4-52 Wochen
ab 1.350 €
Chile

Freiwilligenarbeit im Bildungsprogramm mit Kindern in Viña del Mar

  • Direkt am Meer
  • Urbaner Alltag
  • Hoher Freizeitwert

Du liebst die Arbeit mit Kindern und möchtest dich für die Chancen- und Bildungsungleichheit in Chile einsetzen? Dann engagiere dich in deiner Freiwilligenarbeit im Bildungsprogramm in Viña del Mar, indem du benachteiligte Kinder betreust und unterrichtest und so ihre Zukunftsperspektive verbesserst!

Bitte beachte, dass das Projekt derzeit umstrukturiert wird und deshalb momentan keine Anmeldungen angenommen werden können.

Icon Standort Viña del Mar
Icon mindest Alter ab 18 Jahren
Icon Dauer 4-52 Wochen
Icon Abreisetage Samstag
Freiwilligenarbeit im Bildungsprogramm in Chile
Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Hochwertige Bildung

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.

Projekt-ID : FA-CH490

Als Volunteer nach
Chile

4-52 Wochen / ab 1.350 €
zur Kostenübersicht

Jetzt anmelden
Wir unterstützen dich bei deiner Planung Icon Kontakt Kontakt Icon Katalog Katalog Icon Events Events
Bildungsprogramm mit Kindern in Chile

Worum geht's?

Die Einsatzstelle ist eine gemeinnützige Stiftung mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Sie besteht aus unterschiedlichen Standorten mit verschiedenen Projekten in zehn Regionen des Landes.

Bildungs- und Chancengleichheit ist ein wichtiges Gut, doch in vielen Teilen Chiles nicht vorhanden. Engagiere dich in deiner Freiwilligenarbeit in Viña del Mar für die Kinder vor Ort, um ihre Lebenssituation und Zukunftsperspektiven zu verbessern. Die Idee des Projektes ist es, dass jedes Kind einen sicheren Ort zum Lernen und Spielen haben sollte. Bringe dich als Volunteer ein, indem du benachteiligte Kinder am Wochenende betreust und sie unterrichtest.

Ziel des Projektes ist es, den Kindern in Chile Perspektiven aufzuzeigen sowie ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten zu erweitern. Hierfür wird in unterschiedlichen Bereichen angeknüpft. Durch einen engen Kontakt mit den Einheimischen soll Menschen in prekären Siedlungen eine Perspektive gegeben werden. Zudem sollen die Bildungschancen junger Menschen erweitert werden. Engagiere dich als Volunteer in diesem Projekt und zaubere den Kindern mit einem abwechslungsreichen Bildungsprogramm ein Lächeln ins Gesicht!

Deine Aufgaben als Volunteer

Als Volunteer im Bildungsprojekt in Chile unterstützt du beim Unterrichten von Kindern in der Schule sowie bei spielerischen Tätigkeiten. Dabei kannst du verschiedene Aktivitäten mit den Kindern unternehmen oder dich engagieren, indem du besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel an Mutter- oder Vatertag organisierst. Außerdem wird Unterstützung in der Unterrichtsplanung benötigt. In welchem Bereich du dich genau einbringen möchtest, kannst du in Absprache mit dem Team frei wählen.

In der Stiftung arbeitest du als Volunteer nach folgendem Zeitplan:
Montag bis Donnerstag: 9:00 - 18:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

Montags und Freitags wird jedoch Telearbeit geleistet, sodass die Freiwilligen nur Dienstags, Mittwochs und Donnerstags im Büro anwesend sind.
Du wirst in einer Gruppe von anderen Volunteers aufgenommen und dauerhaft an einer Gemeinschaft teilnehmen.

Bei der Ankunft erhältst du eine Einweisung in die Arbeitsbereiche und kannst den Bereich wählen, indem du dich am wohlsten fühlst, um in den Gemeinschaften präsent zu sein.

Ein normaler Arbeitstag läuft in der Regel so ab, dass du dich mit den anderen Volunteers triffst, um ins Gemeindezentrum zu fahren und die Kinder abzuholen. Dann unternehmt ihr gemeinsam die zuvor geplante Aktivität oder unterrichtet die Kinder. Am Ende bringt ihr die Kinder wieder nach Hause zu ihren Eltern.

Bitte beachte auch die Ferienzeiten in diesem Projekt.

Unterkunft & Verpflegung

Hostel in Viña del Mar

Während deiner Zeit als Volunteer bist du mit anderen Freiwilligen in einem Hostel untergebracht. Je nach Verfügbarkeit wohnst du in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad und einem Queensize-Bett oder einem Einzelzimmer mit eigenem Bad und Doppelbett. Die Zimmer sind mit einem TV und mit Wlan ausgestattet und werden wöchentlich gereinigt. Trotzdem solltest du auch eigenverantwortlich auf die Sauberkeit deines Zimmers achten.

In der Gemeinschaftsküche kannst du zusammen mit den anderen Volunteers euer Essen zubereiten. Falls du mal etwas Abwechslung brauchst, gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche Restaurants, durch die du dich nach Lust und Laune probieren kannst.

Falls du deine Kleidung waschen möchtest, kannst du gegen einen kleinen Münzbetrag den Reinigungsservice nutzen.

Standort

Viña del Mar in Chile

Viña del Mar

Chile zeichnet sich durch seine lange, aber dafür schmale Ausbreitung auf dem südamerikanischen Kontinent aus. Von Norden nach Süden ist das Land stolze 4.200 Kilometer lang, während es in der Ost-West-Ausdehnung im Schnitt nur auf 175 Kilometer kommt. Der Projektstandort Viña del Mar befindet sich nahezu mittig im Land, und zwar im Großraum Valparaiso.

Viña del Mar gilt als die viertgrößte Stadt Chiles und ist durch ihre Lage direkt an der Pazifikküste besonders für die wunderschönen Strände bekannt. Von ihren Bewohner:innen wird die Stadt häufig einfach nur “Viña” genannt und trägt ferner auch den Namen “Gartenstadt” wegen der zahlreichen Parks und Botanischen Gärten. Doch nicht nur Parks zieren das lateinamerikanische Städtchen - besonders auffallend sind die zahlreichen prunkvollen Gebäude aus der ehemaligen Kolonialzeit, die auch heute noch einen europäischen Flair hinterlassen.

Direkt neben Viña del Mar liegt die Stadt Valparaiso und auch die Hauptstadt Santiago de Chile ist nicht weit entfernt. Diese erreicht man innerhalb von ca. 1,5 Stunden.

Viña del Mar ist also eine perfekte Kombination aus Stadt, Strand und Natur! Hier ist immer etwas los, doch auch Entspannung kommt nicht zu kurz.

Freizeit in Viña del Mar

Deine Freizeit in Viña del Mar

Viña del Mar eignet sich nicht nur perfekt für deine Arbeit als Volunteer - hier lässt es sich auch im Allgemeinen gut aushalten. Zusammen mit anderen Volunteers kannst du in deiner Freizeit die Gegend in und rund um Viña del Mar erkunden.

Innerhalb der Stadt laden die zahlreichen Parks und Botanischen Gärten zu gemütlichen Spaziergängen oder sportlichen Jogging-Einheiten ein. Bei einem Stadtbummel kannst du auch weitere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Flower Clock, bewundern oder die malerischen Schlösschen Castillo Brunet und Castillo Wulff besuchen.

Wenn dir einmal nach einem entspannten Strandtag ist, dann ist Viña del Mar in Chile wohl der perfekteste Ort dafür. Da die Stadt an einer Bucht am Pazifischen Ozean liegt, findest du hier paradiesische Strände, die zum Sonnenbaden und Surfen einladen.

Auch die benachbarte historische Hafenstadt Valparaiso ist einen Besuch wert. Schlendere durch die bunten Straßen und Gassen, bewundere dabei fantasievolle Graffiti-Kunstwerke und unternimm mit der altertümlichen Seilbahn eine Fahrt, um von den Hügeln weit einen sensationellen Ausblick über die Altstadt und die malerischen Buchten zu ergattern.

Da Santiago de Chile gerade einmal rund 1,5 Stunden entfernt liegt, eignet sich die Hauptstadt wunderbar für einen Tages- oder Wochenendausflug. Sie ist eine der wenigen Metropolen, von der du das Meer ebenso schnell erreichen kannst, wie das nächste Skigebiet. Von dort aus kannst du die Anden in einer 8-Kilometer-Wanderung durch die Cajón del Maipo Schlucht erkunden und einen 5.800 Meter hohen aktiven Vulkan bestaunen.

Ablauf vor Ort

Ankunft in Viña del Mar

Du landest am Flughafen in der Hauptstadt Santiago de Chile. Von dort wirst du von einem Teammitglied abgeholt und zu deinem Projektstandort bzw. zu deiner Unterkunft in Viña del Mar gebracht.

Orientierungsprogramm in Viña del Mar

In deinen ersten Tagen als Volunteer wirst du im Rahmen eines Orientierungsprogramms auf deine bevorstehende Freiwilligenarbeit vorbereitet. Dabei lernst du bereits das Team kennen und wirst an deine Aufgaben und Abläufe herangeführt.

Dein erster Tag im Projekt

An deinem ersten Arbeitstag lernst du deine Kolleg:innen und die Einsatzstelle näher kennen. Gemeinsam besprecht ihr deine konkreten Aufgaben und Arbeitszeiten und dann kann es auch schon los gehen! Du wirst in deine Tätigkeiten eingewiesen und kannst direkt mit deiner Arbeit starten.

Preisübersicht

  • Basisgebühr
    € 1.350,-
    4 Wochen Teilnahme
  • Verlängerungswochen
    € 220,- / Woche
    bis zu 48 Wochen jeweils

Enthaltene
Leistungen

Vor der Abreise

  • Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
  • Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
  • Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
  • Unverbindliches Flugangebot
  • Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
  • RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
  • RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
  • RGV T-Shirt

Vor Ort

  • Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
  • Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
  • RGV 24h-Notfallnummer
  • Flughafentransfer am vereinbarten Anreisetag
  • Unterbringung im Hostel (Einzelzimmer)

Nach Rückkehr

  • Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
  • Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
  • Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch

Nicht enthaltene
Leistungen

  • Hin- und Rückreise
  • Private Ausgaben vor Ort
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung
  • Visum und Impfungen
  • Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
  • Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
  • Verpflegung und Getränke

Kontakt Du hast
weitere Fragen

Icon Kontakt Telefon +49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr

Icon Kontakt E-Mail sophie.p@rainbowgardenvillage.com

Beratungsgespräch vereinbaren

Portrait Sophie Port

Hey ich bin Sophie,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit in Chile.

FAQ

Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt

Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?

Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.

Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.

Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?

Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.

Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.

Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!

Kann ich Projekte kombinieren?

Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.

Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:

  1. Kombiniere Programme in einem Land
  2. Kombiniere Programme Länderübergreifend
  3. Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
  4. Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen

Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.

Wofür werden die Projektgebühren verwendet?

Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.

Welches Visum brauche ich für Chile?

In Chile benötigst du ein Touristenvisum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Die Beantragung findet bei deiner Einreise statt. Dabei ist ein Flugticket mit Ausreisedatum erforderlich.

Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Chile?

Für das Projekt in Chile sind mittlere Spanischkenntnisse (mind. B1) notwendig.

Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?

Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.

Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.

Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Welche Anforderungen gibt es für das Projekt?

Besondere Voraussetzungen für eine Freiwilligenarbeit im Bildungsprojekt gibt es nicht. Die Hauptsache ist, du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest einen Einblick in die Lebensrealität der in der Region Valparaiso in Chile lebenden Menschen erhalten. Ideal ist es natürlich, wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorweisen kannst, musst du aber nicht zwingend.

Allerdings solltest du dich, um mit den Kindern und dem Team vor Ort verständigen zu können, Grundkenntnisse in Spanisch mitbringen.

Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?

Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.

Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.

Allg. FAQ zu Freiwilligenarbeit

Bereit für dein Engagement als Volunteer in Chile? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!

Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.

Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.

Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.

Jetzt anmelden

RGV Dein Weg
zum Volunteer

1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.

2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.

3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.

4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.

Galerie Eindrücke &
Impressionen

Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten

Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.

Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!

Freiwilligenarbeit im Kindergarten in Chile Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Chile | Kinderbetreuung
Freiwilligenarbeit im Kindergarten in Viña del Mar in Chile
Bildungsprojekt in Südafrika Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Südafrika | Kinderbetreuung
Freiwilligenarbeit im Bildungsprojekt in Südafrika