Freiwilligenarbeit auf Bali: Zwischen Reisfeldern und Tradition
| ✔️ Mindestalter: 16 Jahre | ✔️ Aufenthaltsdauer: ab 2 Wochen |
| ✔️ Sprachkenntnisse: Englisch | ✔️ Flugdauer: ab 15 Stunden (direkt) |
Bali – ein Ort, der es schafft, die Sinne zu verzaubern und die Seele zu berühren. Eine paradiesische Insel, mit atemberaubenden Sonnenuntergängen, türkisblauem Wasser und einer faszinierenden Kultur. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Von Yoga, Surfen, Schnorcheln und Tauchen über traditionelle Tänze und Handwerkskunst bis zu Reisterrassen oder Vulkanen ist alles dabei. Also worauf wartest du noch – leiste Freiwilligenarbeit auf Bali und entdecke die paradiesische Insel!
Hier findest du außerdem mehr Infos zur Freiwilligenarbeit in Indonesien und unseren Projekten auf anderen Inseln.
Beliebte Projekte
Bali & Indonesien | Unterrichten
Bali & Indonesien | Farmarbeit
Bali & Indonesien | Wildtiere
Volunteering auf Bali
“Die Insel der Götter” – so wird Bali nicht umsonst genannt. Mit atemberaubenden Stränden, üppigen Reisterrassen, mystischen Tempeln und einer reichen Kultur lockt die Insel jedes Jahr Millionen von Besucher:innen aus der ganzen Welt an. Die Schönheit Balis offenbart sich in ihrer vielfältigen Landschaft. Von goldenen Sandstränden im Süden bis hin zu den majestätischen Vulkanen im Norden bietet die Insel eine beeindruckende Palette an faszinierender Natur.
Die Reisterrassen Balis sind ein ikonisches Wahrzeichen und ein Sinnbild für die traditionelle Landwirtschaft der Insel. Das satte Grün, das sich über sanfte Hügel erstreckt, schafft eine malerische Kulisse, die man einfach bewundern muss.
Balis kulturelles Erbe ist ebenso interessant wie die Landschaft. Was die Insel so besonders macht, ist, dass sie die einzige hinduistische Insel des Landes ist. Während der Rest des Landes größtenteils vom Islam geprägt ist, bewahrt Bali eine starke hinduistische Tradition. Die Insel ist bekannt für ihre zahlreichen Tempel. Die balinesische Kultur ist stark von der hinduistischen Religion geprägt, welche die Einheimischen mit größter Hingabe ausleben. Überall auf der Insel findet man prächtige Tempel, die als Zentren des spirituellen Lebens dienen.
Eine weitere Besonderheit Balis ist die freundliche Atmosphäre und die entspannte Lebensweise der Einheimischen. Die Menschen auf Bali sind unglaublich warmherzig und gastfreundlich. Ihre freundliche Art und ihr Lächeln werden dich überall auf der Insel willkommen heißen.
Warum Bali?
🇮🇩 Bali in a Nutshell
Malerische Strände mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser, eine reiche Unterwasserwelt, üppige Reisterrassen und kunstvoll gestaltete, traditionelle Tempel – all dies und noch viel mehr macht die indonesische Insel Bali zu einem Ort von unvergleichlicher Schönheit.
Bali mag ein Paradies sein, aber diese wundervolle Insel steht auch vor einer Reihe verschiedener Herausforderungen und Probleme, die ihr einzigartiges Ökosystem, ihre Kultur und die Tierwelt betreffen.
Ein Hauptproblem Balis ist die erhebliche Umweltverschmutzung, insbesondere im Zusammenhang mit Plastikmüll. Vor allem die wachsende Tourismusindustrie hat zu einem enormen Anstieg des Abfallaufkommens geführt, was schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme und die Tierwelt der Insel Bali hat.
Zudem führt die steigende Anzahl an Reisenden auf Bali zu einer zunehmenden Urbanisierung. Der Bau von Hotels und die Ausweitung der landwirtschaftlichen Flächen haben zu einem erheblichen Verlust natürlicher Lebensräume geführt. Dies hat enorme Auswirkungen auf die Tierwelt, da viele Arten dadurch gezwungen sind, sich anzupassen oder sich in kleinere Gebiete zurückzuziehen.
Auch die Verschmutzung der Gewässer, der Luft und des Bodens hat starke negative Folgen für die Umwelt und die darin lebenden Tiere. Abwässer, Chemikalien und industrielle Abfälle verschmutzen die Gewässer, dazu kommt die Luftverschmutzung durch Verkehrsemissionen und Abfallverbrennung.
Auf Bali gibt es noch eine Reihe von weiteren Herausforderungen, die es notwendig machen, die Tiere und die Natur dort zu schützen und zu bewahren. Die Menschen auf Bali sind entschlossen, Lösungen zu finden, um die Schönheit der Insel zu erhalten. Auch du kannst einen Teil dazu beitragen, indem du dich als Volunteer auf Bali engagierst – eine wunderbare Gelegenheit, die Welt zu bereisen, etwas Gutes zu tun und sich gleichzeitig persönlich weiterzuentwickeln!
Außerdem ergibt sich durch dein Volunteering auf Bali die einzigartige Möglichkeit eines kulturellen Austauschs. Tauche ein in die balinesische Kultur und lerne das Leben der Einheimischen kennen, indem du an den Traditionen, Bräuchen und Lebensweisen teilnimmst. Gleichzeitig kannst du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse einbringen, wodurch ein beidseitiger Austausch stattfindet, der zu tiefen Verbindungen und gegenseitigem Verständnis führen kann und an dem du zudem auch persönlich wächst.
👍 Deine Freizeit auf Bali
Während deiner Freiwilligenarbeit auf Bali wirst du nicht nur eine neue Kultur kennenlernen, sondern auch in deiner Freizeit zahlreiche unvergessliche Erlebnisse sammeln. Die Insel bietet dir eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung, Natur und kultureller Vielfalt.
Sonne, Strand & Surfen
Der Süden Balis ist bekannt für seine traumhaften Strände. Ob Kuta Beach, Seminyak oder Nusa Dua, hier kommen Sonnenanbeter und Surfer gleichermaßen auf ihre Kosten. An weltberühmten Spots wie Uluwatu oder Padang Padang kannst du Profis bei der Jagd nach den perfekten Wellen zusehen oder selbst erste Surfversuche starten.
Natur & Tierwelt entdecken
Bali begeistert mit einer beeindruckenden Artenvielfalt an Land und unter Wasser. In den Affenwäldern von Ubud begegnest du freilebenden Makaken, während du mit etwas Glück im Norden bei Lovina Delfine beobachten kannst. Auch Schnorchel- und Tauchausflüge in die bunte Unterwasserwelt lohnen sich.
Wandern, Vulkane & Reisterrassen
Für Naturliebhaber bietet Bali atemberaubende Landschaften: Besteige den Gunung Batur oder den majestätischen Mount Agung. Besonders beliebt ist eine Nachtwanderung mit Sonnenaufgang am Gipfel. Die berühmten Reisterrassen von Tegalalang oder Jatiluwih zeigen dir die traditionelle Landwirtschaft Balis und sind ein echtes Fotohighlight.
Yoga & Wellness
Wenn du Entspannung suchst, findest du auf Bali zahlreiche Yoga-Retreats und Wellness-Oasen inmitten tropischer Natur. Perfekt, um nach der Freiwilligenarbeit zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist zu stärken.
Kultur hautnah erleben
Die Kultur Balis ist stark vom Hinduismus geprägt. Besuche eindrucksvolle Tempel wie den Uluwatu-Tempel auf einer Klippe oder den berühmten Tanah Lot im Meer. Traditionelle Tänze wie der Kecak- oder Barong-Tanz erzählen Geschichten aus der balinesischen Mythologie und sind ein echtes Erlebnis.
Kunst, Märkte & Kulinarik
In vielen Orten erwarten dich Kunsthandwerksmärkte mit handgefertigten Souvenirs aus Holz, Batik, Silber oder Keramik. Probiere außerdem die lokale Küche: vor allem das balinesische Nationalgericht Nasi Goreng solltest du dir nicht entgehen lassen.
Ausflüge & Inselhopping
An den Wochenenden kannst du auch die Umgebung erkunden. Die nahegelegenen Gili-Inseln oder Nusa Lembongan bieten perfekte Bedingungen zum Schnorcheln, Rafting, Tauchen oder Entspannen. Oder besuche die Nachbarinsel Java mit beeindruckenden Tempeln wie Borobudur oder Prambanan.
🌆 Balis vielseitige Städte
In den Städten Balis erlebst du ganz besondere Highlights:
Canggu: Der Ort zählt als Hot Spot für digitale Nomaden. Hier erwarten dich lebhafte Bars und Nachtmärkte, unzählige Cafés und Restaurants sowie einer der beliebtesten Strände Balis.
Ubud: Diese Kleinstadt im Hochland der Insel ist besonders bei Veggie- und Yoga-Fans bekannt. Sie gilt außerdem als Zentrum für traditionelles Handwerk.
Kuta: Dieser populäre Ferienort eignet sich perfekt zum Surfen und Ausgehen. Stell dich tagsüber aufs Brett und stürze dich danach ins Nachtleben!
Denpasar: In der größten Stadt Balis kannst du in zahlreichen Museen und Tempelanlagen mehr über die Geschichte und Kultur Indonesiens lernen. Aber auch der Strand von Sanur lädt zum Baden und Spazierengehen ein.
Ob du also Entspannung, Action oder kulturelle Eindrücke suchst: Bali bietet dir unzählige Möglichkeiten, deine Zeit neben der Freiwilligenarbeit intensiv und vielfältig zu gestalten.
💡 Geheimtipp
Ein Geheimtipp ist außerdem Uluwatu, eine bergige Küstenregion im Süden Balis. Auf der Bukit-Halbinsel erwarten dich Klippen, Sandstrände, Beach Bars und mehr. Genieße hier die Ruhe und das wunderschöne Farbenspiel am Abendhimmel, probiere den gegrillten Fisch oder besichtige den beeindruckenden Meerestempel Pura Luhur Uluwatu.
Insgesamt findest du auf Bali sowie auf den Nachbarinseln unzählige Strände zum Entspannen, Surfen oder den Sonnenuntergang genießen. Mit etwas Glück erlebst du während deiner Zeit in Indonesien auch ein kleines oder großes Festival, denn es finden immer wieder verschiedene Feste statt, ob in den Städten oder in kleinen Dörfern.
Deine Tätigkeitsbereiche auf Bali
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Sophie ,
Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen.
Freiwilligenarbeit in weiteren Ländern in Asien
Volunteer Erfahrungsberichte
Eine unvergessliche Erfahrung: Freiwilligenarbeit an einer Schule auf Bali!
Bali hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, offen für neue Erfahrungen zu sein und die Welt mit offenen Augen und Herzen zu erkunden. Die Erinnerungen und die Erlebnisse dieser Reise werden mich noch lange begleiten.Unser Team auf Bali
Deine Ansprechpartnerin im Unterrichtsprojekt auf Bali ist Anggi. Sie kümmert sich um das Programm und um die Volunteer-Koordination. Dabei wird sie von anderen Mitarbeitenden der Schule unterstützt.