4 - 52 Wochen
ab 1.290 €
Tansania & Sansibar

Freiwilligenarbeit in der Aufforstung in Tansania

  • Direkt am Meer
  • Viele Volunteers vor Ort
  • Tagestour inklusive

Setz dich für den Natur- und Umweltschutz ein und engagiere dich für die Aufforstung in Tansania! Bei diesem Projekt pflanzt du Bäume und verteilst diese an öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, sobald sie die richtige Größe erreicht haben. Außerdem leistest Aufklärungsarbeit in der einheimischen Bevölkerung. Ziel ist es, die Umweltsituation vor Ort nachhaltig zu verbessern und zum Klimaschutz beizutragen.

Icon Standort Mtwara
Icon mindest Alter ab 18 Jahren
Icon Dauer 4 - 52 Wochen
Icon Abreisetage Mittwoch, Sonntag
Nachhaltigkeitsziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.

Projekt-ID : FA-TA10

Als Volunteer nach
Tansania & Sansibar

4 - 52 Wochen / ab 1.290 €
zur Kostenübersicht

Jetzt anmelden
Wir unterstützen dich bei deiner Planung Icon Kontakt Kontakt Icon Katalog Katalog Icon Events Events
 Freiwilligenarbeit bim Aufforstungsprojekt in Iringa

Worum geht's?

Tansania hat landschaftlich viel zu bieten. Hier kannst du paradiesische Strände, den beeindruckenden Kilimanjaro und endlose Savannenlandschaften entdecken! Doch auch der sogenannte Miombo-Wald ist einmalig. Mit seinem geschlossenen Kronendach bietet er zahlreichen Tieren einen Unterschlupf. Allerdings ist dieser Naturraum zunehmend gefährdet.

Denn obwohl der Großteil der Landesfläche geschützt ist, hat Tansania mit immensen Umweltproblemen, wie Überweidung und Abholzung, zu kämpfen. Da für landwirtschaftliche Flächen keine Eigentumsrechte gelten, versucht jeder von den Ressourcen des Gemeindelandes so viel wie möglich in Anspruch zu nehmen. So kommt es vielerorts zu willkürlichen Waldrodungen, um die Flächen zu landwirtschaftlichen Zwecken zu nutzen. Jährlich werden auf diese Weise bis zu 3.500 Quadratkilometer Waldfläche abgeholzt.

Dieser Problematik kannst du bei deiner Freiwilligenarbeit in der Aufforstung entgegenwirken! Gemeinsam mit dem Team deiner Einsatzstelle in Tansania pflanzt du Setzlinge an und verteilst Bäume an die umliegenden Gemeinden.

Deine Einsatzstelle ist eine gemeinnützige Einrichtung in Mtwara, im Zentrum von Tansania. Das Wiederaufforstungsprojekt wurde 2012 gestartet und von der ortsansässigen Kirche ins Leben gerufen. In einer Baumschule vor Ort werden Bäume angebaut und versorgt. Wenn diese eine entsprechende Größe erreicht haben, werden sie an die umliegenden Gemeinden verteilt. Die Bäume werden dann beispielsweise bei Schulen, Krankenhäusern oder Pfarreien eingepflanzt. Jedes Jahr werden mit Hilfe des Projekts und durch die Unterstützung von Volunteers rund 200.000 Bäume verteilt.

Ziel deiner Projektarbeit ist es, das Team der Einrichtung dabei zu unterstützen, die Umwelt zu schützen und zu erhalten, um so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem sollst du dabei helfen, den Einheimischen zu vermitteln, wie wichtig das Thema Umweltschutz auch für die nachfolgenden Generationen ist.

Deine Aufgaben als Volunteer

Deine Aufgaben als Volunteer im Wiederaufforstungsprojekt sind vielfältig. Du unterstützt das Team vor Ort tatkräftig in allen Arbeitsbereichen. In der Baumschule bist du beispielsweise für die Bodenvorbereitung und -aufbereitung zuständig. Du hilfst beim Anpflanzen der Bäume und sorgst dafür, dass die Baumsetzlinge unter guten Bedingungen wachsen und gedeihen können. Sobald sie die richtige Größe erreicht haben, verteilst du die Bäume an Schulen, Pfarreien, Krankenhäuser oder auch Privatpersonen. Dort werden sie dann wieder eingepflanzt.

Weiterhin bist du für den Einkauf von neuem Saatgut und Wasserversorgungssystemen mit zuständig. Auch bei der Kontrolle und Überwachung der Aufforstung kannst du tätig werden. Durch deine Unterstützung wird die Bevölkerung über die Notwendigkeit von Umwelt- und Naturschutz aufgeklärt. Das Team freut sich außerdem, wenn du dein vielleicht bereits vorhandenes fachliches Know-how mit ihnen teilst.

Dein Arbeitsalltag und die damit einhergehenden Aufgaben sind saisonabhängig. Du wirst jedoch zu jeder Jahreszeit etwas zu tun haben. Beispielsweise wird am Anfang des Jahres der Boden für die neuen Setzlinge vorbereitet. Deine genauen Arbeitszeiten werden vor Ort mit dir besprochen. Du arbeitest maximal 40 Stunden in der Woche.

Unterkunft & Verpflegung

Volunteer House in Mtwara

Als Volunteer in Mtwara wohnst du auf einem 15.000m² großen Gelände mit verschiedenen Bungalowhäusern. Es hängt von der Anzahl der Freiwilligen und der Jahreszeit ab, wo genau du untergebracht wirst. Andere Mitarbeiter:innen wohnen auf demselben Gelände, aber in anderen Zimmern. Du erreichst deine Einsatzstelle von allen Unterkünften aus zu Fuß. WLAN ist hier auch vorhanden.

Die Steinbungalows sind mit hölzernen Dachterrassen und einem Dach aus Bambus, Kokosnuss und Metall ausgestattet und liegen auf kleinen Hügeln in einem kleinen Dorf in der Nähe der Stadt. Von den Dachterrassen hast du einen tollen Ausblick über das grüne Tal von Mtwara. In der Unterkunft haben bis zu 30 Volunteers Platz, die nach Geschlechtern getrennt in den Zimmern untergebracht sind.

Bei den Unterkünften gibt es französische Toiletten (keine Sitztoiletten) und Duschen mit fließendem Wasser, einen eigenen Brunnen mit Frischwasser und eine solarbetriebene Wasserpumpe. Außerdem findest du eine Quelle mit natürlichem Trinkwasser in 100 Metern Entfernung.

Während deiner Zeit als Volunteer bekommst du Halbpension, also Frühstück und Abendessen. Außerdem hast du die Möglichkeit, verschiedene Küchenplätze zum Kochen zu nutzen oder Essen wie Pommes mit Hühnchen, Salat oder Fisch und Getränke zu bestellen.

Des Weiteren befindet sich auf dem Gelände eine Sportbar bzw. ein Restaurant, ein Kindergarten sowie ein Musik- und Videostudio. Auch das Women Empowerment Projekt ist in unmittelbarer Nähe gelegen.

In ca. 400 m Entfernung findest du einen Markt, Geschäfte, Bars und Restaurants. Zum Busbahnhof sind es rund 500 m. Das Stadtzentrum liegt ca. 5 km entfernt, Clubs und Fitnessstudios gibt es in 5 bis 6 km und zum Strand und zur Fähre sind es 7 km. Wenn du Mikindani, die historische Seite des Ortes, entdecken möchtest, musst du ca. 15 km zurücklegen. Zum nächsten Nationalpark (Marinepark) sind es etwa 40 km. Es besteht die Möglichkeit, sich Motorräder oder Fahrräder auszuleihen und Touren zu machen sowie eine Bootsfahrt mit einem lokalen Segelboot.

Zwischen 6:00 und 20:00 Uhr ist es sicher, alleine draußen zu sein. Nachts solltest du ausschließlich in Gruppen unterwegs sein und mit dem Transport direkt zum Haus fahren.

Standort

Mtwara

Mtwara liegt im Südosten Tansanias, nahe der Grenze zu Mozambique und direkt an der Küste des indischen Ozeans. Palmen und naturbelassene Sandstrände prägen das Bild der sympathischen Hafenstadt. Früher war Mtwara ein kleines Fischerdorf. Noch heute gibt es täglich frischen Fisch am Hafen, den du knusprig gebraten bei einem Spaziergang verköstigen kannst! Hier wirst du dich sicherlich schnell zurechtfinden und die tansanische Gelassenheit genießen.

Unser RGV Standort in Mtwara wurde gemeinsam mit unseren Volunteers aufgebaut. Neben einem Frauenhilfsprojekt und Kindergarten haben wir 2020 zudem ein kleines Amphitheater sowie eine Bar mit Konzertbühne aufgebaut. Mtwara ist der Ort für kulturellen Austausch – triff hier Leute aus aller Welt!

Die Stadt ist die perfekte Location, wenn du gerne Zeit am Strand verbringen und neue Kontakte knüpfen möchtest. Die entspannte Atmosphäre wird sich bestimmt auch auf dich auswirken! Hakuna Matata!

Deine Freizeit in Mtwara

Mtwara liegt im Süden Tansanias direkt an der Küste des Indischen Ozeans. Das ehemalige Fischerdorf hat sich zu einer pulsierenden Hafenstadt entwickelt, wo die Fischerei auch heute noch eine bedeutende Rolle spielt. Schlendere am Hafen entlang und koste den frischen Fisch, der an einem der vielen Stände zubereitet wird.

Darüber hinaus eröffnet dir die direkte Lage am Meer noch weitere zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Nimm zum Beispiel an einer Bootstour teil, erkunde mit deiner Taucherbrille die bunte Unterwasserwelt oder entspanne am Strand im Schatten großer Palmen, zum Beispiel am naturbelassenen Shangani Beach.

Überdies bietet dir die Stadt weitere spannende Möglichkeiten: Schlendere über bunte Märkte, wo du Kleidung oder traditionelle Produkte kaufen kannst. Flaniere auf der Aga Khan Street, die mit alten indischen Handelshäusern aus den 50er und 60er Jahren gesäumt ist oder durch die nahegelegene historische Stadt Mikindani - auch Kulturbegeisterte kommen hier somit auf ihre Kosten. Überdies sind die quirligen Viertel Majengo und Chikongola definitiv einen Besuch wert! In der Regel sind die Bewohner:innen Mtwaras sehr gastfreundlich und aufgeschlossen - lass dich bei deinen Erkundungstouren durch die Stadt von ihrer Freundlichkeit und der gelassenen Atmosphäre vor Ort anstecken.

Für all diese Aktivitäten musst du nicht zwingend zu Fuß gehen - in Mtwara ist es gängig, die Stadt per Fahrrad oder Motorrad zu erkunden. Auch die Umgebung kannst du mit den anderen Volunteers per Motorrad entdecken - macht zum Beispiel einen Gruppenausflug zum nahegelegenen Msimbati Marinepark. Dieser befindet sich kurz vor der Grenze zu Mozambique, auf einer paradiesischen Halbinsel, die mit schönen Sandstränden gesäumt ist. Hier kannst du nicht nur Nilpferde und Krokodile, sondern auch Meeresschildkröten, Delfine und Buckelwale hautnah erleben.

Auch unser Projekstandort selbst birgt zahlreiche Freizeitangebote. Auf dem Gelände gibt es u.a. ein kleines Amphitheater sowie eine Bar mit Konzertbühne. Zudem befinden sich dort eine Sportbar bzw. ein Restaurant und ein Musik- und Videostudio. An all diesen Orten kannst du dich mit den anderen Volunteers treffen und maßgeblich vom internationalen Austausch profitieren. 

Während deiner Freiwilligenarbeit ist eine Tagestour mit dem Team und den anderen Volunteers inkludiert, wobei der exakte Zeitpunkt vor Ort festgelegt wird. An diesem Tag begebt ihr euch zunächst zum Montessori Beach, welcher sich auf der Shangau Halbinsel befindet. Im Anschluss daran fahrt ihr auf einer sogenannten Dhow, einem traditionellen afrikanischen Segelboot, die Küste Mtwaras entlang und besichtigt dabei viele kleine Inseln oder das Fischerdorf Pemba - je nach Gezeiten. Zwischenzeitlich bekommt ihr eine stärkende Mahlzeit, die ihr entweder auf der Dhow oder auf einer Sandbank genießen könnt. Der Tag endet im historischen Mikindani, von wo aus ihr euch wieder auf den Weg zurück ins Student House macht.

Ablauf vor Ort

Ankunft in Tansania

Ankunft in Tansania

Alle Volunteers, die ein Projekt in Tansania starten, reisen zunächst nach Dar es Salaam. Falls sich das Projekt nicht direkt dort befindet, verbringst du die erste Nacht im Transferhaus von Rainbow Garden Village. Dort kannst du in Ruhe ankommen und dich erholen – Frühstück und Abendessen sind inklusive. Das RGV Team heißt dich herzlich willkommen, bevor du am nächsten Tag zu deinem eigentlichen Projektstandort fährst (Transferkosten für den Bus ca. 15€).

Orientierung in Tansania

Orientierungsprogramm in Dar es Salaam

Gemeinsam mit dem RGV Team in Dar es Salaam startet dein Orientierungsprogramm. Ester führt dich hierbei in die Kultur und Lebensweisen der Menschen vor Ort ein. So fällt es dir bestimmt leichter, dich einzugewöhnen. Sie zeigt dir zum Beispiel, wie du auf einheimischen Märkten einkaufen kannst und macht dich mit den Banken sowie dem Geldabheben in Dar es Salaam vertraut. Ester gibt dir außerdem wertvolle Hinweise zum Thema Sicherheit und Hygiene vor Ort. 

Volunteer Projekt in Mtwara

Dein erster Tag im Projekt

Sobald du dich mit allem vertraut gemacht hast, kannst du mit deiner Projektarbeit starten. Hierzu wirst du am nächsten Tag gemeinsam mit einem unserer Teammitglieder zur Einsatzstelle fahren. Du lernst deine Ansprechpartner dort kennen und wirst mit der Umgebung vertraut gemacht. Je nachdem, wie viele Vorkenntnisse du mitbringst und je nach Einschätzung und Bedarf der einheimischen Fachkräfte, wirst du langsam an die Arbeit herangeführt oder bekommst schon bald eigene Aufgaben übertragen.

Preisübersicht

  • Basisgebühr
    € 1.290,-
    4 Wochen Teilnahme
  • Verlängerungswochen
    € 150,- / Woche
    bis zu 48 Wochen jeweils

Enthaltene
Leistungen

Vor der Abreise

  • Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
  • Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
  • Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
  • Unverbindliches Flugangebot
  • Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
  • RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
  • RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
  • RGV T-Shirt

Vor Ort

  • Lokale SIM-Karte mit 2 GB Datenvolumen (einmalig, gegen Kaution)
  • Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
  • Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
  • RGV 24h-Notfallnummer
  • Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
  • Unterbringung im Volunteer House
  • Verpflegung: Frühstück und Abendessen
  • Eindrucksvolle Tagestour

Nach Rückkehr

  • Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
  • Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
  • Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
sinnvolle Zusatzleistungen

Nicht enthaltene
Leistungen

  • Hin- und Rückreise
  • Private Ausgaben vor Ort
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung
  • Visum und Impfungen
  • Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
  • Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
  • Tägliche Fahrt zum Projekt
  • Getränke

Individuell Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves

Bild Must Haves

Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?

Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.

Icon Flugbuchung
» Hin & Rückflug
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Flugangebote mit maximaler Flexibilität

Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.

Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.

Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:

  • maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
  • großzügiges Freigepäck
  • Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Icon Versicherung
» Versicherung
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Der 4 in 1 Versicherungsschutz für Volunteers und Auslandspraktika

Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.

Folgende Bausteine sind dabei enthalten:

  • Auslandskrankenversicherung
  • Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung

Kontakt Du hast
weitere Fragen

Icon Kontakt Telefon +49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr

Icon Kontakt E-Mail sophie.d@rainbowgardenvillage.com

Beratungsgespräch vereinbaren

Portrait Sophie  Dröge

Hey ich bin Sophie ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit in Tansania & Sansibar.

Mtwara Unser Team
vor Ort

Unsere Projektstandorte in Tansania sind über das ganze Land verteilt. Während deiner Freiwilligenarbeit in Tansania hast du an allen unseren Projektstandorten zuverlässige Ansprechpartner:innen an deiner Seite.

Der Standort in Tansania wurde von unserem Teamleiter Lukas aufgebaut und er und sein Team gehören zu den erfahrensten RGV-Teams weltweit. Lukas wohnt normalerweise im RGV-Standort Mtwara. Wenn Lukas nicht in Mtwara ist, ist Hamisi dein Hauptansprechpartner. Auch Tembo ist tagsüber vor Ort und steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

Unser RGV-Team in Mtwara hilft dir gerne dabei, dich in die tansanische Kultur einzufinden und begrüßt dich herzlich mit einem freundlichen „Karibu Sana!“

FAQ

Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt

Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?

Optimalerweise erfolgt deine Anmeldung mindestens 3-6 Monate vor dem gewünschten Abreisedatum. Aber auch kurzfristige Anmeldungen sind bis 1-2 Monate vor der geplanten Abreise möglich.

Es könnte dann aber sein, dass dein Wunschprojekt schon belegt ist. In diesem Fall versuchen wir gemeinsam, eine für dich passende Alternative zu finden.

Kann ich mit einem Freund / einer Freundin oder in der Gruppe Reisen?

Ja! Auf Wunsch ermöglichen wir ein Doppelzimmer wenn du zu zweit mit einer Freundin oder einem Freund reist, oder ein Apartment oder eine andere passende Unterkunft für Gruppen.

Sehr gerne ermöglichen wir unseren Teilnehmenden, mit Freund:innen zusammen in ein Projekt und in eine gemeinsame Unterkunft zu gehen. Die gemeinsame Unterkunft ist in der Regel sowohl im Volunteer House als auch bei der Gastfamilie möglich, wobei das Zimmer im Volunteer House evtl. auch noch mit weiteren Teilnehmenden geteilt wird. Außerdem gibt es an einigen Standorten die Möglichkeit, zusammen in ein Apartment zu gehen.

Bitte gib bei einer Anmeldung die mitreisende(n) Person(en) immer an!

Kann ich Projekte kombinieren?

Ja! Du kannst Projekte an einem Standort, an unterschiedlichen Standorten aber auch in unterschiedlichen Ländern kombinieren. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Projekt mit einem Trip zu kombinieren. Du kannst direkt bei deiner Anmeldung deine gewünschte Kombination angeben.

Kobinationsmöglichkeiten im Überblick:

  1. Kombiniere Programme in einem Land
  2. Kombiniere Programme Länderübergreifend
  3. Kombiniere ein Programm mit einem Sprachkurs
  4. Kombiniere ein Prgramm mit unseren Adventure Reisen

Ein paar Dinge gibt es bei Projektkombinationen zu beachten: Die Mindestaufenthaltsdauer pro Projekt muss eingehalten werden und bei Länderkombinationen können Zusatzkosten auf dich zukommen, zum Beispiel für einen Zwischenflug.

Wofür werden die Projektgebühren verwendet?

Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.

Welches Visum brauche ich für Tansania?

Für Tansania benötigst du ein Business Visum. Dieses kannst du entweder vor der Reise online oder direkt bei der Einreise am Flughafen beantragen. Es ist für 90 Tage gültig und kostet etwa 250 €. Wenn du mit einem Touristenvisum einreist, kannst du dieses auch vor Ort in ein Business Visum umwandeln.

Teilnehmende aus der Schweiz müssen das Visum über Globetrotter.ch beantragen.

Für Projekte in Arusha reicht ein Student Visum, das vorab online beantragt werden muss und auch für 90 Tage gilt. Dieses kostet etwa 50 €, wobei eventuell weitere 200 € für eine Arbeitserlaubnis dazu kommen.

Alle erforderlichen Unterlagen sowie weitere Informationen für den Antrag erhältst du von uns nach deiner Anmeldung.

Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Tansania?

Um dich gut mit dem Team vor Ort verständigen zu können, solltest du auf jeden Fall Englischkenntnisse haben. Empfohlen wird außerdem ein Swahili-Kurs.

Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?

Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.

Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.

Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Welche Anforderungen gibt es für das Umwelt Projekt?

Für die Teilnahme werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Wichtig sind Motivation, gute Gesundheit, Teamfähigkeit sowie Spaß an der Arbeit im Freien und Interesse an Umweltthemen.

Was muss ich mitbringen?

Robuste Kleidung, die schmutzig werden darf.

Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?

Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.

Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.

Allg. FAQ zu Freiwilligenarbeit

Bereit für dein Engagement als Volunteer in Tansania & Sansibar? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!

Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.

Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.

Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.

Jetzt anmelden

RGV Dein Weg
zum Volunteer

1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.

2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.

3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.

4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.

Galerie Eindrücke &
Impressionen

Mehr Projekte die dich auch interessieren könnten

Bist du noch unsicher? Wir beraten dich gerne und finden gemeinsam heraus, ob die Freiwilligenarbeit im Ausland, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Auslandspraktikum besser zu dir passt. Bei RGV hast du die Wahl zwischen über 300 Volunteer- und Reiseangeboten in vielen Ländern weltweit.

Wenn du mehr Abenteuer suchst, entdecke unsere Adventure Reisen und erfahre 100% authentische Erlebnisse, neue Kulturen und beeindruckende Natur in kleinen Reisegruppen. Bei RGV findest du garantiert das passende Programm für dich!

Freiwilligenarbeit Baumschule Afrika Nachhaltigkeitsziel 2 - Kein Hunger
Freiwilligenarbeit
Ghana | Farmarbeit
Freiwilligenarbeit im Gartenbau Projekt in Ghana