Tierschutz im Naturreservat am Pazifik
- Mitten in der Natur
- Hoher Lernwert
- Arbeit im Freien
Die südliche Pazifikküste Costa Ricas ist ein weitgehend unberührter Schatz. Feuchtgebiete, die sich tief in das Land ziehen wechseln mit kilometerlangen Palmenstränden. Eine Forschungs- und Beobachtungsstation kümmert sich dort um die Tierwelt: Schildkröten, Krokodile, Vögel, Säugetiere und Schmetterlinge.
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Projekt-ID : FA-CO354
Als Volunteer nachCosta Rica
2 - 24 Wochen
/ ab 1.450 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Die Strände bei Ojochal, nördlich der Osa-Halbinsel, machen den Eindruck einer Traumwelt. Hier findest du kilometerlange unberührte Natur, Mangroven- und Palmenwälder, verwinkelte Felsenhöhlen und eine einzigartige Tierwelt mit Papageien, Otzeloten, Krokodilen oder den vom Aussterben bedrohten Oliv-Bastardschildkröten.
Seit 2009 kümmert sich eine Umweltorganisation um die Feuchtgebiete der Region: Sie untersucht den Artbestand und trägt zum Erhalt der Umwelt bei. Zudem fördert sie die Aufklärung der Bevölkerung mit Schulungen über das empfindliche Ökosystem. Ganzjährig arbeiten ca. 7 bis 9 festangestellte Biolog:innen, Tiermediziner:innen und Projektkoordinator:innen dort. Sie werden unterstützt von bis zu 18 Freiwilligen, die in einem Volunteer-Haus im Reservat wohnen.
Die Einrichtung verfolgt verschiedene Schutzprojekte:
- Am Strand hilft sie dabei, Meeresschildkröten optimale Brutbedingungen zu bieten. Dadurch erblickten seit 2009 über 50.000 Schildkröten das Licht der Welt.
- Sie beobachtet die Baumschlangen in den örtlichen Mangrovenwäldern. In Nachtwanderungen werden sie gesammelt und vermessen.
- Mit Kameras werden Daten über Säugetiere gesammelt. Dazu gehören Waschbären, Coatis, Kinkajous, Wiesel, Flussotter, Tayra, Affen, Ameisenbären, Opposums und Faultiere. Über den Artbestand können wichtige Informationen über das natürliche Gleichgewicht eingeholt werden.
- Es wird regelmäßig der Bestand an Krokodilen gezählt. Zudem werden kleine Krokodile aufgesammelt.
- Vögel, wie Papageien oder Tukane, werden auf ihr Verhalten und ihre Ernährungsweise untersucht. Zudem werden Schmetterlinge gesammelt und nach Gattungen sortiert.
Deine Aufgaben als Volunteer
In der Station wirst du Teil eines Forscher:innen-Teams. In einer Schicht arbeiten immer 2 bis 4 Freiwillige mit einem festangestellten Teammitglied zusammen. Ihr werdet Tierarten untersuchen und gelegentlich auch Aufklärungsarbeit betreiben, zum Beispiel Schulklassen durch das Reservat führen. Zudem werdet ihr Bäume pflanzen und das Reservat von Müll säubern. Die genauen Tätigkeiten können nach Saison und Bedarf des Projekts variieren.
Je nach deinen Vorlieben kannst du mit unterschiedlichen Tieren arbeiten. Auf dem Reservat gibt es das ganze Jahr über Krokodile, Schlangen, Vögel, Schmetterlinge und verschiedene Säugetiere. In Patrouillen lauft ihr im Team die Küstenregion ab, sucht die Tiere, vermesst sie, untersucht sie auf ihren gesundheitlichen Zustand und katalogisiert sie. Auch Stachelrochen sind seit kurzem Teil der Forschungen des Teams vor Ort.
Die Schildkröten kommen nur von Juli bis Dezember an den Strand und sind deswegen nur in dieser Zeit Teil des Projekts. Die besten Monate, um Baby-Schildkröten zu sehen, sind September bis Dezember. Als Volunteer unterstützt du dabei, die Brutplätze vorzubereiten, Eier einzusammeln und den Fortschritt der Aufzucht zu überwachen.
Du kannst auch zwischen den Bereichen wechseln. Jedoch bitten wir alle Freiwilligen, offen und flexibel zu sein, die Aufgaben zu tun, die jeweils anstehen. Das Team vor Ort wird natürlich versuchen, individuellen Wünschen nachzukommen. Es muss aber je nach Bedarf neu entschieden und organisiert werden. Wir bitten um dein Verständnis.
Im Naturreservat arbeitest du an 6 Tagen in der Woche jeweils für max. 6 Stunden am Tag. An einem Tag am Wochenende hast du frei und kannst entweder in der Volunteer-Unterkunft entspannen, an den Strand gehen oder Touren buchen und das Land erkunden. Die Arbeitszeiten innerhalb des Projekts variieren, abhängig von den Tätigkeiten, die gerade im Reservat anstehen und können sowohl tagsüber, als auch nachts anfallen. Jede Woche wird dafür ein Wochenplan angefertigt, in dem deine Arbeitszeiten vorab festgelegt werden. Auch die (Mittags-)pausen können zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, je nach den Aufgaben. Aus Sicherheitsgründen arbeitest du immer mit mindestens einer anderen Person zusammen.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House in San José
Hier wirst du deine erste Nacht verbringen und je nachdem, für welches Projekt du dich als Volunteer angemeldet hast, fährst du im Anschluss nach Ojochal oder Puerto Viejo. Wenn dein Freiwilligenprojekt oder dein Sprachkurs direkt in San José stattfinden, ist dies deine Unterkunft für den gesamten Zeitraum.
Im Volunteer House stehen zwei Zimmer für jeweils zwei Teilnehmende sowie ein Einzelzimmer zur Verfügung. Alle Bewohner:innen teilen sich zwei gemeinsame Badezimmer sowie das Wohnzimmer.
Deine Unterkunft liegt in der Innenstadt von San José und nur wenige Gehminuten von Restaurants, Museen, Theatern, Parks, Supermärkten, Einkaufsstraßen, Banken und Haltestellen entfernt. Ein Wäscheservice ist auf Anfrage möglich.
Als Verpflegung werden Lebensmittel für das Frühstück und Abendessen zur Verfügung gestellt und die Volunteers bereiten ihre Mahlzeiten selbst zu.
Deine Unterkunft in Ojochal
Der Unterkunft besteht aus einem Hauptgebäude mit Küche und Aufenthaltsraum sowie einem Freiwilligenhaus. In beiden Gebäuden gibt es Toiletten, zwei im Hauptgebäude und 6 im Freiwilligengebäude mit insgesamt 8 Duschen, die von einem Garten umgeben sind.
Die Station bietet Platz für 15 bis 18 Freiwillige: darunter 11 Einzelzimmer, ein Zimmer für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ein Zimmer mit einem Doppelbett und ein Zimmer mit drei Betten. Um bei warmen Temperaturen für etwas Abkühlung zu sorgen, befinden sich Ventilatoren in den Zimmern. Im Gegensatz zu den Toiletten und Duschen im Freiwilligenhaus sind die Zimmer nicht nach Geschlechtern getrennt.
Der Standort ist umgeben vom Wald des Reservats. Sowohl der Strand als auch das Dorf Ojochal sind ungefähr 5 Minuten entfernt. Im Dorf findest du Supermärkte, Bars und Restaurants.
Standort
Ojochal
Der Projektstandort befindet sich mitten in der Natur, umgeben vom Wald des Reservats. Im Süden von Costa Rica gelegen, ist der Pazifikstrand hier etwa 5 Minuten entfernt, ebenso wie das Dorf Ojochal.
Die Strände bei Ojochal, nördlich der Osa-Halbinsel, machen den Eindruck einer Traumwelt. Hier findest du kilometerlange unberührte Natur, Mangroven- und Palmenwälder, verwinkelte Felsenhöhlen und eine einzigartige Tierwelt mit Papageien, Ozeloten, Krokodilen oder den vom Aussterben bedrohten Oliv-Bastardschildkröten.
Bist du gerne in der Natur und möchtest eine Zeit lang in den Tropen leben? Du hast ein Herz für Tiere? Dann heißen wir dich hier herzlich willkommen!
Deine Freizeit in Ojochal
Du bist Volunteer in Ojochal und möchtest in deiner Freizeit mehr von deiner Umgebung sehen? Da dein Projektstandort an der Küste liegt, ist er perfekt für Strandaktivitäten geeignet. Entdecke die verschiedenen Strandabschnitte entlang der Küste, geh dort baden oder entspanne einfach am Strand.
In der Region rund um deinen Projektstandort ist die Natur Dreh- und Angelpunkt. Es gibt dort einige Nationalparks und Naturreservate zu entdecken, wie z.B. den Marino Ballena Nationalpark. Er liegt an der Küste und ist ein guter Spot, um Wale und Delfine zu beobachten. Ein weiterer Nationalpark ist der Corcovado Nationalpark, der Heimat für eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen und Tiere ist. Mit etwas Glück entdeckst du dort Affen, Tapire, Jaguare, Aras und noch viele weitere Tier- und Vogelarten.
Ein Hidden Gem in der Region rund um Ojochal ist der Cascada El Pavón, ein kleiner, aber wunderschöner Wasserfall. In der Mitte des Wasserfalls ist ein großer Stein eingeklemmt, der optisch an den Kjeragbolten in Norwegen erinnert. Das Beste: Du kannst in dem kristallklaren Wasser des kleinen Teichs vor dem Wasserfall schwimmen gehen! Also auf keinen Fall Badesachen und Handtuch vergessen. Nach dem Badespaß stärkst du dich am besten in dem kleinen Restaurant, das direkt in der Nähe des Wasserfalls ist.
Weitere Restaurants findest du direkt im Ort Ojochal. Dort kannst du gemeinsam mit den anderen Volunteers essen gehen oder den Abend gemütlich in einer Bar ausklingen lassen.
Ablauf vor Ort
Ankunft in San José
Nach deiner Ankunft am Flughafen San José Juan Santamaría wirst du von einem RGV Teammitglied abgeholt und zu deiner ersten Unterkunft im Student House gebracht. Am Sonntag fährst du zu deiner Einsatzstelle: entweder selbstständig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Team bringt dich zu deinem Arbeitsplatz (Kosten: 180 USD). Du wirst am Sonntagnachmittag im Projekt erwartet.
Programm mit Sprachkurs
Wenn du unseren Sprachkurs gebucht hast, wirst du zu deiner Unterkunft (Student House) nach San José gebracht. Die Fahrt dorthin dauert, je nach Verkehrslage, etwa eine halbe Stunde. Nachdem du die Unterkunft kennengelernt hast, kannst du dein Zimmer beziehen und dich erholen – am folgenden Montag beginnt dann dein Sprachkurs.
Falls zum gleichen Termin mehrere Personen mit den gleichen Spanischkenntnissen am Kurs teilnehmen, findet der Sprachkurs von Montag bis Freitag je 4 Stunden täglich in einer Gruppe statt. Ist dies nicht der Fall, erhältst du von Montag bis Freitag je 3 Stunden täglich Einzelunterricht. An Feiertagen entfällt der Sprachkurs und wird nicht nachgeholt.
Orientierungsprogramm in Costa Rica
Am Montag, nach deiner Ankunft im Projekt und bevor deine Projektarbeit beginnt, bereitet dich unser Team auf deinen Einsatz vor. Du erhältst Infos zu deinen Aufgaben und Tätigkeiten im Projekt sowie den Gepflogenheiten deines Gastlandes, sodass du dich gut in deiner neuen Umgebung einleben kannst.
Dein erster Tag im Projekt
Sobald du dich mit allem vertraut gemacht hast, kannst du mit deiner Projektarbeit starten. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse du mitbringst und je nach Einschätzung und Bedarf der einheimischen Fachkräfte, wirst du langsam an die Arbeit herangeführt oder bekommst schon bald eigene Aufgaben übertragen.
Heimreise
Nach Ende des Projektes bist du für deinen Transfer zum Flughafen selbst verantwortlich. Du kannst - wenn verfügbar - auch in einer der RGV Unterkünfte übernachten. Falls du das möchtest, sag bitte spätestens 72 Stunden vorher unserem Team Bescheid. Sie prüfen dann die Möglichkeiten. Die Übernachtungen nach Projektende musst du extra bezahlen.
Preisübersicht
-
2 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.450,-
-
bis zu 22 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 410,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten Anreisetag: Der inkludierte Transfer bringt dich nur bis nach San José. Der Transfer von San José bis ins Projekt kostet ca. 180$ und wird an deinen Ansprechpartner vor Ort (Alberto) gezahlt.
- Unterbringung im Volunteer House
- Erste Übernachtung in San José
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Flughafentransfer am Abreisetag
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Spanisch Intensivunterricht
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Costa Rica.
Ojochal
Unser Team
vor Ort
Dein Ansprechpartner und Teamleiter in Costa Rica ist Alberto. Er hat früher hauptberuflich als Ingenieur gearbeitet und widmet sich jetzt ganz den Volunteer Projekten. Alberto unterstützt dich während deiner Zeit in Costa Rica und hilft dir gern bei allen Fragen.
Volunteer Erfahrungsberichte
Erfahrung Freiwilligenarbeit in Costa Rica
Da mir das Land bereits in den ersten vier Wochen sehr gefallen hatte, entschied ich mich, eine Woche länger zu bleiben, um Costa Rica noch mehr zu erkunden.Maras Freiwilligenarbeit im Naturreservat am Pazifik
,,Es war für mich ein traumhafter und unvergesslicher Aufenthalt. Die Mitarbeiter im Reservat sind alle super nett und man fühlt sich von Anfang an sehr wohl."Tierschutz hautnah - Als Volunteer im Naturreservat
,,Ein absolutes Highlight für mich war meine erste und einzige Begegnung mit einer ausgewachsenen Olive Ridley Schildkröte bei einer unserer Nachtwanderungen über den Strand."Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Costa Rica?
Für Costa Rica benötigst du ein Touristenvisum, welches du am Flughafen beantragen kannst. Dieses ist für 180 Tage gültig.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Für dieses Projekt sind Grundkenntnisse in Spanisch oder Englisch erforderlich. Es wird ein Spanisch Sprachkurs vor Ort angeboten.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Wann findet das Projekt immer statt?
Das Projekt ist über Weihnachten geschlossen. Diese Zeit kannst du aber gerne nutzen, um das Land zu erkunden und zu reisen. Solltest du dich jedoch entscheiden, in deiner Unterkunft zu bleiben, dann müsstest du die Woche als reguläre Woche bezahlen.
Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?
Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.
Was muss ich für dieses Projekt mitbringen?
Für die Arbeit solltest du am besten leichte Wanderkleidung, wie beispielsweise Stiefel, Hosen, leichte und gut trocknende Hemden tragen. Während der Arbeit im Zentrum des Reservats oder ähnlichen Aktivitäten kannst du jedoch auch gerne lockere Sommerkleidung tragen.
Wie komme ich vom Volunteer House ins Projekt?
Der Transfer vom Volunteer House zum Projekt ist nicht in den Leistungen inkludiert, kann aber vor Ort gebucht werden. Der Preis beträgt 180 Dollar und sollte in bar an Alberto, den Teamleiter in Costa Rica, gezahlt werden.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Costa Rica? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Spanien | Delfine & Wale
Schweden | Hunde & Katzen
Costa Rica | Faultiere
Dominikanische Republik | Hunde & Katzen