4-24 Wochen
ab 1.390 €
Kroatien

Kindergartenprojekt in Kroatien

  • Arbeit mit Kindern
  • Unterrichten
  • individueller Zugang zu Kindern

Hast du Lust mit Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren zu arbeiten und Zeit zu verbringen? Dann bist du in unserem Kindergartenprojekt in Kroatien genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit, individuell Zeit mit den Kindern zu verbringen und dabei einen positiven Einfluss auf ihre Zukunft zu nehmen. Du hast die Chance deinen Horizont zu erweitern sowie Neues zu lernen und kannst gleichzeitig sehr viel Spaß mit den Kindern haben.

Icon Standort Rijeka
Icon mindest Alter ab 18 Jahren
Icon Dauer 4-24 Wochen
Icon Abreisetage Mittwoch, Sonntag
Kindergarten Rijeka
Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Gesundheit und Wohlergehen

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.

Projekt-ID : FA-KR519

Als Volunteer nach
Kroatien

4-24 Wochen / ab 1.390 €
zur Kostenübersicht

Jetzt anmelden
Wir unterstützen dich bei deiner Planung Icon Kontakt Kontakt Icon Katalog Katalog Icon Events Events
Malen im Kindergarten

Worum geht's?

Ziel des Kindergartenprojekts ist es, die Möglichkeit zu haben, sich den Kindern und ihren Bedürfnissen individuell zu widmen und auf letztere einzugehen. Dies umfasst nicht nur die pädagogische Betreuung im Allgemeinen, sondern auch die Unterstützung beim Erlernen und verbessern der Englischkenntnisse. Deshalb ist das Kennenlernen von neuen Sprachmodellen essenziell, damit die Kinder neue Sprachfähigkeiten entwickeln.

Kindergarten Rijeka

Deine Aufgaben als Volunteer

Als Volunteer in dem Kindergartenprojekt in Kroatien kannst du die Englischkenntnisse der Kindergartenkinder vor Ort durch verschiedene Aktivitäten verbessern und gleichzeitig den Multikulturalismus sowie die Akzeptanz und das Kennenlernen anderer Kulturen fördern.

Im Fokus steht die Unterstützung der Erzieherinnen vor Ort, wodurch ein besserer und sehr individueller Zugang zu allen Kindern ermöglicht werden kann. Zu deinen Aufgaben kann die Unterstützung bei Gruppenarbeiten, Hilfe bei alltäglichen Dingen, wie das Umziehen oder Schuhe anziehen, die Vorbereitung von Aktivitäten und die Essensausgabe gehören. Jedoch spielst du auch mit den Kindern und kannst verschiedene, auch interaktive, Aufgaben in Absprache mit den Lehrern übernehmen.

Deine Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag, täglich von 8:00 bis 14:00 Uhr. Zwischen den Essenspausen findet die Durchführung von geplanten Aktivitäten, entweder drinnen oder draußen, statt. Als Freiwilliger hilfst du in allen Bereichen des Tages, in denen Hilfe benötigt wird.

Unterkunft & Verpflegung

Volunteerhouse

Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Projektstandortes. Du hast die Möglichkeit den Projektort zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen.

In der Unterkunft wohnst du mit maximal drei anderen Freiwilligen zusammen, wobei in jedem Zimmer ein bis zwei Personen untergebracht werden können. Zudem wohnen in dieser Unterkunft neben euch bis zu 10 weitere Freiwillige oder Studierende. 

Du wirst in einem Zimmer in einem Schlafsaal beherbergt werden, wobei ein Gemeinschaftsbad sowie eine Gemeinschaftsküche und ein Gemeinschaftswohnzimmer zur Verfügung stehen. 

Die Badezimmer und Flure werden vom Personal gereinigt, frische Bettwäsche wird alle zwei Wochen und auf Anfrage zur Verfügung gestellt und es wird der Zugriff auf Reinigungsmittel gewährt, damit das eigene Zimmer jederzeit gereinigt werden kann.

Die Unterkunft verfügt über einen Garten und eine Grünfläche rund um das Haus.

An freien Tagen hast du die Möglichkeit, ca. fünf Minuten zu Fuß zum nächsten Supermarkt zu gehen und dabei einige andere Geschäfte zu erkunden. 

Rijeka bietet zudem die Chance auf Restaurants und Cafes, die in der Nähe liegen, auch Städte wie Opatija, Ika und Lovran können mit einer halbstündigen Busfahrt erreicht werden.

Standort

Rijeka

Rijeka ist eine pulsierende Hafenstadt in Kroatien, die an der Kvarner-Bucht an der Nordküste der Adria liegt. Als drittgrößte Stadt Kroatiens und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes bietet Rijeka eine interessante sowie faszinierende Mischung aus industriellem Erbe und kultureller Vielfalt. Rijeka war im Laufe der Jahrhunderte unter der Herrschaft verschiedener Staaten, darunter Österreich-Ungarn, Italien und Jugoslawien.

Rund um die belebte Fußgängerzone, Korzo, gibt es neben Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmärkten, Boutiquen, Restaurants und Cafes, auch eine Reihe von interessanten Museen, Galerien und alten Gebäuden, die auf eine historische Geschichte hindeuten.

Eines der herausragenden Wahrzeichen der Stadt ist das Trsat-Schloss, das auf einem Hügel thront und von dem aus man einen herrlichen Blick über die Adria und die umliegenden Gebiete hat.

Neben dem kulturellen Reichtum spielt der Hafen von Rijeka eine zentrale Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Als einer der größten und bedeutendsten Seehäfen der Adria dient er als wichtiger Umschlagplatz für Waren und Güter zwischen Europa und der Welt.

Rijeka und seine Umgebung sind so vielfältig, dass man zwischen Strand, Skifahren, Wandern, Kajakfahren, Pilze sammeln, Naturerlebnissen, Shopping und Nachtleben wählen kann. Alles ist innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen.

Besonders die schönen Strände sind einen Besuch wert. Du hast die Möglichkeit zu baden, zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Zudem ist Schnorcheln ebenfalls möglich.

Insgesamt ist Rijeka eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet und Besuchern sowie Einheimischen gleichermaßen viel zu bieten hat. Von historischen Sehenswürdigkeiten über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu einer lebendigen Gastronomie und Nachtleben.

Ablauf vor Ort

Ankunft in Rijeka

Ankunft in Rijeka

In Rijeka angekommen, wirst du am Flughafen direkt von unserem RGV-Mitglied, Filip, abgeholt. Der Flughafentransfer ist abhängig von deinem Ankunftsflughafen und dementsprechend in den Leistungen enthalten oder nicht. Je nachdem kann die Abholung bis zu 80€ kosten, was nach Möglichkeit in bar bezahlt werden soll. Anschließend bringen wir dich zu deiner Unterkunft, bevor das Orientierungsprogramm beginnt.

Orientierungs-Programm in Rijeka

Orientierungs-Programm in Rijeka

Bevor es richtig losgeht und deine Projektarbeit in Rijeka beginnt, findet in den ersten drei Tagen eine Stadtführung durch Rijeka statt, damit du dich während deines Aufenthalts so gut wie möglich zurecht findest. Filip zeigt dir, was es in der Stadt zu sehen gibt, verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie du die öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen kannst und sonstige wichtige Informationen. Danach wird eine Tour zu den Kindergärten, in denen du Freiwilligenarbeit leisten wirst, gemacht, vorbei an wichtigen Busbahnhöfen, Orten zum Essen oder Einkaufen, Stränden, Ausgehmöglichkeiten und weiterem, was für dich wichtig sein kann.

Rijeka Freiwilligenprojekt

Dein erster Tag im Projekt

Deine Einsatzstelle befindet sich in der Nähe deiner Unterkunft, die zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden kann. Du wirst an deinem ersten Arbeitstag, also Montag, wenn du Freitag oder Samstag ankommen solltest, von Filip zu deiner Stelle gebracht und dort vorgestellt. Alle wichtigen und notwendigen Informationen erhältst du, wenn du im Kindergarten ankommst. Die Erzieher/in wird dir jederzeit für Fragen oder Unklarheiten zur Verfügung stehen.

In den ersten 3 Tagen steht dir Filip rund um die Uhr zur Verfügung und danach, wann immer du ihn brauchst, entweder um dir Ratschläge zu geben, Vorschläge zu machen oder Probleme zu lösen.

Preisübersicht

  • Basisgebühr
    € 1.390,-
    4 Wochen Teilnahme
  • Verlängerungswochen
    € 180,- / Woche
    bis zu 20 Wochen jeweils

Enthaltene
Leistungen

Vor der Abreise

  • Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
  • Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
  • Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
  • Unverbindliches Flugangebot
  • Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
  • RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
  • RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
  • RGV T-Shirt

Vor Ort

  • Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
  • Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
  • RGV 24h-Notfallnummer
  • Flughafentransfer am An- und Abreisetag
  • Unterbringung im Volunteer House
  • Verpflegung: Frühstück, Snack und Mittagessen sind während der Arbeitszeit

Nach Rückkehr

  • Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
  • Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
  • Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
sinnvolle Zusatzleistungen

Nicht enthaltene
Leistungen

  • Hin- und Rückreise
  • Private Ausgaben vor Ort
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung
  • Visum und Impfungen
  • Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
  • Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
  • Verpflegung am Wochenende und an sonstigen arbeitsfreien Tagen

Individuell Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves

Bild Must Haves

Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?

Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.

Icon Flugbuchung
» Hin & Rückflug
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Flugangebote mit maximaler Flexibilität

Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.

Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.

Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:

  • maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
  • großzügiges Freigepäck
  • Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Icon Versicherung
» Versicherung
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Der 4 in 1 Versicherungsschutz für Volunteers und Auslandspraktika

Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.

Folgende Bausteine sind dabei enthalten:

  • Auslandskrankenversicherung
  • Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung

Kontakt Du hast
weitere Fragen

Icon Kontakt Telefon +49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr

Icon Kontakt E-Mail eva@rainbowgardenvillage.com

Beratungsgespräch vereinbaren

Portrait Eva  Zollner

Hey ich bin Eva ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit in Kroatien.

Rijeka Unser Team
vor Ort

Filip ist der Co-Moderator vor Ort. Seine Aufgabe ist es, die Koordination zwischen den Freiwilligen und der Unterkunft sowie den primären Gastgebern, den Kindergärten, zu übernehmen. Filip besitzt ein Reisebüro und ist Reiseleiter. Er hat 12 Jahre lang Rijeka und die Vergangenheit der Stadt erforscht sowie Kroatien und den Balkan.

Vanessa Šćulac ist die Freiwilligenkoordinatorin vor Ort in Rijeka und verantwortlich für die Organisation der Arbeit im Kindergarten, die Kommunikation mit den Freiwilligen und die Bereitstellung von benötigten Informationen. Vanessa Šćulac ist Vorschullehrerin, hat einen Master in Früh- und Vorschulerziehung und arbeitet seit 30 Jahren im Kindergarten. Während ihrer Arbeit koordinierte sie sechs verschiedene Erasmus+-Projekte und die Erasmus-Akkreditierung und ist außerdem Erasmus+-Botschafterin für Schulbildung.

Die zweite Koordinatorin für Freiwillige ist Lea Škoda, Vorschullehrerin. Sie ist verantwortlich für die Organisation der Arbeitszeiten im Kindergarten und die Bereitstellung der benötigten Informationen.

Portrait Team in Rijeka, Kroatien
FAQ

Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt

Gibt es Ferienzeiten für Volunteer-Projekte mit Kindern?

Du kannst dich für soziale Projekte das ganze Jahr über anmelden. Beachte aber, dass während der örtlichen Schulferien die Kinderbetreuung in manchen Ländern nur eingeschränkt oder gar nicht stattfindet. Kontaktiere uns, wenn du dir unsicher bist, ob das Projekt in deinem gewünschten Zeitraum betreut wird.

Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?

Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.

Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.

Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?

Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.

Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.

Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!

Kann ich Projekte kombinieren?

Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.

Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:

  1. Kombiniere Programme in einem Land
  2. Kombiniere Programme Länderübergreifend
  3. Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
  4. Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen

Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.

Wofür werden die Projektgebühren verwendet?

Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.

Brauche ich ein Visum?

Als EU-Bürger:in und aus der Schweiz benötigst du für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Wenn du länger als 90 Tage bleiben möchtest, musst du im ersten Monat am Standort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?

Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.

Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.

Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?

Um dich gut mit dem Team vor Ort verständigen zu können, solltest du auf jeden Fall gute Englischkenntnisse haben.

Welche Anforderungen gibt es für das soziale Projekt?

Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Freude an der Arbeit mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein, vorbildliches Benehmen, Verwendung von angemessener Sprache, Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen. Es wird bequeme, aber einem Kinderzentrum angemessene Kleidung empfohlen, ebenso wie Kleidung, die schmutzig werden darf (beim Malen z.B.). In Anwesenheit der Kinder sollte nicht geraucht werden.

Was muss ich bei der Anreise beachten?

Flughafentransfers am vereinbarten An- und Abreisetag sind von Rijeka (RJK) und Trieste (TRS) inklusive. Eine Abholung vom Flughafen Zagreb (ZAG) ist gegen eine zusätzliche Gebühr von ca. 40 Euro möglich, vom Flughafen Ljubljana (LJU) für ca. 30 Euro und vom Flughafen in Pula (PUY) für ca. 20 Euro.

Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?

Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.

Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.

Allg. FAQ zu Freiwilligenarbeit

Bereit für dein Engagement als Volunteer in Kroatien? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!

Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.

Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.

Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.

Jetzt anmelden

RGV Dein Weg
zum Volunteer

1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.

2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.

3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.

4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.

Galerie Eindrücke &
Impressionen

Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten

Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.

Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!

Schütze Delfine in Kroatien Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Kroatien | Delfine & Wale
Schütze Delfine in Kroatien
Soziale Freiwilligenarbeit Kinderbetreuung Barcelona Nachhaltigkeitsziel 10 - Weniger Ungleichheit
Freiwilligenarbeit
Spanien | Kinderbetreuung
Freiwilligenarbeit in der Kinderbetreuung in Barcelona
Freiwilligenarbeit in Ghana in der Kinderkrippe Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Ghana | Kinderbetreuung
Unterstütze als Volunteer in der Kinderbetreuung in Ghana
Unterrichten in einer Schule im Südosten Balis Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Bali & Indonesien | Unterrichten
Englisch unterrichten in einer Schule auf Bali
Lehramt - Kinder unterrichten auf Sansibar Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Tansania & Sansibar | Unterrichten
Kinder unterrichten an einer Grundschule auf Sansibar
Freiwilligenarbeit in Cusco Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Peru | Women Empowerment
Frauenhaus in Cusco: Kinderbetreuung
Kindergarten auf Hawaii Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Jetzt neu bei RGV!
Freiwilligenarbeit
USA & Hawaii | Kinderbetreuung
Engagiere dich im Kindergarten auf Hawaii & erlebe das Paradies hautnah