Erlebe den Buddhismus und unterrichte Englisch an Klosterschulen in Thailand
- Direkt am Meer
- Hoher Freizeitwert
- Vielfältige Kulinarik
Unterricht der besonderen Art! In Klosterschulen in Thailand unterrichtest du nicht nur Kinder, sondern auch Mönche, Novizen und Nonnen. Damit hilfst du ihnen, ihre Sprachbarrieren zu überwinden, ermöglichst den Kindern bessere berufliche Perspektiven und die Mitglieder der Klöster können sich besser mit Besucher:innen und Mönchen aus anderen Ländern austauschen. Für deinen Einsatz erfährst du im Gegenzug die einzigartige Gelegenheit, in die Lehren der buddhistischen Religion und Lebensweise einzutauchen.
Während eines 12-wöchigen Aufenthalts unterstützt du 8 Wochen in der Klosterschule und anschließend 4 Wochen in einer lokalen thailändischen Schule mit Schulkindern.
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.
Projekt-ID : FA-TH455
Als Volunteer nachThailand
4 - 12
/ ab 1.450 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Englisch als Weltsprache spielt auch in Thailand eine bedeutsame Rolle. Für Kinder hat es einen großen Einfluss auf ihre beruflichen Aussichten und die Chance, der Armut zu entfliehen. In den Klöstern sind die Sprachkenntnisse eine wichtige Fähigkeit, um mit Ausländer:innen kommunizieren zu können.
Eine Organisation in Hua Hin setzt sich dafür ein, dass mit Hilfe von Volunteers sozial benachteiligte Kinder, wie Waisen und Kinder mit Migrationshintergrund, aber auch Mitglieder der Klöster, wie Mönche, Novizen und Nonnen Englisch lernen können. Damit sollen ihnen bessere Chancen im täglichen Leben ermöglicht werden.
Abseits der touristischen Hochburgen ist Englisch in Thailand noch wenig verbreitet. Das Problem fängt bereits im Kindesalter an. Obwohl normalerweise ab der ersten Klasse Englisch unterrichtet wird, hat nicht jedes Kind Zugang zu Englischunterricht, denn den staatlichen Schulen fehlen oft die nötigen Mittel, um Lehrer:innen einzustellen.
Deshalb arbeiten viele Klöster und Schulen mit Waisenhäusern und Gemeinden zusammen und bieten vor allem sozial benachteiligten Kindern kostenlosen Unterricht an. Die Fähigkeit Englisch zu sprechen erhöht die Chancen auf besser bezahlte Jobs und so der Armut zu entkommen.
Neben dem Unterrichtsangebot für Kinder spielt Englisch aber vor allem auch für die Mitglieder der Klöster selbst eine wichtige Rolle. Mönche und Novizen werden häufig von ausländischen Besucher:innen aufgesucht und um spirituelle Führung gebeten. Außerdem treffen sie sich regelmäßig mit buddhistischen Mönchen aus anderen Ländern, vor allem aus Myanmar und Kambodia, wo unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Hier fungiert Englisch als wichtige Brücken-Sprache für den Austausch untereinander.
Ziel dieses Projekts ist es, den Mönchen, Novizen und Nonnen, aber auch benachteiligten Kindern durch den Englischunterricht mehr Chancen zu bieten. Sei es, um sich besser mit anderssprachigen Menschen auszutauschen oder um die beruflichen Zukunftsaussichten zu erhöhen und damit der Armut zu entkommen.
Bei einer Dauer von 12 Wochen wird das Buddhist Immersion Program auf maximal 8 Wochen begrenzt, gefolgt von 4 Wochen Freiwilligenarbeit mit Schulkindern an einer lokalen thailändischen Schule. Dieses einzigartige Hybridprogramm richtet sich an alle, die 12 Wochen in Thailand verbringen möchten.
Während deines Aufenthalts hast du die Gelegenheit, an inkludierten Ausflügen teilzunehmen, darunter ein Thai-Kochkurs und Muay Thai Training. Im Kochkurs wirst du in die Kunst der Zubereitung von Pad Thai, dem thailändischen Nationalgericht, und Som Tam, einem erfrischenden Papayasalat, eingeführt. Du erhältst Einblicke in die Geschichte dieser Speisen, beobachtest thailändische Köch:innen bei der Arbeit und kannst anschließend unter fachkundiger Anleitung selbst Hand anlegen.
Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und eine Form des Kampfsports. Du besuchst ein lokales Fitnessstudio, wo erfahrene Muay Thai Trainer:innen dir die Grundtechniken näherbringen.
Deine Aufgaben als Volunteer
Als Volunteer in diesem Projekt bist du einerseits Lehrer:in und gibst Mönchen, Novizen, Nonnen und benachteiligten Kindern Englischunterricht. Andererseits wirst du selbst sehr viel lernen, denn du nimmst während deines Aufenthalts an verschiedenen buddhistischen Lehren und Praktiken teil. Folgende Aktivitäten kommen u.a. auf dich zu:
- Englischunterricht halten
- Unterrichtsstunden vorbereiten
- Workshops durchführen
- Spiele und andere Aktivitäten vorbereiten
- Geführte Meditationen sowie Lehre über Bedeutung, Rolle und Formen der Meditation
- Lehre über buddhistische Traditionen erhalten
- Dharma-Gespräche mit Mönchen
- Teilnahme an und Beobachtung von buddhistischen Aktivitäten im Tempel
Bitte beachte, dass der tägliche Zeitplan und die Größe deiner Unterrichtsklassen variieren können, da der Unterricht freiwillig ist. Wenn du flexibel und verständnisvoll bist, wird dein Unterricht zum vollen Erfolg und dir viel Freude bereiten!
Üblicherweise arbeitest du von Montag bis Freitag ca. zwei bis vier Stunden täglich. Manchmal kann es auch vorkommen, dass du am Wochenende in der Klosterschule unterstützen sollst. Dann würdest du stattdessen einen anderen Tag als Ausgleich freibekommen. Allgemein hast du in diesem Projekt relativ viel Freizeit, die du nutzen kannst, um tiefer in die Kultur und Lebensweise in Thailand einzutauchen.
Hinweis: In manchen Schulen in Thailand ist die Züchtigung mit dem Rohrstock üblich. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist diese Praxis längst verboten. Als Volunteer wirst du ohne Stock unterrichten. Es ist jedoch wichtig, dass du vorbereitet bist, nicht schockiert reagierst und verantwortungsbewusst handelst. Bei Bedarf bieten die Teamleitung vor Ort und die Programm-Koordination in München Unterstützung an.
Bitte beachte auch die Ferienzeiten in diesem Projekt.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House
Deine erste Nacht im Projekt verbringst du in einer Unterkunft mit Mehrbettzimmern in Bangkok. Am nächsten Tag wirst du von dort abgeholt und zum Projektstandort gebracht.
Während deines Aufenthalts wirst du in einer Gemeinschaftsunterkunft, einem traditionellen thailändischen Haus, mit anderen Volunteers unterkommen. Insgesamt haben hier neun Personen Platz. Es gibt zwei Schlafräume in der Volunteer Unterkunft, die beide mit einer Klimaanlage ausgestattet sind. In einem der Räume können bis zu vier Personen schlafen, in dem anderen fünf Personen. Auf Wunsch kannst du auch ein Einzelzimmer in einem örtlichen Hotel buchen.
Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum mit Arbeitstischen für alle Volunteers und eine Küchenzeile.
Auch die Badezimmer teilst du mit den anderen Volunteers. Die Unterkunft bietet zudem einen WLAN Zugang an. Im Garten könnt ihr gerne zusammen essen und Zeit verbringen.
In unmittelbarer Nähe der Unterkunft befindet sich ein Coffee Shop und ein Restaurant mit fantastischen einheimischen Gerichten. Auch Shopping Malls, Bars, Fitness Center und Märkte sind nicht weit entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel erreichst du in kurzer Zeit und gleich auf der anderen Straßenseite befindet sich das Team vor Ort, welches jederzeit für dich da ist.
Soziale Events sind in Thailand allgegenwärtig. Das Projektteam heißt neue Volunteers z.B. oft mit einem Abendessen willkommen oder veranstaltet andere Events für die Volunteers, an denen du gerne teilnehmen kannst.
Standort
Hua Hin
Hua Hin befindet sich in Zentralthailand am Golf von Thailand. Der Ort ist hauptsächlich für seine traumhaft weißen Sandstrände bekannt und ist dadurch ein beliebter Badeort. Doch auch ihren traditionellen Charme konnte die Stadt behalten.
Neben den Stränden ist Hua Hin vor allem auch für seinen Night Market bekannt. Hier kannst du alles kaufen, was dein Herz begehrt: Hier gibt es nicht nur traditionellen Speisen, sondern auch handgemachte Kunstgegenstände, sowie Kleidung und Souvenirs.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der alte Bahnhof in Hua Hin. Er gilt als einer der ersten Bahnhöfe Thailands, denn die Königsfamilie reiste früher gerne mit dem Zug zu ihrer Sommerresidenz nach Hua Hin. Mindestens genauso spektakulär ist Hua Hins Natur. Weinberge, Höhlen und Wasserfälle, inmitten eines unberührten Regenwaldes findest du hier vor.
Wenn du gerne Zeit am Strand verbringst, ist dieser Ort also ideal für dich! Doch auch die lokale Kultur und den Alltag der Einheimischen sowie unterschiedliche Landschaften kannst du hier entdecken – am besten durch die vielen angebotenen Aktivitäten vor Ort.
Deine Freizeit in Hua Hin
Hua Hin ist eine Stadt mit unglaublich vielen Facetten: Sie bietet dir eine ideale Kombination aus entspannter Strandatmosphäre, traditioneller thailändischer Kultur und den Vorzügen einer modernen Großstadt. Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Thailands und besuche einen der vielen Tempel, die die Stadt schmücken. Schlendere über den berühmten Night Market, auf dem du Kleidung, Souvenirs oder handgemachte Kunstgegenstände kaufen und traditionelle Speisen probieren kannst. Darüber hinaus kannst du hier vom lebendigen Stadtzentrum mit seinen vielen Restaurants, Einkaufszentren und Fitnessstudios profitieren, die sich in der Nähe deiner Unterkunft befinden.
Sehnst du dich stattdessen nach etwas Abstand vom städtischen Trubel, bieten dir die endlosen palmengesäumten Sandstrände den perfekten Ort, um zu entspannen. Lege dich in die Sonne und genieße die entspannten Beach-Vibes. Die Strände bieten dir zudem die Möglichkeit, Beachvolleyball zu spielen, zu schnorcheln oder Ausritte am Strand zu unternehmen - in Hua Hin kommen also auch Sportliebhaber:innen auf ihre Kosten.
Allgemein sind nicht nur die Strände, sondern die gesamte Natur Hua Hins unglaublich spektakulär. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in beeindruckende Nationalparks. Dazu zählt beispielsweise der etwa 60 Kilometer entfernte Kaeng Krachan Nationalpark, in dem du atemberaubende Wasserfälle und eine wunderschöne Tropfsteinhöhle entdecken kannst. Hier kommen Abenteuerlustige definitiv auf ihre Kosten - die tosenden Bäche und Flüsse laden zu wilden Rafting-Touren ein. Zudem solltest du den Khao Sam Roi Yot Nationalpark keinesfalls verpassen. In diesem wartet die legendäre Phraya-Nakhon-Höhle auf dich, in der du nach einem anstrengenden Aufstieg mit dem Anblick auf ein spektakuläres Höhlensystem, in dessen Inneren sich sogar ein kleiner Pavillon befindet. Zudem sind im Park Affen, Bergziegen, Leoparden und Wildschweine beheimatet, die du hier hautnah erleben kannst.
In Thailand werden dir zudem verschiedene Freizeitprogramme angeboten, die du optional vor Ort hinzubuchen kannst. Dazu gehören ein Kochkurs für die thailändische Küche, ein Ausflug zu einer Tierauffangstation, eine Muay Thai Stunde, eine Exkursion zu einem Tempel und ein Ausflug in den nächstgelegenen Nationalpark. Zusammen mit anderen Volunteers hast du dadurch die Möglichkeit, tiefer in die Kultur und die Traditionen des Landes einzutauchen.
Thailand ist allgemein bekannt für verschiedenste Feste, die auch in Hua Hin zelebriert werden. Ein Beispiel hierfür ist das thailändische Lichterfest Loy Krathong, eines der wichtigsten und wohl auch schönsten Feste Thailands. Hierbei versammeln sich die Menschen an einem Fluss, wo sie Kerzen und Räucherstäbchen auf kleinen Floßen ins Wasser treiben lassen. Ein weiteres Fest, an dem du unbedingt teilnehmen solltest, wenn du im April in Thailand bist, ist das Songkran Festival, das traditionelle thailändische Neujahrsfest. Während auf dem Land meist noch nach alten Traditionen gefeiert wird, finden in der Stadt hingegen wilde Wasserschlachten auf der Straße statt.
Allgemein sind soziale Events in Thailand sehr beliebt. Das Team in Thailand bemüht sich darum, wenn möglich ein Willkommensessen sowie weitere Social Events zu organisieren. In Hua Hin wird dir als Volunteer sicherlich nicht langweilig.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Bangkok
Nach deiner Ankunft wirst du von einem unserer Teammitglieder vom Flughafen abgeholt. Die Fahrt zur Unterkunft dauert ca. drei Stunden. Vor Ort wirst du vom restlichen Team in Empfang genommen, dir wird deine Unterkunft gezeigt und du erhältst bereits ein paar wichtige Informationen.
Am darauffolgenden Montag beginnt das Orientierungsprogramm, welches zwei Tage dauert. Anschließend kannst du direkt anfangen, in deinem Projekt zu arbeiten.
Orientierungsprogramm in Thailand
Bevor du mit deiner Arbeit beginnst, nimmst du für zwei Tage an einem Orientierungsprogramm teil. Hierbei ist ein kleiner Thai Sprachkurs inklusive. Außerdem machst du bei einem Workshop mit, der dich und andere Volunteers auf die Arbeit im Projekt vorbereitet. Dabei lernst du, je nach Einsatzstelle, wie du die verschiedenen Aktivitäten planst und vorbereitest oder wie sich die Mitarbeitenden untereinander unterstützen. Außerdem bekommst du innerhalb der zwei Tage eine Einweisung in die Lebens- und Arbeitsweisen in Thailand.
Dein erster Tag im Projekt
Nach dem Orientierungsprogramm startest du auch schon mit deiner Arbeit im Projekt. Das Team wird dir an deinem ersten Arbeitstag deine Einsatzstelle zeigen und dich deinen Kolleg:innen vorstellen. Die Teammitglider unterstützen dich auch weiterhin und helfen dir gerne weiter, falls du noch Fragen hast oder es Schwierigkeiten gibt.
Preisübersicht
-
Basisgebühr€ 1.450,-
-
bis zu 8 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 140,- / Woche
-
Abreise-Termine:
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
- Online-TEFL-Kurs (60 Stunden)
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
- Unterbringung im Volunteer House
- Thai Cooking Class
- Muay Thai
- Lokale SIM-Karte
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Verpflegung
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Interaktiver Online TEFL/TESOL Kurs
-
Pro Woche (nach Verfügbarkeit)Einzelzimmer160 €
-
Einzelzimmer für 4 Wochen / nach Verfügbarkeit320 €
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Thailand.
Hua Hin
Unser Team
vor Ort
Cassidy Holmes lebt seit über acht Jahren in Südostasien und hat viele Jahre Erfahrung als Lehrerin in ESL-Klassen in Südostasien. Sie liebt es, ihre eigenen Erfahrungen als Lehrerin mit anderen Lehrern und Freiwilligen zu teilen, und arbeitet gerne mit ihnen zusammen, um ihnen zu helfen, nicht nur in ihren Lernfähigkeiten zu wachsen, sondern auch zu lernen, sich an das Leben im Ausland anzupassen.
Punyisa Chaluysophon, genannt Pukky, hat eine große Leidenschaft für die thailändische Kultur und den Buddhismus. Nachdem sie viele Jahre als Krankenschwester gearbeitet hat, ist sie in den letzten zwei Jahren viel gereist und hat ihre Reiseleiterlizenz erworben. Sie freut sich darauf, ihr Wissen mit den Freiwilligen zu teilen.
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.
Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welches Visum brauche ich für Thailand (Hua Hin)?
Beantrage bei deiner Einreise am besten das Touristenvisum für 60 Tage. Dieses kann vor Ort um 30 Tage oder durch Aus- und Wiedereinreise (2x im Jahr möglich) verlängert werden.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt?
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Gibt es Ferienzeiten für Volunteer-Projekte mit Kindern?
Du kannst dich für soziale Projekte das ganze Jahr über anmelden. Beachte aber, dass während der örtlichen Schulferien die Kinderbetreuung in manchen Ländern nur eingeschränkt oder gar nicht stattfindet. Kontaktiere uns, wenn du dir unsicher bist, ob das Projekt in deinem gewünschten Zeitraum betreut wird.
Welche Anforderungen gibt es für das Projekt?
Neben guten Englischkenntnissen und dem Interesse am Unterrichten gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Du kannst am Projekt also sowohl mit als auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Wichtig sind Motivation, Eigeninitiative sowie Freude am Umgang mit Menschen.
Was muss ich mitbringen?
Lange und ordentliche Kleidung, die Knie und Arme bedeckt sowie feste Schuhe.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Thailand? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Thailand | Unterrichten
Thailand | Unterrichten
Nepal | Unterrichten
Nepal | Wildtiere
Vietnam | Kinderbetreuung
Vietnam | Unterrichten