Freiwilligenarbeit in einer Tierklinik auf Kreta
- Direkt am Meer
- Umgeben von Natur
- Vielfältige Kulinarik
Auf Kreta gibt es viele streunende Hunde, die sich oft in einem verwahrlosten Zustand befinden und dringend medizinische Versorgung und liebevolle Zuwendung benötigen. An dieser Stelle setzt unser Projekt an, das sich um die Tiere und deren Wohlergehen kümmert. Aufgrund der hohen Anzahl der Streuner, ist zusätzliche Unterstützung von Volunteers immer sehr willkommen. Wenn du Spaß an der Arbeit mit Tieren hast, dann trage deinen Teil zum Projekt bei und setze dich in einer Tierklinik oder in einem Tiershop für die hilfsbedürftigen Vierbeiner ein!
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Projekt-ID : FA-GR373
Als Volunteer nachGriechenland
4 - 52 Wochen
/ ab 1.650 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Deine Einsatzstelle auf Kreta versucht, die Situation der Streuner zu verbessern und ist für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich der Tierpflege bekannt. Du kannst das Team bei ihrem Ziel, den Streunern auf der Insel zu helfen, unterstützen, indem du dich tatkräftig in der Tierklinik oder im Tiershop einsetzt.
Durch deinen Einsatz kannst du unglaublich viel über Tierpflege lernen - wenn du beispielsweise ein Studium oder eine Ausbildung in diesem Bereich anstrebst, ist dies die perfekte Möglichkeit, in das Arbeitsfeld hineinzuschnuppern.
Deine Aufgaben als Volunteer
Als Volunteer trägst du im Allgemeinen zum Wohlergehen und der Behandlung der Tiere bei, wobei deine exakten Aufgaben allerdings je nach deinen Vorkenntnissen und Interessen variieren können. Du hilfst dabei, die Klinik sauber zu halten, pflegst die Tiere, unterstützt die Tierbesitzer:innen und übernimmst verschiedene Verwaltungsaufgaben wie zum Beispiel die Ablage von Krankenakten.
Es können immer zwei Volunteers gleichzeitig am Projekt teilnehmen und die Arbeitszeit beträgt normalerweise sechs Stunden pro Tag von Montag bis Freitag.
In den ersten Tagen findet eine Schulung statt, die dir helfen wird, deine Kolleg:innen, das Programm sowie die Arbeit kennenzulernen und sich gut in den neuen Alltag einzufinden.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer Apartment auf Kreta
Während deines Einsatzes wohnst du in einem der Volunteer Apartments vor Ort. Je nachdem, wie viele Volunteers an dem Projekt teilnehmen und wie lange du selbst vor Ort bleibst, entscheidet sich, in welchem Apartment du unterkommst.
In jeder Wohnung haben bis zu vier Volunteers zusammen Platz. Alle Apartments sind voll möbliert, haben ein modernes Bad und sind mit sämtlichen Küchenutensilien, einer Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche stehen dir ebenfalls zur Verfügung. Jedoch müsst ihr selbst für die Sauberkeit der Räumlichkeiten sorgen. Die Unterkünfte werden außerdem nach Geschlechtern aufgeteilt, außer es gibt eine Anfrage für Paare.
Je nach Unterkunft gelangst du mit dem Bus oder zu Fuß zu deinem Projektstandort. Abhängig davon, wie weit dieser von deinem Apartment entfernt ist, brauchst du ca. 5-20 Minuten. Solltest du auf den Bus angewiesen sein, um zu deinem Einsatzort zu gelangen, kannst du auf Anfrage vom Team vor Ort ein Busticket erhalten. Dieses kostet etwa 65 € pro Monat oder 30 € pro Woche.
Supermärkte, Restaurants, Bars und andere Läden sind alle in der näheren Umgebung zu finden. Auch der Strand ist nicht weit entfernt und lädt zu Badetagen ein.
Gelegentlich finden auch soziale Veranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge statt, an denen du teilnehmen kannst.
Die nächstgelegene Stadt, Hersonissos, ist ca. 3 km entfernt und auch nach Heraklion sind es nur 12 km. Beide Städte sind gut mit dem Bus erreichbar.
Standort
Kreta
Kreta liegt im Süden der Ägäis und ist die größte griechische Insel. Sie bietet eine atemberaubend schöne Natur mit hohen Bergen und wilden Schluchten. Die Insel ist wie eine kleine Version vom Festland. Du findest hier schöne ursprüngliche Dörfer, große Städte und Berge. Die Insel verbindet das Alte mit dem Neuen, das Gebirge mit dem Meer und bringt so viele komparative Vorteile zusammen, dass es heute eines der beliebtesten europäischen Reiseziele ist.
Durch den Anbau von Gewürzkräutern liegt der Duft von Thymian, Salbei und Oregano in der Luft. Kretas Landwirtschaft wird hauptsächlich für Wein-, Oliven- und Obstanbau genutzt und du kannst überall Weinreben und Olivenbäume bewundern. Die Insel gehört zu den größten Olivenöl-Exporteuren der EU und bei Kavousi in Nordostkreta steht einer der ältesten Olivenbäume der Welt.
Administrativ ist Kreta in vier Präfekturen unterteilt: Heraklion, Chania, Rethymnon und Lassithi. Heraklion ist die größte Stadt der Insel und ihre Hauptstadt – eine pulsierende Stadt voller Studierender und Jugend, wo sich auch die Organisation befindet.
Hier kannst du Arbeit mit Urlaub und Spaß verbinden. Dein Praktikum oder deine Freiwilligenarbeit wird sich bestimmt für immer in dein Gedächtnis einprägen!
Deine Freizeit auf Kreta
Auf Kreta, der Insel der Götter, wird es dir sicher nicht langweilig. Nimm dir unbedingt nach deiner Arbeit im Projekt noch Zeit, um die größte Insel Griechenlands ausgiebig zu erkunden.
In ca. zwölf Kilometern Entfernung zu deinem Projektstandort liegt Heraklion, Kretas Hauptstadt. Highlights der Stadt sind definitiv ihr wunderschöner venezianischer Hafen, die historische Altstadt und die Sehenswürdigkeit auf Kreta schlechthin: der Palast von Knossos. Dort lernst du über die bekanntesten Mythen rund um den Minotaurus, entdeckst das Labyrinth und lernst mehr über die Geschichte der ionischen Zivilisation. Übrigens: Für Volunteers unter 25 Jahren ist der Eintritt zum Palast kostenfrei. Spreche dafür unser Projektteam an.
Du möchtest noch mehr Geschichtswissen aufsaugen? Dann ab mit dir ins archäologische Museum in Heraklion. Das Museum ist voll mit Funden aus der Zeit der Minoer. Die Zeit gilt als Geburtsstunde der europäischen Kultur.
Einen weiteren Städtetrip kannst du nach Chania unternehmen. Sie gilt als eine der schönsten Städte der Insel mit ihrem venezianischen Hafen, einem Leuchtturm, der antiken Altstadt und der Hasan-Pascha-Moschee.
Auch für Naturbegeisterte ist Kreta ein idealer Ort mit ihrer atemberaubenden Natur, den hohen Bergen und tiefen Schluchten. Die Samaria Schlucht ist eine der größten Schluchten Europas und definitiv ein idealer Ort, um auf Kreta wandern zu gehen. Ebenso spannend zum Wandern ist Kretas zweitgrößter Berg Pachnes. Er liegt in den weißen Bergen und besticht durch seine bizarre Mondlandschaft.
Zieht es dich eher an den Strand, wird Kreta dich auch nicht enttäuschen. Besuche zum Beispiel Preveli Beach. Der Strand ist ein beliebtes Fotomotiv, denn aus dem Wasser ragt ein herzförmiger Felsen. Eine weitere Besonderheit findest du am Strand von Elafonisi. Hier trifft türkisfarbenes Wasser auf rosanen Sand. Definitiv ein Must-see!
Ablauf vor Ort
Ankunft auf Kreta
Du kommst in Heraklion an und wirst von einem vom Team organisierten Fahrer vom Flughafen abgeholt. Er bringt dich zu deiner Unterkunft, wo du den Rest des Tages frei hast. Du hast anschließend Zeit dich auszuruhen, die Umgebung zu erkunden oder die anderen Volunteers kennenzulernen.
Orientierungsprogramm auf Kreta
Am Tag nach deiner Ankunft beginnt das Orientierungsprogramm und du lernst viel über griechische Kultur, Gepflogenheiten und die Hausregeln. Bei Bedarf holt ihr zusammen in der Stadt eine Monatsfahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel oder ihr fahrt direkt zur Arbeitsstelle. Dort wird dir dein Arbeitsplatz gezeigt und du bekommst die weiteren Abläufe erklärt. Falls Fragen auftreten, kannst du dich jederzeit an das Team vor Ort wenden. Nach dem Orientierungsprogramm hast du den restlichen Tag frei.
Dein erster Tag im Projekt
Jedes Projekt hat unterschiedliche Arbeitszeiten (ca. fünf Tage die Woche), die gleich zu Beginn deines Einsatzes mit dir besprochen werden. Am ersten Tag lernst du die Mitarbeitenden sowie die Arbeitsabläufe kennen und erhältst eine Einweisung in deine Aufgaben.
Unser Team ist über die gesamte Dauer deines Aufenthaltes auf Kreta dein Ansprechpartner Nummer 1. Solltest du also Fragen oder Probleme haben, kannst du dich jederzeit an unser Team wenden!
Preisübersicht
-
4 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.650,-
-
bis zu 48 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 250,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
- Unterbringung im Volunteer Apartment
- Verpflegung: Frühstück
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Tägliche Fahrt zum Projekt
- Getränke
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
-
Sprachkurs GriechischSprachkurs Griechisch185 €
-
Sprachkurs EnglischSprachkurs Englisch185 €
-
- Pro Woche (nach Verfügbarkeit) - nicht möglich für das Tierheim-ProjektEinzelzimmer95 €
-
je WocheAbendessen70 €
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Griechenland.
Kreta
Unser Team
vor Ort
Hauptverantwortlicher in den Projekten auf Kreta ist Nikos. Deine Volunteer Koordinator:innen sind Anja und Cecilia.
Anja ist Deutsche und lebt seit 20 Jahren auf Kreta, spricht Englisch, Griechisch und natürlich Deutsch. Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung in Deutschland ist sie nach Griechenland ausgewandert und arbeitet seit 3 Jahren bei Team RGV Kreta. Sie liebt es mit Ihrer Familie (inkl. 2 Hunden) Zeit zu verbringen und außerdem zu reisen, tanzen und lesen.
Cecilia ist Rumänin, spricht Englisch und Griechisch und hat Tourismus und Management studiert. Sie liebt Reisen, Lesen und Sport.
Volunteer Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht aus einer Tierklinik auf Kreta
,,Meine Aufgaben bestanden darin, die Tätigkeit einer Tiermedizinischen Fachangestellten zu erlernen und den Ärzten zu assistieren. Ich habe sehr viel Neues dazugelernt und die Tierärzte und TFAs waren alle sehr nett."Erfahrung Freiwilligenarbeit in Griechenland
Die Arbeit in der Tierklinik war eine unglaubliche und vielseitige Erfahrung.Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Brauche ich ein Visum?
Als EU-Bürger:in und aus der Schweiz benötigst du für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Wenn du länger als 90 Tage bleiben möchtest, musst du im ersten Monat am Standort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Um dich gut mit dem Team vor Ort verständigen zu können, solltest du auf jeden Fall gute Englischkenntnisse haben.
Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?
Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Griechenland? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Griechenland | Pferde
Griechenland | Hunde & Katzen
Griechenland | Krankenhaus & Arztpraxis
Griechenland | Pferde
Griechenland | Schildkröten
Griechenland | Hunde & Katzen
Griechenland | Erneuerbare Energien
Vietnam | Hunde & Katzen
Costa Rica | Faultiere