Klosteraufenthalt in Sri Lanka
- Leben im buddhistischen Kloster
- Wissensaustausch
- Digital Detox
Ruhe, Meditation, Digital Detox. Lebe eine Zeit lang unter Nonnen in einem buddhistischen Kloster in Colombo und hilf ihnen bei den täglichen Hausarbeiten. Dabei lernst du viel über die Praktiken des Buddhismus, übst dich in Meditation und erlebst eine ungewöhnliche Auszeit vom Alltag. An den Wochenenden kannst du die beeindruckenden Landschaften und Städte in Sri Lanka erkunden.
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.
Projekt-ID : FA-SR399
Als Volunteer nachSri Lanka
2 - 4 Wochen
/ ab 1.050 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Du wohnst direkt in einem buddhistischen Kloster in Colombo. Das Leben dort ist sehr simpel, stell dich also auf ein paar Wochen so gut wie ohne Internet, Feiern und Termine ein.
Das Kloster ist offen für alle Volunteers und Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund, die bereit sind, tief in die Welt des Buddhismus einzutauchen. Hier kannst du in friedlicher Atmosphäre meditieren und zusammen mit anderen einiges über Achtsamkeit und Großzügigkeit lernen, während die Nonnen ihr Wissen über die Lehren des Buddha vermitteln. Am Wochenende ist das Kloster für Besucher und Touristen geöffnet und lädt zum gemeinsamen Beten und Meditieren ein. Das heißt du kannst am Wochenende entweder im Kloster bleiben oder du hast genügend Zeit, um zu reisen und die Umgebung zu entdecken.
Im Kloster wohnen insgesamt 5 Nonnen in allen Altersklassen dauerhaft. Tausche dich gerne in wissenswerten oder lockeren Gesprächen mit ihnen aus. Zusätzlich lernst du die Grundsätze des Buddhismus und viel über die buddhistische Meditation und Kultur. Bei diesem Projekt kannst du fundierte Kenntnisse über den Thervadha-Buddhismus und seine Bräuche erwerben. Außerdem führst du während der Zeit im Kloster ein sehr einfaches, ruhiges Leben. Eine perfekte Gelegenheit für eine Auszeit vom Alltag und etwas Digital Detox.
Deine Aufgaben als Volunteer
Nimm aktiv an den täglichen religiösen Ritualen und Meditationssitzungen teil, und unterstütze das Team bei der Instandhaltung der Klosteranlagen. Du kannst auch im Bedarfsfall in der Küche aushelfen und beim Kochen oder Aufräumen mitwirken.
Als Freiwilliger wird von dir erwartet, dass du deine Zeit sinnvoll für die religiösen Aktivitäten und die Meditation nutzt. Die englischsprachige Nonne des Klosters steht dir als Mentorin zur Seite und bietet dir Anleitung und Unterstützung, wann immer es notwendig ist.
Montag bis Freitag befindest du dich im Kloster, an den Wochenenden kannst du reisen und die Gegend erkunden.
Dein typischer Tagesablauf im Projekt vor Ort sieht (mit kleinen Abweichungen) so aus:
Du stehst früh am Morgen auf und beginnst mit verschiedenen Meditationen. Gegen 7 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück, bevor im Anschluss weitere Meditationseinheiten starten. Nach dem Mittagessen hast du Zeit, dich erst einmal zu erholen. Am Nachmittag stehen diverse Gruppenmeditationen/Einzelmeditationen und Teepausen auf dem Plan. Etwa um 21 Uhr neigt sich dein Tag langsam dem Ende zu.
Eine unserer Volunteerinnen beschreibt ihren Tagesablauf vor Ort wie folgt: "Ich stehe um 4:30 Uhr auf, starte mit Meditation und darf danach sogar mit den Nonnen zum Morgen-Vandana. Ich werde richtig integriert und bei allem mitgenommen. Danach Frühstück, Hausarbeiten, Meditation und Mittagessen. Nach 12:00 Uhr wird nicht mehr gegessen – die Nonnen haben sich aber mehrfach rückversichert, ob ich das auch ganz sicher so mitmachen möchte."
Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft im Kloster in Sri Lanka
Während des Projekts wohnst du direkt im Kloster. Die Unterkünfte hier sind sehr simpel und es gibt kein WLAN. Über mobile Daten kannst du trotzdem problemlos online gehen. Von deinem Zimmer hast du einen schönen Ausblick in den Innenhof. In der Regel bist du in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad untergebracht. Eine Waschmaschine zur Reinigung deiner Klamotten steht ebenfalls bereit. Frühstück und Mittagessen werden jeweils in Buffet-Form angeboten und bestehen aus viel Obst und lokalem Essen. Gesellschaftliche Events wie Feiern finden auf dem Klostergelände nicht statt.
Standort
Colombo
Dieses Projekt führt dich in ein buddhistisches Kloster in Colombo.
Das Kloster befindet sich innerhalb der Stadtgrenzen. Das Zentrum ist jeweils gut mit den öffentlichen Transportmitteln zu erreichen. An den Wochenenden kannst du die Stadt oder das Umland erkunden.
Colombo ist die inoffizielle Hauptstadt Sri Lankas. Die lebhafte Hafenstadt an der Westküste war einst Zentrum des Gewürzhandels. Das Stadtbild prägen einerseits historische Kolonialbauten, Tempel und Moscheen, andererseits große Parks und moderne Hochhäuser.
Du wirst sicherlich viel Spannendes entdecken können! Im Fokus bleibt jedoch dein Klosteraufenthalt – du solltest also vor allem bereit sein, auf bestimmte Dinge aus deinem Alltag (wie Internet oder Feiern) zu verzichten und dich der Meditation zu widmen.
Deine Freizeit in Colombo
Wenn du dich für dieses Projekt entschieden hast, wirst du in Colombo eingesetzt. Hier hast du unterschiedliche Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Du kannst in friedlicher Atmosphäre meditieren und zusammen mit anderen einiges über Achtsamkeit und Großzügigkeit lernen, während die Nonnen ihr Wissen über die Lehren des Buddha vermitteln. Zudem bieten die Nonnen Yoga-Sessions an, an denen du gerne teilnehmen kannst. Da das Kloster im urbanen Raum liegt, kannst du in deiner Freizeit die Stadt erkunden oder auch das Umland außerhalb bereisen.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Sri Lanka
Du wirst am Flughafen von einem Teammitglied abgeholt und zuerst in eine Unterkunft in der Nähe, in Wattala gebracht. Dort empfängt dich der Programm-Manager. Du bleibst 2 Nächte an diesem Standort, währenddessen findet auch das Orientierungsprogramm vor Ort statt.
Orientierungsprogramm in Sri Lanka
Während des Orientierungsprogramms, welches meist an deinem zweiten Tag vor Ort stattfindet, bekommst du eine Einführung in die Kultur und das Leben in Sri Lanka. Dabei werden dir die wichtigsten Dos und Don‘ts erklärt, aber du wirst auch über die Währung, Landesküche und Transportmöglichkeiten informiert.
Dein erster Tag im Projekt
Nach der Orientierung wirst du mit den anderen Volunteers ins Kloster in Colombo gebracht und lernst dort die anwesenden Mönche kennen. Während des Projekts wohnst du im Kloster bzw. direkt in der Nähe.
Preisübersicht
-
2 Wochen TeilnahmeBasisgebühr€ 1.050,-
-
bis zu 2 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 150,- / Woche
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten Anreisetag
- Unterbringung im Kloster (Männer) oder im Guest House (Frauen)
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Flughafentransfer am Abreisetag
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Interaktiver online TEFL/TESOL Kurs für Volunteers
- Interaktiver Online TEFL/TESOL Kurs
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Sri Lanka.
Colombo
Unser Team
vor Ort
Dein Ansprechpartner ist Harsha Buddhadasa. Er ist ein Experte für Erlebnisreisen mit einer Menge Erfahrung im HR-Bereich, in der Reiseindustrie sowie im Management. Außerdem engagiert er sich für soziale Projekte und koordiniert momentan Volunteering-Programme in Sri Lanka sowie Erlebnisreisen für junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern.
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Sri Lanka?
Für die Einreise nach Sri Lanka benötigst du ein Visum. Das Touristenvisum kannst du online beantragen. Die Ausstellung erfolgt für eine Aufenthaltsdauer von 30 Tagen. Eine Verlängerung kann ebenfalls online beantragt werden. Unser Team vor Ort kann dir dabei gerne behilflich sein.
Für die Verlängerung werden folgende Dokumente benötigt: Passfoto, Passkopie, Kopie des Rückflugtickets.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Um dich gut mit dem Team vor Ort verständigen zu können, solltest du auf jeden Fall gute Englischkenntnisse haben.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Welche Anforderungen gibt es für das Projekt?
Du brauchst keine bestimmten Vorkenntnisse für die Teilnahme am Kloster-Projekt. Wichtig sind ein Interesse am Buddhismus und die Bereitschaft, an den Praktiken teilzunehmen. Außerdem ist es wichtig, sich an die Richtlinien des Klosters zu halten. Tätowierungen sind nicht erlaubt.
Was muss ich mitbringen?
Lange weiße Kleidung ist erwünscht.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Sri Lanka? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Thailand | Ashram
Thailand | Elefanten
Thailand | Hunde & Katzen
Thailand | Unterrichten
Sri Lanka | Elefanten