Sabbatjahr in Ecuador

Sabbatical in Ecuador

In unserer stressigen, manchmal nicht besonders sinnstiftenden Berufswelt suchen immer mehr Menschen nach Abwechslung, nach einer Auszeit, um neue Eindrücke zu sammeln und sich (neu) zu orientieren. Ein Sabbatical in Ecuador ist dafür eine perfekte Gelegenheit. Warum? Die Stichwörter sind “Abwechslung” und “neue Eindrücke”.

In keinem Land der Welt findest du, im Verhältnis zu seiner Fläche, eine so große Artenvielfalt wie Ecuador. Es ist also das wortwörtlich vielfältigste Land der Erde. Der Grund dafür sind die facettenreichen Naturlandschaften des Landes: Der Amazonas-Regenwald, die Anden, die Pazifikküste und der Galápagos-Archipel.

Von Regenwäldern, Bergen und Traumstränden, bis hin zu einer Tier- und Pflanzenwelt, die weltweit ihresgleichen sucht, findest du hier alles, was das Reiseherz begehrt. Dein Sabbatical bietet dir außerdem die Chance, authentische Einblicke in den Alltag und das Leben vor Ort zu gewinnen sowie Erfahrungen zu sammeln, wie du sie in Europa niemals finden könntest.

Beliebte Projekte

Eco-Lodge Umweltschutz Nachhaltigkeitsziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
Freiwilligenarbeit
Ecuador | Eco Village
Eco-Lodge: Pfade durch den Nebelwald
Kindergarten in Quito Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Ecuador | Kinderbetreuung
Kindergarten in Quito
Unterrichten in Salinas Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Ecuador | Unterrichten
Kreatives Unterrichtsprojekt in Ecuador
Sabbatical in Ecuador

Dein Sabbatical in Ecuador im Überblick

5 Gründe, warum Ecuador ein tolles Land für dein Sabbatical ist

  • Seit 2008 genießt die Natur in Ecuador eigene Rechte, vergleichbar mit den Menschenrechten. Damit ist Ecuador das erste Land weltweit mit in der Verfassung verankerten “Naturrechten”.
  • Die ecuadorianischen Galápagos-Inseln wurden 1978 als erster Ort überhaupt zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die zweite Welterbestätte: Ecuadors Hauptstadt Quito.
  • Die außergewöhnliche Artenvielfalt der Galápagos-Inseln soll Charles Darwin 1835 zu seiner Evolutionstheorie inspiriert haben.
  • Der Gipfel des Chimborazo, mit 6230 Metern höchster Berg Ecuadors, ist aufgrund seiner Lage am Äquator der Ort der Erde, der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt und somit auch am nähesten am Weltall gelegen ist.
  • Noch einmal, weil es so beeindruckend ist: Ecuador ist der Staat mit der größten Biodiversität pro Quadratkilometer und damit das lebendigste und vielfältigste Land unseres Planeten.

Voraussetzungen

Natürlich ist es in einem spanischsprachigen Land wie Ecuador von Vorteil, wenn du dich in der Landessprache verständigen kannst. Grundsätzlich reichen aber gute Englischkenntnisse aus; für einige Projekte werden allerdings Spanischkenntnisse vorausgesetzt.

Für bestimmte Projekte sind auch Vorkenntnisse, zum Beispiel in den Bereichen Tiermedizin, Tierpflege, Biologie oder Zoologie unerlässlich. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, dass du deine Aufgaben in den Projekten verantwortungsbewusst, motiviert und mit großem Engagement angehst.

Deine Freizeit in Ecuador

So divers wie Ecuador selbst sind auch deine möglichen Freizeitaktivitäten. Je nach Standort kannst du zum Beispiel die Tier- und Pflanzenwelt des Amazonas-Regenwaldes, die Berge und Vulkane der Anden oder die traumhaften Sandstrände entlang der Küste des Landes erkunden. Wenn du die Chance dazu hast, solltest du dir außerdem die Galápagos-Inseln ansehen. Diese sind nicht nur Sehnsuchtsziel für Wildlife-Fans aller Welt, sondern auch landschaftlich absolut einmalig.

Als Schmelztiegel europäischer, afrikanischer und indigener Kulturen hat Ecuador auch abseits seiner Natur einiges zu bieten. Insbesondere die großen Städte, wie Quito oder Guayaquil, spiegeln die bewegte Geschichte des Landes in ihrer Architektur, Kulinarik und Kunst wider. Außerdem sorgen unzählige Museen, Restaurants, Bars und Clubs dafür, dass dir garantiert nicht langweilig wird.