Freiwilligenarbeit in einer Auffangstation für Wildtiere in Bolivien
- Mitten in der Natur
- Arbeit mit Wildtieren
- Hoher Lernwert
Du liebst Wildtiere und wolltest schon immer einige von ihnen hautnah erleben? Dann engagiere dich in unserem Rescue Center für Wildtiere in Bolivien! Hier lernst du nicht nur einiges zum Thema Tierschutz, sondern auch, wie die Tiere gepflegt werden müssen, welche Umgebung die Beste für sie ist, welche Nahrung sie benötigen oder wie man verletzte, verwahrloste oder verstörte Tiere wieder gesund pflegt.
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Projekt-ID : FA-BO407
Als Volunteer nachBolivien
3 - 52 Wochen
/ ab 1.120 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
In diesem Tierschutzprojekt bei einer Non Profit Organisation dreht sich alles rund um die Rettung und Pflege der ungefähr 350 Wildtiere. Aktivitäten, wie die Fütterung und Pflege der Tiere, Reinigungsarbeiten in den Tiergehegen oder die Untersuchung der Tiere auf mögliche Verletzungen sind hier das Standardprogramm. Dabei lernst du eine Menge über Wildtiere und die Natur im Allgemeinen sowie darüber, wie man mit Tieren arbeitet oder warum sich Tiere so verhalten, wie sie es eben tun.
Der Projektstandort der Organisation liegt im Landkreis Santa Cruz. Der 44 Hektar große Schutzpark bietet mit seiner reinen, unberührten Natur optimale Voraussetzungen, um die dort lebenden Tiere zu versorgen. Viele der beherbergten Tiere haben ein sehr trauriges Leben hinter sich. Sie lebten in sehr kleinen Käfigen, oft angekettet, ohne artgerechtes Futter, ohne tierärztliche Betreuung und in unhygienischen Umgebungen. Einige der Tiere wurden von der Regierung gerettet, andere wurden freiwillig von Menschen zum Projektstandort gebracht, da diese verstanden haben, dass ein wildes Tier kein Haustier ist. In unserem Projekt erhalten Tiere eine zweite Chance auf ein Leben an einem geeigneten Ort, mit guter Ernährung, in großzügigen Gehegen mit Pflanzen und Kontakt mit artgleichen Tieren. Die Organisation tut alles, um die Schützlinge gut und liebevoll zu betreuen.
Das Ziel des Projekts ist es, die Tiere bestmöglich zu versorgen und zu deren gesundheitlichem Wohl beizutragen.
Deine Aufgaben als Volunteer
Während deines Aufenthaltes in unserer Rettungsstation fallen folgende Tätigkeiten an:
- 2 - 3 mal täglich Wildtierfütterung
- Zubereitung von Futter für die Tiere, passend zu ihrer Ernährung
- Reinigung von Tieranlagen und Zäunen im Pflegezentrum
- Intensivpflege von Affenbabys
- Reparatur und Bau von Zäunen und Gehegen im Pflegezentrum und Tierpark
- Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und Obstpflanzen im Tierpark
- Überprüfung der Zäune und Außengrenzen des Tierparks (zur Vermeidung von Undichtigkeiten)
- Nach einer Einarbeitungszeit dürfen die Freiwilligen die Tiere ohne Überwachung füttern.
Als Volunteer arbeitest du etwa 8 Stunden pro Tag unter der Woche und 4 Stunden am Samstag. Sonntags hast du frei. Wenn du aber lieber am Sonntag arbeiten möchtest, kannst du dich auch an einem anderen Tag ausruhen. Freie Tage können außerdem aufgeschoben werden, um eine längere Pause bzw. mehr aneinanderhängende Urlaubstage zu erhalten.
Der Projektstandort ist ungefähr 50 m von der Unterkunft entfernt. Ein typischer Tag auf unserer Rettungsstation für Wildtiere könnte wie folgt aussehen:
7:00 Uhr: Aufstehen, Tee oder Kaffee, zur Arbeit gehen
9:00 Uhr: Frühstück
9:30 - 12:00 Uhr: Arbeiten
12:30 Uhr: Mittagessen
12:30 - 15:00 Uhr: Siesta (längere Pause aufgrund der hohen Temperaturen)
15:00 - 18:00 Uhr: Arbeiten
19:00 Uhr: Abendessen
Im Regelfall arbeitet ihr gemeinsam im Team an den anfallenden Tätigkeiten. Es gibt jedoch auch Aufgaben, die selbstständig bearbeitet werden.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House in Santa Cruz in Bolivien
Bei den Unterkünften handelt es sich um zwei Volunteer-Steinhäuser mit jeweils drei großen Schlafzimmern. Diese sind mit westlichen Badezimmern ausgestattet. In den Häusern gibt es keine Klimaanlagen.
Die nächstgelegene Stadt befindet sich etwa 40 km entfernt und den nächsten Supermarkt findest du in 8 km Entfernung. Beides kannst du am Besten mit einem kostengünstigen Taxi erreichen.
In der Unterkunft ist ein Mototaxi vorhanden, das ihr für Tagesausflüge nutzen könnt. Immer wieder finden auch soziale Events in der Unterkunft statt.
Nachts solltet ihr euch allerdings wegen gefährlichen Wildtieren, die sich in der Umgebung herumtreiben können, nicht draußen aufhalten. Auch tagsüber werden die Volunteers zur Sicherheit von einem Teammitglied begleitet.
Standort
Santa Cruz
Unser Projektstandort liegt im Tiefland des Anden-Staates Bolivien. Hier lebst du mitten in der unberührten Natur, umgeben von unterschiedlichen Wildtieren!
Das Municipio Colpa Bélgica, wo sich das Projekt befindet, ist ein Landkreis im Departamento Santa Cruz. Zentraler Ort des Municipios ist die Stadt La Bélgica, welche am Ufer des Río Piraí liegt. Ebenfalls an diesem Fluss liegt die Hauptstadt des Departamentos: Santa Cruz de la Sierra. Neben unzähligen Restaurants, Museen und Nachtclubs prägt vor allem die aus rosafarbenen Backsteinen gebaute Metropolitan-Kathedrale im historischen Zentrum das Stadtbild.
Während deiner Freiwilligenarbeit lebst du allerdings ein wenig abgeschieden, mitten im 44 Hektar großen Schutzpark für die Wildtiere. Hier bist du also bestens aufgehoben, wenn du eine Zeit lang in der Natur verbringen willst und natürlich ein Herz für Tiere hast! Tauche in die Wildnis ein und lerne Affen, Vögel und die vielen anderen Bewohner hier kennen!
Deine Freizeit in Santa Cruz
Da der Landkreis Colpa Bélgica mitten im bolivianischen Tiefland liegt, befindest du dich mitten in der Natur. Trotz der abgeschiedenen Lage gibt es an deinem Projektstandort zahlreiche Aktivitäten, die du in deiner Freizeit ausprobieren kannst.
Wenn du gerne wanderst, sind die sechs Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden genau das Richtige für dich. Außerdem kannst du an einer Dschungeltour oder an einem geführten Nachtausflug teilnehmen, um Wildtiere zu beobachten. Mach einen Ausflug in den Tierpark, durchquere die nahegelegenen Sümpfe oder erkunde die Lagunen in der Pampa. Wenn du im Reiten geübt bist, empfiehlt sich auch ein Ausritt mit dem Pferd.
Auch in und um Santa Cruz de la Sierra gibt es zahlreiche Aktivitäten, die du gemeinsam mit den anderen Volunteers unternehmen kannst. Die lebendige Metropole ist Boliviens größte und modernste Stadt und liegt etwa 40 Kilometer von deinem Standort entfernt. Dort angekommen saugst du direkt die gelassene und fröhliche Atmosphäre der Bewohner:innen auf.
Ein anderes Highlight ist die Stadt Samaipata: Bunten Häusern, zahlreichen Cafés und trendigen Restaurants umgeben von einer großen Berglandshaft schaffen ein wunderschönes Ambiente!
Das Herz der Stadt bildet der Plaza 24 de Septiembre mit seiner pompösen Kathedrale, der zugleich ein tropischer Garten ist. Für Geschichtsinteressierte gibt es in der Stadt einige Museen zu besichtigen, wie z.B. das Museum des Nationalparks Noel Kempff oder das Museo Etno Folklórico. Ebenso sehenswert sind die Kirchen und Basiliken der Stadt, der Vergnügungspark El Arenal, der Zoologische Garten, der Große Markt und einige Kunsthandwerksläden.
Außerdem ist es in Santa Cruz üblich, viel und ausgelassen zu feiern. Nicht nur in Bars wird jeden Abend getanzt, sondern auch größere Feierlichkeiten, wie der farbenfrohe Karneval und das Musik- und Theaterfestival, finden statt und sind einen Besuch wert.
In der näheren Umgebung um Santa Cruz kannst du auf den Sanddünen von Lomas Sandboarding ausprobieren oder eine Tour entlang der jesuitischen Missionsdörfer von San Javier bis San José de Chiquitos unternehmen.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Santa Cruz
Du landest am Flughafen in Santa Cruz, wo du mit einem Taxi zum Projektstandort nach Colpa Bélgica - ca. 70 Fahrminuten entfernt - gefahren wirst. Dort hast du erst einmal die Gelegenheit, die anderen Volunteers kennenzulernen und dich von deiner Reise zu erholen. Je nachdem, wie erschöpft du bist, findet das Orientierungsprogramm noch am selben bzw. erst am nächsten Tag statt.
Orientierungsprogramm in Santa Cruz
Im Rahmen des Orientierungsprogramms machst du einen Rundgang durch den Wildtierpark und dir werden alle wichtigen Regeln, sowie Informationen zum Projekt vermittelt. Ebenso lernst du das Team vor Ort, sowie deinen Ansprechpartner für jegliche Belange kennen.
Dein erster Tag im Projekt
Sobald du dich mit allem vertraut gemacht hast, kannst du mit deiner Projektarbeit starten. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse du mitbringst und je nach Bedarf, wirst du langsam an die Arbeit herangeführt oder bekommst schon bald eigene Aufgaben übertragen.
Preisübersicht
-
3 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.120,-
-
bis zu 48 WochenVerlängerungswochen€ 225,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
- Unterbringung im Volunteer House
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Bolivien.
Santa Cruz
Unser Team
vor Ort
Dein Ansprechpartner vor Ort ist Urs. Er ist seit 2013 Koordinator, Direktor und Betreuer des Projektstandortes. Urs liebt die Natur sowie die darin lebenden Tiere. Deren Schutz und Pflege ist für ihn nicht nur ein Job, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Bolivien?
Du erhältst bei der Einreise in Bolivien ein kostenloses Touristenvisum für 90 Tage. Eine Verlängerung auf bis zu ein Jahr ist vor Ort möglich und kostet ca. 350 €. Unser Team in Bolivien unterstützt dich dabei.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Lateinamerika?
Im Projekt wird Englisch und Spanisch gesprochen. Erforderlich sind auf jeden Fall gute Englischkenntnisse; Grundkenntnisse in Spanisch werden in diesem Projekt dringend empfohlen.
Bei sozialen Projekten sind grundsätzlich gute Kenntnisse in Spanisch erforderlich.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?
Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.
Was muss ich mitbringen?
Für das Projekt brauchst du eine lange Jeans, Shirts mit langen Ärmeln sowie Gummistiefel.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Bolivien? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Thailand | Elefanten