01.09.2021 / Erfahrungsberichte

Freiwilligenarbeit im Projekt Delfine schützen in Kroatien

Die Freiwilligenarbeit in Kroatien mit dem Motto Schütze Delfine in Kroatien ist essentiell für die Delfin-Forschung in Istrien und die Mitarbeit von Freiwilligen stellt dabei eine große Entlastung für die Organisation dar! Mit dem eigenen Einsatz wird hier also wirklich direkt ein Beitrag zum Delfinschutz geleistet.

Maries Zeit in Kroatien

Startklar!

All meine vorher aufgekommenen Zweifel, ob die Reisen generell klappt, oder, wie die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt ohne Vorerfahrung wird, und wie ich mit den fremden Menschen und der Verständigung auf Englisch klarkommen würde - das hat sich bei meiner Ankunft in Kroatien direkt in Luft aufgelöst.

Ein herzlicher Empfang

Trotz meiner Erschöpfung von der langen Busreise habe ich mich direkt wohlgefühlt, als mich die Projektleiterin mit ihrer herzlichen Art in Empfang genommen hat. Und schon der erste gemeinsame Abend am Strand räumte auch die letzten Sorgen aus dem Weg, denn wir sechs Freiwilligen verstanden uns auf Anhieb. So war das Zusammenleben im Hostel eine absolut entspannte Erfahrung.

Die Essenszubereitung und das Abwaschen haben wir stets gemeinsam gemacht und leckere Mahlzeiten (immer auch mit veganer/vegetarischer Option) gekocht. Zum Einkaufen gab es mehrere Läden in der direkten Umgebung der Unterkunft. Oft saßen wir noch lange nach dem Essen zusammen, erzählten uns Geschichten oder spielten abends Karten und hörten Musik.

Delfin Workshops

Jeden Morgen fuhren wir nach dem Frühstück auf den bereitgestellten Fahrrädern ins Nachbardorf zum Vivamar Apartment. Dort verbrachten wir unsere Vormittage mit spannenden Vorträgen über Delfine, dem Lernen von Schiffsknoten und natürlich der Datenanalyse, also etwa dem Identifizieren einzelner Delfine anhand ihrer Flossen auf Fotos aus der Datenbank von früheren Observationen.

Diese Arbeit ist essentiell für die Delfin-Forschung in Istrien und die Mitarbeit von Freiwilligen stellt dabei eine große Entlastung für die Organisation dar! Mit dem eigenen Einsatz wird hier also wirklich direkt ein Beitrag zum Delfinschutz geleistet.

Freiwilligenarbeit an Land oder an Bord

An den Nachmittagen ging es dann aufs Boot oder zur Landobservation, um die Delfine direkt vor Ort zu beobachten. Und wir wurden kein einziges Mal enttäuscht, es war unglaublich schön jedes Mal die Delfine zu entdecken und den Sonnenuntergang vom Boot aus zu bewundern!

Aber auch die Bedrängung der Delfine durch unzählige Touristenboote haben wir beobachtet und damit direkt eines der Probleme, mit denen die Delfine zu kämpfen haben, identifiziert, da sie so beispielsweise beim Fischen gestört werden. Deshalb spielt auch die Aufklärung von Tourist:innen und der lokalen Bevölkerung für das Projekt eine große Rolle!

Freizeit an der kroatischen Adria

Neben der Forschungsarbeit blieb aber auch genug Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln am Strand oder für Obstpausen an einem der zahlreichen Stände in der Umgebung. Außerdem hatten wir einen freien Tag, den wir für weitere Ausflüge oder ganz zum Entspannen nutzen konnten. Ein nahegelegenes Künstlerdorf haben wir am letzten Tag gemeinsam besucht und waren im Anschluss in einem lokalen Restaurant essen. Das war ein toller Abschluss für eine wunderbare Zeit und ich kann jedem nur empfehlen: Kroatien und insbesondere die Freiwilligenarbeit bei Vivamar ist wirklich eine Reise wert!

Zuletzt geändert am: 13.06.2025

Portrait Marie im Delfinschutzprojekt, Kroatien, August 2021
Autor
Marie im Delfinschutzprojekt, Kroatien, August 2021

Mehr Projekte die dich interessieren könnten

Hast du noch kein geeignetes Programm für deine Zeit im Ausland entdeckt? Kein Problem, wir präsentieren dir weitere Freiwilligenprojekte im Ausland, die möglicherweise dein Interesse wecken könnten.

Befindest du dich vielleicht noch am Anfang deiner Überlegungen für deine Reise und hast noch keine Vorstellung davon, was für dich geeignet sein könnte? Ob für kurze Zeit als Volunteer ins Ausland, oder doch lieber ein FSJ bis zu 12 Monate im Ausland leisten? Eventuell ist ein Auslandspraktikum in einem bestimmten Fachbereich die beste Möglichkeit für dich, Auslandserfahrungen zu sammeln?

Schütze Delfine in Kroatien Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Kroatien | Delfine & Wale
Schütze Delfine in Kroatien
Freiwilligenarbeit im Meeresschutzprojekt in Nordwestitalien Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Italien | Delfine & Wale
Freiwilligenarbeit im Meeresschutzprojekt in Nordwestitalien
Schildkrötenprojekt in Tansania Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Tansania & Sansibar | Schildkröten
Freiwilligenarbeit im Schildkröten- und Meeresschutz in Tansania
Meeresforschung Freiwilligenarbeit Nachhaltigkeitsziel 14 - Leben unter Wasser
Freiwilligenarbeit
Südafrika | Delfine & Wale
Meerestiere schützen in Südafrika