Verpflegung und Getränke
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Bali & Indonesien.
Tabanan, Bali
Unser Team
vor Ort
Deine Ansprechpartnerin vor Ort ist Novia Rinni. Sie ist die Volunteer Koordinatorin und arbeitet seit mehreren Jahren als Tierärztin in unserer Einsatzstelle. Sie hat eine Leidenschaft für das Abenteuer sowie für Campingurlaub und wird ihr bestes geben, dir einen unvergesslichen Aufenthalt auf Bali zu ermöglichen!
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Indonesien?
Für längere Aufenthalte musst du das C6-Visum über visa-indonesia.com beantragen. Dieses kostet auf der Website ca. 200 €. Unsere Teilnehmenden bekommen über den Gutschein-Code RainbowGardenVillage 35 € Rabatt. Das Touristenvisum (C1 oder B1 / Visa on Arrival) ist für Freiwilligenarbeit nicht mehr erlaubt.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Um dich gut mit dem Team vor Ort verständigen zu können, solltest du auf jeden Fall gute Englischkenntnisse haben.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?
Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Bali & Indonesien? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Bali & Indonesien | Vögel & Pinguine
Bolivien | Wildtiere
Bali & Indonesien | Unterrichten
Bali & Indonesien | Farmarbeit
Bali & Indonesien | Wildtiere