Zahnmedizinisches Projekt in Sri Lanka
- Urbaner Alltag
- Hoher Lernwert
- Vielfältige Kulinarik
Sammle wertvolle Praxiserfahrung und unterstütze die zahnmedizinische Versorgung in Sri Lanka! Du arbeitest in öffentlichen Einrichtungen rund um Colombo, unterstützt Zahnärzte bei Behandlungen und bist Teil von Outreach-Programmen an Schulen, wo du Kinder über Zahngesundheit aufklärst.
Ob Routine-Check-ups, Füllungen oder Prävention – du bekommst hautnah mit, wie Zahnmedizin in einem anderen Gesundheitssystem funktioniert. Gleichzeitig tust du etwas Sinnvolles für die Community und sammelst wertvolle Erfahrung für Studium oder Karriere.
Erlebe Sri Lanka, wachse über dich hinaus und bring dein Lächeln dahin, wo es zählt!
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Projekt-ID : FA-SR571
Als Volunteer nachSri Lanka
4-24 Wochen
/ ab 1.490 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum gehts?
Du arbeitest in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen rund um Colombo: Vom Primary Dental Care Center über ein Base Hospital bis hin zu Outreach-Programmen an Schulen.
Unter Anleitung erfahrener Zahnärzten und Dentaltherapeuten lernst du die Basics der zahnmedizinischen Versorgung kennen, beobachtest komplexe Behandlungen und unterstützt Präventionsarbeit direkt in der Community. Dabei bekommst du spannende Einblicke in die Herausforderungen eines Gesundheitssystems, das vielen Menschen kostenlose, aber stark gefragte zahnärztliche Hilfe bietet.
Das Projekt verbindet medizinisches Lernen, interkulturelle Erfahrung und soziales Engagement – eine perfekte Kombination, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Dein Projekt im Bereich Zahnmedizin
Du wirst aktiv ins Team eingebunden und unterstützt den Klinikalltag auf vielfältige Weise. Im Primary Dental Care Center hilfst du bei Routinebehandlungen wie Reinigungen, Füllungen oder Extraktionen. Im Base Hospital lernst du, wie komplexere Fälle behandelt werden, und bekommst Einblicke in die Abläufe einer größeren Klinik.
Ein besonderes Highlight sind die Dental-Outreach-Programme: Hier fährst du mit dem Team an Schulen, um Kinder über Zahnhygiene und Prävention aufzuklären. Eine direkte, wirkungsvolle Arbeit, die wirklich etwas bewegt.
Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: vormittags begleitest du Patienten bei Behandlungen oder assistierst bei kleineren Eingriffen, nachmittags hilfst du bei der Datenauswertung oder bereitest Infomaterialien für die Aufklärungsarbeit vor. So sammelst du nicht nur fachliche Skills, sondern lernst auch, Verantwortung zu übernehmen und kulturell sensibel zu arbeiten.
Du arbeitest meist zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, je nach Einrichtung und Patientenzahl.
Hands-on vs Observation
Hands-on – selbst aktiv werden:
Wenn du schon etwas Erfahrung in der Zahnmedizin hast oder vorher eine Ausbildung gemacht hast, kannst du direkt mit anpacken! Natürlich nur, wenn die betreuenden Ärztinnen, das Team und die Patientinnen zustimmen. Du bekommst die Chance, Routine-Kontrollen zu machen, bei Füllungen zu assistieren oder bei Präventions- und Aufklärungsaktionen mitzuwirken.
Observation – zuschauen und mitlernen:
Keine Vorerfahrung? Kein Problem! Du kannst Behandlungen beobachten, Einblicke in den Klinikalltag bekommen und alles rund um zahnmedizinische Abläufe in Sri Lanka hautnah kennenlernen. So sammelst du wertvolles Wissen und verstehst, wie ein anderes Gesundheitssystem funktioniert. Es besteht zwar kein Anspruch, aber je nach Motivation und Absprache mit dem Team kann es bei längeren Aufenthalten auch ohne Vorerfahrung möglich sein, einfache Tätigkeiten selbst auszuprobieren. Du entscheidest, wie aktiv du sein willst – Hauptsache, du lernst dazu und hast Spaß dabei!
Auslandspraktikum in der Zahnmedizin
Das Projekt eignet sich nicht nur für Freiwillige, sondern auch ideal als Auslandspraktikum. Wenn du ein Praktikum in der Zahnmedizin im Studium suchst oder erste klinische Erfahrung sammeln möchtest, bietet dir Sri Lanka eine einzigartige Lernumgebung. Unter professioneller Anleitung kannst du hier eine Famulatur in der Zahnmedizin, ein klinisches Praktikum Zahnmedizin oder auch ein orientierendes Vorstudiums-Praktikum absolvieren.
Besonders spannend: Viele internationale Studierende nutzen das Programm als Einstieg ins Dental Volunteering für Studenten, um praktische Skills aufzubauen, Behandlungen zu beobachten oder aktiv bei Präventionsarbeit mitzuwirken. Ganz gleich, ob du bereits im Studium bist, eine Famulatur Zahnmedizin Ausland benötigst oder prüfen möchtest, ob die Zahnmedizin wirklich dein Weg ist: Dieses Projekt verbindet klinisches Lernen, kulturelle Erfahrung und soziales Engagement auf authentische Weise.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House in Wattala
Während deiner Freiwilligenarbeit oder deinem Praktikum bist du in einem Volunteer House in der Nähe der Stadt Wattala untergebracht. In dem dreistöckigen Volunteer House wohnen bis zu 18 Volunteer. Dabei teilst du dir gemeinsam mit bis zu zwei weiteren Volunteers ein Zimmer. Im Haus gibt es ein westliches Badezimmer und gegen die Hitze gibt es Ventilatoren. Außerdem stehen euch eine Waschmaschine sowie Wlan zur freien Nutzung zur Verfügung. In der Küche könnt ihr gemeinsam kochen und euch so näher kennenlernen. In unseren Leistungen sind Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten.
Das Zentrum von Wattala kannst du innerhalb von 15 Minuten mit dem Tuk Tuk oder innerhalb einer halben Stunde mit dem Bus erreichen. Verschiedene Supermärkte liegen in einem Umkreis von etwa 1 km vom Haus entfernt.
Standort
Wattala
In Sri Lanka erwartet dich eine facettenreiche Landschaft, von tropischem Regenwald über Sandstrände mit Palmen bis zum Bergland mit seinen tiefen Schluchten. Die Inselnation liegt südlich von Indien im Indischen Ozean und besticht sowohl mit faszinierenden kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten als auch mit einer aufregenden Tier- und Pflanzenwelt.
Unser Projektstandort befindet sich in der Stadt Wattala. Dabei handelt es sich um einen Vorort der Hauptstadt Colombo, die etwa 10 km entfernt liegt. Dadurch eignet sich Wattala perfekt als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Städten und Stränden in der Umgebung.
Bist du bereit für dein Abenteuer? Reise nach Wattala, entdecke Sri Lanka und baue deine praktischen Kompetenzen in dieser spannenden Umgebung aus!
Deine Freizeit in Wattala
Wattala ist eine Kleinstadt im Westen Sri Lankas, die nur etwa 15 km von der Hauptstadt Colombo entfernt liegt. Das malerische Städtchen befindet sich also fernab vom lauten Trubel der Großstadt und bietet mit seiner Lage in der Natur den perfekten Rückzugsort für alle, die eine Auszeit vom hektischen Alltag brauchen. Besonders für Naturliebhaber:innen ist Wattala zu empfehlen, da der Ort als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die wunderschöne Landschaft Sri Lankas gilt. Eine knappe Stunde entfernt befindet sich beispielsweise der Wilpattu Nationalpark. Unternimm eine Safari durch die dichte Vegetation und entdecke verschiedene Wildtiere wie Elefanten, Leoparden, Büffel usw., die sich um einen der vielen Seen des Parks tummeln.
Des Weiteren lohnt sich ein Abstecher ins Talangama Wetland am Stadtrand Colombos. Das Feuchtgebiet umfasst üppige grüne Reisfelder, Kanäle, Teiche und Sümpfe. Dieses einzigartige Ökosystem ist Heimat von zahlreichen exotischen Vögeln, Schmetterlings- und Libellenarten, Purpurkopfäffchen und verschiedenen Reptilien. Miete dir ein Paddelboot und beobachte die einzigartige Tierwelt aus nächster Nähe.
Durch die Nähe zu Colombo eignet sich das Städtchen allerdings auch perfekt für Ausflüge in die Hauptstadt, wo es unglaublich viel zu entdecken gibt. Vor allem Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten - es gibt zahlreiche Tempel, in denen du die Möglichkeit hast, viele Aspekte der buddhistischen Religion mit eigenen Augen zu sehen. Ein Beispiel ist der bunte Asokaramaya Tempel, wo du wunderschöne Ornamente und unzählige Abbildungen von Buddha und anderen mythischen Gestalten betrachten kannst. Zudem solltest du unbedingt Pettah einen Besuch abstatten. In dem lauten und quirligen Basarviertel reiht sich Verkaufsstand an Verkaufsstand. Von wohlriechenden Gewürzen über bunte Kleidung und Souvenirs bis hin zu leckeren, einheimischen Essen kannst du hier alles kaufen. Eine Abwechslung zur hektischen Stadt bietet der schöne Mount Lavinia Beach, der zum Entspannen oder zu Strandspaziergängen einlädt.
Weiterhin ist auch das etwa 30 km nördlich von Wattala entfernte Negombo ein beliebtes Ausflugsziel. Die an der Westküste gelegene Stadt ist vor allem für ihren Fischmarkt bekannt - hier kannst du beobachten, wie kilometerlang Fische zum Trocknen in der Sonne ausgebreitet werden oder wie Fischerboote im Hafen anlegen. An vielen Stellen der Stadt wirst du den Einfluss der europäischen Kolonialmächte aus vergangenen Zeiten noch bemerken. So kannst du zum Beispiel die Überreste des niederländischen Forts und einen 120km langen Kanal von Colombo über Negombo bis nach Puttalam entdecken. Doch auch die Strände Negombos solltest du nicht verpassen. Lass an den weitläufigen, leeren Sandstränden die Seele baumeln oder entdecke die bunte Unterwasserwelt bei einem Tauchausflug. Zudem ist Negombo bekannt für seine Kitesurf-Szene - wenn du den Sport schon immer ausprobieren wolltest, bist du hier also an der richtigen Stelle.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Sri Lanka
Du wirst am Flughafen von einem Teammitglied abgeholt und zuerst in eine Unterkunft in der Nähe, in Wattala gebracht. Dort empfängt dich der Programm-Manager. Am nächsten Tag findet dort das Orientierungsprogramm statt.
Orientierungsprogramm in Sri Lanka
Beim Orientierungsprogramm bekommst du eine Einführung in die Kultur und das Leben in Sri Lanka. Dabei werden dir die wichtigsten Dos und Don‘ts erklärt, aber du wirst auch über die Währung, Landesküche und Transportmöglichkeiten informiert.
Nach der Orientierung wirst du mit den anderen Volunteers zum Projektstandort in Galle gebracht und lernst dort die anwesenden Mitarbeitenden kennen.
Dein erster Tag im Projekt
Nach dem Einführungsprogramm startest du auch schon mit deiner Arbeit im Projekt. Du wirst von einem der Teammitglieder oder einem erfahrenen Volunteer in die einzelnen Tätigkeiten eingewiesen und kannst dann bei den unterschiedlichen Aufgaben unterstützen.
Preisübersicht
-
4 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.490,-
-
bis zu 8 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 180,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
- Unterbringung im Volunteer Apartment
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
-
Einzelzimmer können in einer seperaten Villa gebucht werdenEinzelzimmer150 €
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Sri Lanka.
Wattala
Unser Team
vor Ort
Harsha ist unser Teamleiter am Projektstandort Wattala in Sri Lanka. Schon lange engagiert er sich für soziale Projekte, was ihn auch dazu motiviert hat, Volunteering-Projekte in Sri Lanka zu koordinieren. Mit seinem breiten Wissen steht er dir gerne während deiner Freiwilligenarbeit in Sri Lanka zur Seite, damit du dich schnell wie zu Hause fühlst und einer unvergesslichen Erfahrung nichts im Wege steht. Herzlich Willkommen auf der grünen Insel im Indischen Ozean! „Ayubowan“!
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Sri Lanka?
Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse. Empfohlen wird außerdem ein Sinhala-Kurs.
Welches Visum brauche ich für Sri Lanka?
Für die Einreise nach Sri Lanka benötigst du ein Visum. Das Touristenvisum kannst du online beantragen. Die Ausstellung erfolgt für eine Aufenthaltsdauer von 30 Tagen. Eine Verlängerung kann ebenfalls online beantragt werden. Unser Team vor Ort kann dir dabei gerne behilflich sein.
Für die Verlängerung werden folgende Dokumente benötigt: Passfoto, Passkopie, Kopie des Rückflugtickets.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Sri Lanka? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.