Rettungsstation für Faultiere, Affen, Vögel & Co.
- Umgeben von Natur
- Arbeit mit Wildtieren
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Ein Schutzzentrum an Costa Ricas Karibikküste kümmert sich um kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere: Faultiere, Schildkröten, Affen und andere Tiere werden in der Station aufgepäppelt und dann wieder in die Freiheit entlassen. Unterstütze die Einrichtung bei Fütterungen, Wartung der Gehege und Auswilderungen und lerne die prächtige Tierwelt Costa Ricas kennen!
Spare bis zu 90€ auf dein Volunteering! Wenn du bis zu 3 Wochen buchst, gib einfach den Gutscheincode COSTARICA30 ein und erhalte 30 € Rabatt. Buchst du 4 Wochen oder mehr, nutze den Code COSTARICA90 und sichere dir ganze 90 € Rabatt. * gültig bei einer Buchung bis Ende 2025
Projekt-ID : FA-CO353
Als Volunteer nachCosta Rica
2 - 24 Wochen
/ ab 1.450 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Wenn Tiere und die menschliche Zivilisation aufeinandertreffen, kommt es leicht zu Unfällen – meist mit schlechtem Ausgang für die Tiere. Faultiere, die an Stromleitungen hängen bleiben, Vögel, die von Straßenhunden angegriffen oder Schlangen, die von Autos angefahren werden: Auf unterschiedliche Weise werden Wildtiere verletzt oder verlieren Junge ihre Eltern. Jedes Jahr bringen Feuerwehrleute, Polizei, Küstenwache oder Einwohner:innen umliegender Gemeinden rund 500 bis 600 Tiere in die Auffangstation. Um diese Tiere kümmert sich die Tierstation an der Karibikküste in Puerto Viejo. Dort bekommen sie eine Erstversorgung und werden tierärztlich behandelt.
Nachdem sich die Tiere erholt haben, werden sie in ein Regenwald-Reservat umgesiedelt. Dies liegt einige Kilometer südlich der Station und bereitet die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum auf die Auswilderung vor. Die Tiere werden dabei nicht gleich ins kalte Wasser geworfen: Nach ihrer Verletzungspause müssen sie sich erst allmählich an die neue Umgebung gewöhnen. Stück für Stück bekommen sie mehr Freiheiten. Wenn sie sich erneut verletzen oder ihnen die Nahrungsaufnahme schwer fällt, steht das Projektteam bereit, um den Tieren im Notfall unter die Arme zu greifen. Bei etwa der Hälfte aller Tiere gelingt die Ausgewöhnung vollständig.
Zurzeit werden ausschließlich Mitarbeitende der Rettungsstation und keine Volunteers im Bereich der Auswilderung eingesetzt.
In der Station begegnen dir viele unterschiedliche Tierarten, die an der Küste und in den Wäldern Costa Ricas leben. Unter anderem gehören dazu: Affen, Faultiere, kleinere Bärenarten, Gürteltiere, Vögel, Schlangen, Leguane und Schildkröten.
Hinweis: Welche Tiere dir während deines Aufenthaltes begegnen werden, hängt immer auch von den Erfolgen der Auswilderung ab. Es ist also nicht garantiert, dass du alle genannten Tiere antreffen wirst.
Die unmittelbare Hilfe für die Tiere ist nur die eine Seite der Einrichtung. Das Projektteam betrachtet die fortschreitende Zerstörung der Umwelt als ein langfristiges Problem, das durch die Bevölkerung und Regierung gemeinsam gelöst werden muss. Die Mitarbeitenden vor Ort setzen auf nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit und leisten Aufklärungsarbeit an Schulen und Universitäten, um die Bevölkerung für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Deine Aufgaben als Volunteer
Der Alltag im Projekt richtet sich nach den Bedürfnissen der Tiere. Du kümmerst dich um die tägliche Reinigung und Instandhaltung der Käfige, Futternäpfe und ggf. Wasserstellen sowie um die Pflege der Grünanlagen und Gärten. Es fallen aber auch Routineaufgaben wie Wäschewaschen, Putzen und Kochen an. Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten kannst du zudem bei der medizinischen Versorgung von verletzten Tieren mitarbeiten. Personen mit Erfahrung in Veterinärmedizin werden besonders gesucht!
Die Arbeit mit den Tieren wird dich begeistern, aber sie erfordert auch sehr viel Verantwortungsbewusstsein. Es gehört zu deinen Hauptaufgaben, die Tiere fürsorglich zu betreuen und ihnen deine ganze Aufmerksamkeit zu widmen. Du solltest dir bewusst sein, dass es sich oft um verletzte Tiere handelt, die trotz großer Zuwendung und medizinischer Betreuung in manchen Fällen nicht überleben.
Bitte beachte, dass es sich großteils um wilde Tiere handelt, zu denen Abstand gehalten werden muss, um die Auswilderung nicht zu gefährden. Dennoch wirst du einigen direkten Kontakt mit den Tieren haben, manchmal auch ungewollt. Es kann vorkommen, dass die Tiere aggressiv reagieren oder beißen.
Gibt es Tierarten, mit denen du nicht arbeiten möchtest? Dann gib dies bitte bei der Anmeldung an.
Damit die Auswilderung und der Artenschutz gelingen, sammeln Wissenschaftler:innen und Tiermediziner:innen Daten über die Tiere und präsentieren die Ergebnisse der Öffentlichkeit. So zeigt sich auch, in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht. Du unterstützt mit deinen Beobachtungen dabei, die Informationen über die Tiere zu sammeln. Wenn du längere Zeit bleibst und dich gut auskennst, hast du die Möglichkeit, Führungen durch die Einrichtung für Besucher:innen zu übernehmen.
Normalerweise arbeitest du an fünf Tagen pro Woche von ca. 7:30 Uhr bis zum Nachmittag bzw. frühen Abend. Zwischen 12 und 14 Uhr ist Mittagspause. Die Arbeitszeiten können je nach Auslastung der Tierstation variieren.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House in San José
Hier wirst du deine erste Nacht verbringen und je nachdem, für welches Projekt du dich als Volunteer angemeldet hast, fährst du im Anschluss nach Ojochal oder Puerto Viejo. Wenn dein Freiwilligenprojekt oder dein Sprachkurs direkt in San José stattfinden, ist dies deine Unterkunft für den gesamten Zeitraum.
Im Volunteer House stehen zwei Zimmer für jeweils zwei Teilnehmende sowie ein Einzelzimmer zur Verfügung. Alle Bewohner:innen teilen sich zwei gemeinsame Badezimmer sowie das Wohnzimmer.
Deine Unterkunft liegt in der Innenstadt von San José und nur wenige Gehminuten von Restaurants, Museen, Theatern, Parks, Supermärkten, Einkaufsstraßen, Banken und Haltestellen entfernt. Ein Wäscheservice ist auf Anfrage möglich.
Als Verpflegung werden Lebensmittel für das Frühstück und Abendessen zur Verfügung gestellt und die Volunteers bereiten ihre Mahlzeiten selbst zu.
Hostel der Tierfreunde
Du wohnst in einem Hostel, das sich auf dem Gelände der Einrichtung befindet. Die geräumigen Zimmer sind vollausgestattet mit jeweils vier oder fünf Einzelbetten, Moskitonetzen, eigenem Bad, Belüftung und geräumigen Kleiderschränken. In einer großen, neu eingerichteten Gemeinschaftsküche kannst du jederzeit deine eigenen Mahlzeiten zubereiten. Außerdem gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Sofas und Lounge-Bereich, in dem du mit anderen Freiwilligen relaxen kannst.
Die Zimmer und Gemeinschaftsräume werden täglich gereinigt. Ein wöchentlicher Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche gehört außerdem zum Service des Hostels. Das Hostel bietet kostenlose WLAN-Verbindung sowie Kaffee und Tee. Es gibt einen Nachtwächter und die Möglichkeit, Fahrräder sicher abzustellen. In 200 Metern Entfernung befindet sich ein kleiner Supermarkt, 500 Meter entfernt ein großer, gut sortierter Supermarkt.
Du hast zusätzlich die Möglichkeit, während des Projekts ein Einzelzimmer in einem „Turtle Bungalow“ zu buchen. Ausgestattet mit einem Queensize-Bett, einer Kitchenette und einer privaten Terrasse – ideal für einen komfortablen Aufenthalt.
Standort
Puerto Viejo
Unser Projektstandort befindet sich im Südosten Costa Ricas, an der Karibikküste. Hier erwarten dich nicht nur traumhafte Strände, sondern auch faszinierende Wälder sowie eine ansteckende Gelassenheit der Einheimischen.
Im Regenwald findest du eine vielfältige Tierwelt: Neben Affen, Faultieren und verschiedenen Vögeln leben hier auch unter anderem Gürteltiere, Schildkröten und Leguane. Mitten im Urwald kannst du den Geräuschen hier lauschen und so für eine Zeit lang dem Alltag entfliehen.
Möchtest du einmal einen Gang zurückschalten, ein wenig entspannen und Kraft tanken? Dafür ist Costa Rica - und dabei insbesondere der Ort Puerto Viejo - wie geschaffen! Lass dich auf den etwas langsameren Lebensstil hier ein und genieße die wundervolle Natur!
Deine Freizeit in Puerto Viejo
“Pura Vida” wird in Puerto Viejo bzw. allgemein in Costa Rica großgeschrieben. Gewöhn dich schon mal an eine ruhige und entspannte Atmosphäre, denn: Stress und Hektik sind hier fehl am Platz!
Wenn du durch die Straßen Puerto Viejos läufst, wirst du auf glückliche, entspannte Einheimische treffen, die ihr Leben wertschätzen und genießen. Lass dich von dem Lebensgefühl anstecken, hol dir ein paar leckere Nachos aus einem der verlockenden Restaurants und schlendere damit gemütlich zum Strand. Dort erwartet dich weißer Sand und chillige Reggae Musik, die überall aus den Beach Bars tönt.
Bei all der Gemütlichkeit kannst du in Puerto Viejo aber auch Action erleben! Wenn du dich traust, wag dich in die karibischen Wellen und versuch, dich beim Surfen auf dem Brett zu halten. Neben Wellenreiten hast du auch die Möglichkeit, am Strand auszureiten und den Blick aufs offene Meer vom Rücken eines Pferdes genießen.
Nördlich von Puerto Viejo liegt der Nationalpark Tortuguero. Du kannst ihn nur per Boot über den Wasserweg erreichen, aber er ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Dort triffst du auf schwarze Sandstrände, raue Küsten und erlebst pures Dschungelabenteuer inmitten von paradiesischer Natur.
Ablauf vor Ort
Ankunft in San José
Nach deiner Ankunft am Flughafen San José Juan Santamaría wirst du von einem RGV Teammitglied abgeholt und zu deiner ersten Unterkunft im Volunteer House gebracht. Am Sonntag fährst du mit einem Minibus zu deiner Einsatzstelle. Der Transfer (von San José bis zur Einsatzstelle) ist in der Leistungen enthalten.
Programm mit Sprachkurs
Wenn du unseren Sprachkurs gebucht hast, wirst du zu deiner Unterkunft (Student House) nach San José gebracht. Die Fahrt dorthin dauert, je nach Verkehrslage, etwa eine halbe Stunde. Nachdem du die Unterkunft kennengelernt hast, kannst du dein Zimmer beziehen und dich erholen – am folgenden Montag beginnt dann dein Sprachkurs.
Falls zum gleichen Termin mehrere Personen mit den gleichen Spanischkenntnissen am Kurs teilnehmen, findet der Sprachkurs von Montag bis Freitag je 4 Stunden täglich in einer Gruppe statt. Ist dies nicht der Fall, erhältst du von Montag bis Freitag je 3 Stunden täglich Einzelunterricht. An Feiertagen entfällt der Sprachkurs und wird nicht nachgeholt.
Orientierungsprogramm in Costa Rica
Am Montag, nach deiner Ankunft im Projekt und bevor deine Projektarbeit beginnt, bereitet dich unser Team auf deinen Einsatz vor. Du erhältst Infos zu deinen Aufgaben und Tätigkeiten im Projekt sowie den Gepflogenheiten deines Gastlandes, sodass du dich gut in deiner neuen Umgebung einleben kannst.
Dein erster Tag im Projekt
Sobald du dich mit allem vertraut gemacht hast, kannst du mit deiner Projektarbeit starten. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse du mitbringst und je nach Einschätzung und Bedarf der einheimischen Fachkräfte, wirst du langsam an die Arbeit herangeführt oder bekommst schon bald eigene Aufgaben übertragen.
Heimreise
Nach Ende des Projektes bist du für deinen Transfer zum Flughafen selbst verantwortlich. Du kannst - wenn verfügbar - auch in einer der RGV Unterkünfte übernachten. Falls du das möchtest, sag bitte spätestens 72 Stunden vorher unserem Team Bescheid. Sie prüfen dann die Möglichkeiten. Die Übernachtungen nach Projektende musst du extra bezahlen.
Preisübersicht
-
2 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.450,-
-
bis zu 22 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 240,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten Anreisetag
- Unterbringung bei der Einsatzstelle
- Erste Übernachtung in San José
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Flughafentransfer am Abreisetag
- Verpflegung und Getränke
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Spanisch Intensivunterricht
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Costa Rica.
Puerto Viejo
Unser Team
vor Ort
Dein Ansprechpartner und Teamleiter in Costa Rica ist Alberto. Er hat früher hauptberuflich als Ingenieur gearbeitet und widmet sich jetzt ganz den Volunteer Projekten. Alberto unterstützt dich während deiner Zeit in Costa Rica und hilft dir gern bei allen Fragen.
Volunteer Erfahrungsberichte
Das Leben auf der Rettungsstation für Faultiere & Co.
Astrid war 5 Wochen in der Tierstation in Costa Rica. Für uns berichtet sie über die Fütterung der Tiere, das Leben im Center und warum sogar Jugendliche aus der Region sich zum 18. Geburtstag eine Mitarbeit im Projekt wünschen.Erfahrungsbericht aus dem Tierschutzprojekt in Costa Rica
Da ich bei beiden Projekten ungefähr zwei Monate dabei war, hatte ich viel Verantwortung und habe Arbeiten allein verrichtet, mich um die Tiere gekümmert und neue Freiwillige eingelernt.Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Costa Rica?
Für Costa Rica benötigst du ein Touristenvisum, welches du am Flughafen beantragen kannst. Dieses ist für 180 Tage gültig.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Für das Projekt sind Spanisch oder gute Englischkenntnisse erforderlich.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich für das Projekt?
Für die Teilnahme am Projekt wird ein Nachweis über eine Tuberkulose-Impfung benötigt bzw. ein ärztlicher Nachweis, dass du keine Tuberkulose hast.
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?
Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Costa Rica? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Südafrika | Wildtiere
Ghana | Primaten & Affen
Südafrika | Primaten & Affen