Englisch unterrichten in Südkorea
- Direkt am Meer
- Urbaner Alltag
- Hoher Freizeitwert
Du möchtest Erfahrung im Klassenzimmer sammeln und deine Englischkenntnisse an Schüler aus Südkorea weitergeben? Als Volunteer unterstützt du den Unterricht der Lehrkräfte in einer Sprachschule und hilfst den Schüler dabei, ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Du wolltest schon immer mal wissen, wie der Sprachunterricht in Südkorea abläuft? Als Volunteer bist du mittendrin und kannstwertvolle Erfahrung vor einer Schulklasse sammeln!
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.
Projekt-ID : FA-SÜ521
Als Volunteer nachSüdkorea
2-8 Wochen
/ ab 1.590 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Worum geht's?
Als Volunteer wirst du während der zwei- oder vierwöchigen Programmdauer an der ATA-Sprachschule als freiwillige Lehrkraft tätig sein. Die Schule ist seit 2019 in Betrieb und besteht mittlerweile aus etwa 60 Schüler:innen und 2 Vollzeitlehrer:innen. Während des freiwilligen Unterrichts hospitierst du bei einem ausländischen Englischlehrer und hilfst bei verschiedensten Aktivitäten und Aufgaben bezüglich des Unterrichts, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers.
Während deines Aufenthaltes hast du die Möglichkeit an einem 40-stündigen Online-Kulturgrundkurs mit inbegriffenem Koreanisch Sprachunterricht teilzunehmen. Außerdem ist ein 60-stündiger, international anerkannter Online-TEFL-Kurs inklusive.
Hinweis: Dieses Projekt kann nur im 2-Wochen-Rhythmus verlängert werden. Längere Aufenthalte können nur zu bestimmten Terminen angemeldet werden:
| Datum Anreise | Mögliche Projektdauer |
| 23.02.2025 | 2 oder 4 Wochen |
| 02.03.2025 | 2 Wochen |
| 27.04.2025 | 2 oder 4 Wochen |
| 04.05.2025 | 2 Wochen |
| 24.08.2025 | 2 oder 4 Wochen |
| 31.08.2025 | 2 Wochen |
| 30.11.2025 | 2, 4 oder 6 Wochen |
| 14.12.2025 | 2 oder 4 Wochen |
| 28.12.2025 | 2 Wochen |
| 22.02.2026 | 2 Wochen |
| 01.03.2026 | 2 Wochen |
| 26.04.2026 | 2 Wochen |
| 21.06.2026 | 2 oder 4 Wochen |
| 28.06.2026 | 2 Wochen |
| 04.10.2026 | 2 Wochen |
| 29.11.2026 | 2, 4 oder 6 Wochen |
| 06.12.2026 | 2 oder 4 Wochen |
Deine Aufgaben als Volunteer
Du unterstützt die muttersprachlichen Englischlehrer bei ihrer täglichen Arbeit im Unterricht. Dabei hilfst du bei der Entwicklung von Unterrichtsplänen, der Durchführung von Aktivitäten, der Bewertung von Schüler:innen, der Unterstützung des Lernens der Schüler:innen und weiteren anfallenden Aufgaben. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen im Klassenzimmer und hast die Chance, einen Einblick in den koreanischen Englischunterricht zu erhalten.
Im Projekt arbeitest du immer Montags bis Freitags zwischen 11:00 Uhr und 20:00 Uhr, wobei du vormittags den Unterricht vorbereitest und nach deiner einstündigen Mittagspause, um 14:10 mit dem Unterricht startest, wobei du jedoch immer mit einem muttersprachlichen Englischlehrer gemeinsam vor der Klasse agierst. Zwischen den Unterrichtsstunden wird eine 10-minütige Pause eingelegt.
Zum Projekt kommst du am einfachsten zu Fuß, wobei der Weg zwischen 15 und 20 Minuten dauert, du hast jedoch auch die Möglichkeit für 1-2 US-Dollar, Bus zu fahren.
Unterkunft & Verpflegung
Volunteer House Incheon
Während deines Aufenthalts in Incheon bist du im Volunteer House untergebracht. Dort wirst du in einem Zimmer mit 2-4 Betten untergebracht, wobei jedes der geschlechtergetrennten Zimmer ein eigenes Bad besitzt und ein gemeinsamer Wohnbereich mit Küche zur Verfügung gestellt wird. WIFI, Klimaanlage, Heizung, etc. sind ebenfalls inklusive und verursachen keine zusätzlichen Kosten. Lebensmittel und persönliche Lebensunterhaltungskosten sind hingegen nicht inbegriffen und müssen von den Volunteers selbst getragen werden. In der Küche kannst du mit den anderen Volunteers gemeinsam kochen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants oder Bars sowie ein großes Einkaufszentrum, das du besuchen kannst.
Standort
Incheon
Incheon ist eine Hafenstadt in Südkorea und liegt etwa 28 km westlich von der Hauptstadt Seoul entfernt. Mit etwa 3 Millionen Einwohnern ist Incheon die drittgrößte Stadt Südkoreas.
Als industrielle Hafenstadt bietet Incheon eine sehenswerte Mischung aus Tradition und Moderne. So kannst du im Songdo International Business District die futuristische Skyline bestaunen, oder mit dem Gwangseongbo Fortress eine historische Stätte besuchen, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Im Stadtteil Jung-gu findest du die einzige Chinatown Südkoreas, wo du tolle Märkte und leckere Imbisse entdecken kannst. Wenn du dir einen Überblick über die Stadt verschaffen möchtest, ist außerdem ein Besuch des über 150 Meter hohen G-Towers ein Besuch wert, von dessen 33. Stockwerk aus du einen tollen Ausblick über die Stadt hast.
Wenn du mehr von der Umgebung Incheons sehen möchtest, kannst auch eine der zahlreichen Inseln besuchen, die im Gelben Meer vor Incheon liegen. Die "Schwalbeninsel" Yeongjongdo zum Beispiel oder Ganghwado, die eine zum UNESCO-Welterbe erklärte Steindolmenstätte beheimatet.
Unsere Freizeittipps für Incheon
Seoul:
Seoul erreichst du mit der U-Bahn innerhalb von 40 Minuten und kannst die wunderschöne Hauptstadt Südkoreas entdecken. Von Mode bis Essen, von Architektur bis Kunst, Seoul bietet einen kreativen Zufluchtsort. Durch den Beitrag verschiedenster Persönlichkeiten, wurde die Stadt für die Zukunft entwickelt, jedoch ohne die besondere Vergangenheit zu vergessen. Tempel und Wolkenkratzer stehen nebeneinander, während Köche traditionelle Gerichte mit Neuem vereinen. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, welchen Aktivitäten du in Seoul nachgehst.
China Town:
Die Incheon Chinatown ist die einzige offizielle Chinatown auf der koreanischen Halbinsel und eine der ältesten. In der Gegend gibt es eine Menge von Restaurants und Touristenattraktionen, wie den Jayu-Park und Wolmido.
Die Restaurants in der Gegend servieren sowohl authentische chinesische Gerichte als auch koreanische chinesische Gerichte.
Songdo Central Park:
Der Songdo Central Park ist ein öffentlicher Park, der bei den verschiedensten Altersgruppen sehr beliebt ist und von der Metro aus erreichbar ist. Hier hast du die Möglichkeit dich zu entspannen oder aber unterschiedliche, tolle Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren, wie z.B. Kajakfahren. Nicht nur Bewohner aus Songdo oder Incheon zieht es in diesen Park, sondern auch Tagesbesucher aus dem Großraum Seoul. An der Ostseite des Parks, in einem Innenhof, kannst du kleine Cafes und Restaurants entdecken.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Incheon
Nach deiner Ankunft wirst du von einem unserer Teammitglieder vom Flughafen abgeholt. Die Fahrt zu deiner Unterkunft dauert ca. 15 Minuten. Vor Ort wirst du in Empfang genommen, deine Unterkunft wird dir gezeigt und du erhältst einige wichtige Informationen. Den verbleibenden Tag kannst du dich ausruhen, bevor am darauffolgenden Tag, Montag, das eintägige Orientierungsprogramm beginnt.
Orientierungs-Programm in Incheon
Bevor du mit dem Projekt beginnst, nimmst du für einen Tag an einem Orientierungsprogramm teil, das an dem Standort deiner Schule stattfindet. Beginnend mit einem Begrüßungstreffen, folgt eine TESOL-Sitzung, ein Willkommensessen mit einer anschließenden Koreanisch-Unterrichtsstunde.
Dein erster Tag im Projekt
Nach dem Orientierungsprogramm startest du am darauffolgenden Tag mit deiner Arbeit im Projekt. Der Schulleiter der Schule wird sich dir vorstellen und dir im Anschluss daran die Schule zeigen und einige Informationen geben. In der ersten Woche im Projekt wirst du ausschließlich den Unterricht beobachten, um dir einen Überblick vor Ort zu verschaffen.
Preisübersicht
-
Basisgebühr€ 1.590,-
-
bis zu 6 Wochen jeweilsVerlängerungswochen€ 210,- / Woche
-
Abreise-Termine:
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Flughafentransfer am vereinbarten Anreisetag
- Unterbringung im Volunteer House
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Eintägiges Orientierungsprogramm nach deiner Ankunft inklusive Willkommensessen
- TESOL-Workshop
- Inbegriffener 40-stündiger Online Cultural Foundation-Kurs mit Koreanisch-Unterricht
- Inbegriffener 60-stündiger international anerkannter Online-TEFL-Kurs
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Flughafentransfer am Abreisetag
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
- Tägliche Fahrt zum Projekt
- Verpflegung und Getränke
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Interaktiver online TEFL/TESOL Kurs für Volunteers
- Interaktiver Online TEFL/TESOL Kurs
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Südkorea.
Incheon
Unser Team
vor Ort
In Südkorea wird unser Team von Enzo geleitet. Er kommt ursprünglich aus Kapstadt, Südafrika und hat drei Jahre lang Englisch in Südkorea unterrichtet. Er bringt einen Abschluss in Business Management mit und hat sich während seines Aufenthalts in das Land verliebt. Gerne helfen er und sein Team dir, damit du eine ähnlich tolle Erfahrung machen wirst.
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?
Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.
Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.
Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!
Kann ich Projekte kombinieren?
Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.
Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:
- Kombiniere Programme in einem Land
- Kombiniere Programme Länderübergreifend
- Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
- Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen
Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Südkorea? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.
Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten
Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.
Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!
Südkorea | Soziales & Unterrichten
Bali & Indonesien | Unterrichten
Thailand | Unterrichten
Nepal | Unterrichten
Tansania & Sansibar | Unterrichten
Südafrika | Unterrichten
Ghana | Unterrichten
Namibia | Unterrichten
Peru | Menschen mit Beeinträchtigung