2 - 26 Wochen
ab 1.650 €
Vietnam

Freiwilligenarbeit mit Schildkröten in Vietnam

  • Direkt im Nationalpark
  • Arbeit mit Wildtieren
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Viele der Schildkrötenarten, die in Vietnam leben, sind akut gefährdet. Im ältesten Nationalpark des Landes kannst du dich bei der Freiwilligenarbeit mit Schildkröten für den Artenschutz und die Forschung einsetzen. Übernimm interessante und verantwortungsvolle Aufgaben und unterstütze so den täglichen Ablauf der Einrichtung!

Icon Standort Nationalpark Vietnam
Icon mindest Alter ab 17 Jahren
Icon Dauer 2 - 26 Wochen
Icon Abreisetage Mittwoch, Sonntag
Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Leben an Land

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.

Projekt-ID : FA-VI258

Als Volunteer nach
Vietnam

2 - 26 Wochen / ab 1.650 €
zur Kostenübersicht

Jetzt anmelden
Wir unterstützen dich bei deiner Planung Icon Kontakt Kontakt Icon Katalog Katalog Icon Events Events
Schildkröten in Schildkröten nationalpark in Vietnam

Worum geht's?

Bei einer Freiwilligenarbeit im Bereich Wildlife & Tierschutz solltest du dich vergewissern, dass das Wohl des Tieres und der Artenschutz für das Projekt an oberster Stelle stehen. Mit unserem Magazinbeitrag möchten wir dir nicht nur eine Hilfestellung geben, auf was du bei der Projektwahl achten musst. Wir wollen dir auch zeigen, wieso Tierschutz im Tourismus und während eines Projekteinsatzes überhaupt wichtig ist.

In Vietnam sind verschiedene Schildkröten- und Meeresschildkrötenarten zu Hause. Darunter sind aber auch einige kritisch gefährdete Spezies, wie beispielsweise die Jangtse-Riesenweichschildkröte. Die größte Gefahr für die Schildkröten in Vietnam ist der Rückgang ihres Lebensraums durch den Menschen. Außerdem werden Schildkröten in vielen Teilen Asiens für ihr Fleisch und ihre Panzer gejagt – als Delikatesse oder als Bestanteil traditioneller Medizin. Besonders in den 1980ern und 1990ern war der illegale Handel mit Wildtieren extrem verbreitet.

Als Volunteer arbeitest du in einem Schutzzentrum für Schildkröten inmitten des ältesten Nationalparks Vietnams. Die Organisation wurde 1998 gegründet, um die Artenvielfalt der Schildkröten in der Region zu erhalten. Heute ist die Einrichtung Vorreiter in dieser Region auf diesem Gebiet und das Bewusstsein für Tierschutz wächst glücklicherweise in der vietnamesischen Gesellschaft.

Die Einrichtung befindet sich in einem Nationalpark etwa 100 Kilometer südwestlich von Hanoi. Inmitten von Kalksteinbergen, grünen Reisfeldern und traditionellen Bergdörfern bietet der Nationalpark einen idealen Lebensraum für 122 Reptilien- und 135 Säugetierarten. Das Zentrum erstreckt sich über ein Gelände von 7.000 Quadratmetern. Mehr als 800 Schildkröten 25 verschiedener Arten leben hier. Die meisten wurden aus dem illegalen Handel beschlagnahmt.

Das Ziel der Einrichtung ist es, die Bevölkerung über den Schutz der Schildkröten aufzuklären, um damit den Artenschutz voranzutreiben. Freiwillige, die viel Motivation mitbringen, um diese Arbeit zu unterstützen, sind in der Einrichtung als Unterstützung immer willkommen!

Deine Aufgaben als Volunteer

Als Volunteer unterstützt du das Personal im Conservation Center bei der Vorbereitung des Futters, dem Reinigen sowie dem Ausbau der Becken und Gehege. Bei der Dokumentation von Daten und Forschungsergebnissen kannst du ebenfalls helfen. Auch im tiermedizinischen Bereich freut sich das Fachpersonal vor Ort über deine Unterstützung.

Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Öffentlichkeitsarbeit der Organisation. Du aktualisierst die Website und die Social Media Kanäle. Außerdem kannst du Besucher:innen durch die Anlage führen und Aufklärungsarbeit in Sachen Tierschutz leisten.

Die Arbeit im Center beginnt in der Regel um 7:30 Uhr. In deiner Mittagspause kannst du gemeinsam mit den anderen Volunteers in dem Restaurant im Nationalpark essen gehen. Danach arbeitest du normalerweise bis 16:30 Uhr. Normalerweise hast du am Wochenende frei, es kann aber sein, dass du doch einmal unterstützen musst. In diesem Fall bekommst du an einem anderen Tag frei.

Unterkunft & Verpflegung

Guest House im Nationalpark in Vietnam

Während deiner Freiwilligenarbeit im Nationalpark lebst du in einem Guest House. Deine Unterkunft ist einfach gehalten, aber mit westlichen Toiletten, Duschen mit fließendem warmen Wasser, Wlan und einer Klimaanlage ausgestattet. In der Unterkunft leben bis zu 20 Freiwillige aus der ganzen Welt. Du teilst dir ein Zimmer mit zwei oder drei anderen Volunteers.

In deiner Unterkunft bekommst du Frühstück und Abendessen. Zum Mittagessen kannst du mit anderen Volunteers in das kleine Restaurant im Nationalpark gehen. Dort bekommst du gutes und günstiges Essen.

Die Lage inmitten des Nationalparks bietet einen traumhaften Ausgangspunkt für Ausflüge an den Wochenenden. In der Nähe deiner Unterkunft kannst du Fahrräder ausleihen und auch öffentliche Verkehrsmittel fahren zu den nahegelegenen Attraktionen, wie die Tam Coc Höhlen.

Standort

Nationalpark Vietnam

Während deiner Zeit als Wildlife Volunteer in Vietnam lebst du in der traumhaften Kulisse eines Nationalparks, der sich etwa vier Stunden südwestlich von Hanoi befindet. 

In der beeindruckenden Landschaft aus Kalksteinbergen, Reisfeldern, Wäldern und Bergdörfern bietet dieser Ort einen idealen Lebensraum für 122 Arten von Reptilien und 135 Säugetiere. 

Wenn du also Tiere und Natur liebst, sowie Vietnam authentisch entdecken möchtest, ist dieser Standort bestens für dich geeignet!

Deine Freizeit im Nationalpark Vietnam

Deine Freizeit im Nationalpark in Vietnam

Während deiner Zeit als Volunteer in Vietnam lebst du in der traumhaften Kulisse eines Nationalparks etwa vier Stunden südwestlich von Hanoi. In der beeindruckenden Landschaft aus Kalksteinbergen, Reisfeldern und dichten Wäldern kannst du das authentische Vietnam kennenlernen. Die Lage mitten im Nationalpark ist der perfekte Ausgangspunkt für sämtliche Ausflüge an deinen freien Tagen. Wichtig ist nur, dass du deinem Volunteer Koordinator Bescheid gibst, wohin du gehst.

Leih dir im Nationalpark Fahrräder aus, unternimm Trekkingtouren oder gehe mit den anderen Volunteers und den Locals Karaoke singen. Auch ein Besuch im nahegelegenen Naturreservat lohnt sich, denn mit etwas Glück siehst du dort Delacour-Schwarzlaguren, eine seltene Affenart.

Ganz in der Nähe des Nationalparks, in Bai Dinh, befindet sich außerdem der größte Tempel Südostasiens, den du besichtigen kannst. Oder du unternimmst einen Ausflug in die ehemalige Kaiserstadt Hoa Lu mit ihren zahlreichen Tempeln und Gebäuden, die eingebettet sind in die atemberaubende grüne, bergige Landschaft. Spektakulär ist außerdem ein Ausflug zu den Tam Coc Höhlen. Die drei Höhlen kannst du auf einer geführten Bootstour entdecken.

Ablauf vor Ort

Ankunft in Vietnam

Ankunft in Vietnam

Für deinen Auslandsaufenthalt in Vietnam fliegst du direkt in die Hauptstadt Hanoi. Besonders, wenn du erst etwas später landest, ist es eine gute Idee, die erste Nacht in Hanoi zu verbringen. Unser Team holt dich am Flughafen ab und ihr übernachtet gemeinsam die erste Nacht in einer Unterkunft in Hanoi.

An deinem Anreisetag kannst du dich erst einmal in Ruhe erholen oder die Gegend erkunden. Das Orientierungsprogramm beginnt an deinem zweiten Tag in Vietnam. Nach dem ersten Teil des Orientierungsprogramms in Hanoi geht es für dich zu deinem finalen Projektstandort.

Orientierung in Vietnam

Orientierungsprogramm in Vietnam

Dein Orientierungsprogramm in Vietnam startet direkt in Hanoi. Gemeinsam mit einem Mitglied des RGV Teams sowie eventuell gleichzeitig angereisten Volunteers, macht ihr zunächst eine City Tour. Du bekommst außerdem eine Einführung in das Leben in Vietnam und die wichtigsten Dos und Don’ts werden dir erklärt.

An deinem zweiten Tag fährst du mit dem Bus weiter zur Einsatzstelle. Die Fahrt zu dem Nationalpark südwestlich von Hanoi dauert rund vier Stunden. Auf der Fahrt erhältst du schon einmal einen Einblick in die atemberaubende Landschaft Vietnams! Auch den wilden Straßenverkehr in Hanoi kannst vom Auto aus gut beobachten.

An deinem Projektstandort bekommst du dann noch einmal eine genaue Einführung in die Umgebung und dein Arbeitsfeld. Zunächst wird dir das Gelände gezeigt und du bekommst einen allgemeinen Überblick über die Arbeit vor Ort. Du hast immer eine feste Ansprechperson an deinem Projektstandort, mit der du alles Weitere besprichst.

Volunteer Projekt im Nationalpark Vietnam

Dein erster Tag im Projekt

Nach dem Einführungsprogramm vor Ort startest du auch schon mit deiner Arbeit im Projekt. Du wirst von einem der Teammitglieder oder einem erfahrenen Volunteer in die einzelnen Tätigkeiten eingewiesen und kannst dann bei den unterschiedlichen Aufgaben unterstützen.

Preisübersicht

  • Basisgebühr
    € 1.650,-
    2 Wochen Teilnahme
  • Verlängerungswochen
    € 410,- / Woche
    bis zu 22 Wochen jeweils

Enthaltene
Leistungen

Vor der Abreise

  • Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
  • Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
  • Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
  • Unverbindliches Flugangebot
  • Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
  • RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
  • RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
  • RGV T-Shirt

Vor Ort

  • Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
  • Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
  • RGV 24h-Notfallnummer
  • Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
  • Unterbringung im Guest House
  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

Nach Rückkehr

  • Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
  • Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
  • Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch

Nicht enthaltene
Leistungen

  • Hin- und Rückreise
  • Private Ausgaben vor Ort
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung
  • Visum und Impfungen
  • Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
  • Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers

Kontakt Du hast
weitere Fragen

Icon Kontakt Telefon +49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr

Icon Kontakt E-Mail sophie.d@rainbowgardenvillage.com

Beratungsgespräch vereinbaren

Portrait Sophie  Dröge

Hey ich bin Sophie ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit in Vietnam.

Nationalpark Vietnam Unser Team
vor Ort

Der Leiter der Einrichtung ist der Engländer Tim McCormack aus Yorkshire. Er hat einen Bachelor in Zoologie der Universität von Leeds sowie einen Master in Conservation Biology der Universität von East Anglia.

Sein Interesse für Schildkröten entdeckte er, als er 2002 selbst als Volunteer in der Organisation in Vietnam mitarbeitete. Die meisten anderen Mitarbeitenden des Center stammen aus Vietnam. Hoang Van Ha, der Programmkoordinator, stammt aus der Nähe von Hanoi und hat in Australien studiert. Andere leitende Mitarbeitende sind Nguyen Thu Thuy, Nguyen Tai Thang und Nguyen Van Trong.

Engagement & großer Impact!

Volunteer Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte

Erfahrungsbericht aus dem Schildkröten Projekt in Vietnam

Zusammengefasst ist dies vermutlich die bisher beste Erfahrung meines Lebens. Das Land, die Menschen, die Kultur, das Essen und natürlich auch die Arbeit sind wirklich mehr als nur eine Erfahrung wert.

Weitere Erfahrungsberichte
Stöbere in unserem Magazin

FAQ

Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt

Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?

Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.

Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.

Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?

Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.

Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.

Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!

Kann ich Projekte kombinieren?

Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.

Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:

  1. Kombiniere Programme in einem Land
  2. Kombiniere Programme Länderübergreifend
  3. Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
  4. Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen

Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.

Wofür werden die Projektgebühren verwendet?

Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.

Welches Visum brauche ich für Vietnam?

Für die Einreise nach Vietnam bis 45 Tage benötigst du kein Visa.

Solltest du über 45 Tage bleiben, dann benötigst du ein Touristenvisum. Dieses kann online bei der Botschaft beantragt werden und wird für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen ausgestellt. Eine Verlängerung kann durch eine Aus- und Wiedereinreise erfolgen. Das Visum kann hier beantragt werden.

Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Vietnam?

Voraussetzung sind gute Englisch-Kenntnisse. Hilfreich sind außerdem Kenntnisse in Vietnamesisch.

Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?

Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.

Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.

Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Welche Anforderungen gibt es für das Tierschutz Projekt?

Für die Teilnahme gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Wichtig sind Spaß an der Arbeit mit Tieren sowie Interesse am Tierschutz. Häufig ist auch eine gute körperliche Fitness von Vorteil.

Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?

Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.

Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.

Allg. FAQ zu Freiwilligenarbeit

Bereit für dein Engagement als Volunteer in Vietnam? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!

Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.

Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.

Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.

Jetzt anmelden

RGV Dein Weg
zum Volunteer

1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.

2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.

3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.

4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.

Galerie Eindrücke &
Impressionen

Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten

Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.

Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!

Wildtierschutz in Thailand Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Thailand | Wildtiere
Freiwilligenarbeit im Wildtierschutz in Thailand
Schildkrötenprojekt in Tansania Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Tansania & Sansibar | Schildkröten
Freiwilligenarbeit im Schildkröten- und Meeresschutz in Tansania
Umwelt und Schildkröten schützen in Tansania Nachhaltigkeitsziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Freiwilligenarbeit
Tansania & Sansibar | Hausbau
Umwelt und Schildkröten schützen in Tansania