07.01.2021 / Erfahrungsberichte
Erfahrung Freiwilligenarbeit auf Island
Nach meinem Abitur im Juni 2020 plante ich einen sechsmonatigen Aufenthalt in Südafrika. Da aber die Situation vor Ort schwer einschätzbar war, entschied ich mich für ein Freiwilligenarbeit in Island, welches von RGV alternativ angeboten wurde. Fazit: Island ist eines der schönsten Länder, in denen ich je war. Von den Fjorden bis hin zu heißen Flüssen, atemberaubenden Canyons und Wasserfällen bietet Island viele Möglichkeiten die Natur in vollen Zügen zu erleben und zu verstehen.
Emils Zeit in Island
Gesagt, getan:
Am 10. Oktober 2020 ging es für zehn Wochen für mein angedachtes Freiwilligenprojekt nach Island. Nach einem kurzen Flug war ich fünf Tage in Quarantäne und nutzte die Zeit, um mich mehr über das Land, deren Kultur und Sitten zu informieren. Der 16. Oktober markierte dann den ersten „richtigen Tag in Island“, an dem ich direkt die Hauptstadt Reykjavik besuchte und so erste Eindrücke bekommen und Erfahrungen sammeln konnte.
Es geht los!
Dann war es soweit. Nachdem Volunteers anderer Organisationen und Länder sich an einem Treffpunkt versammelten, fuhren wir an der Südküste ca. zehn Stunden zm Stadtort des Natur- und Klimaschutzprojekts in Island. Auf der Tour dorthin besuchten wir schon die ersten Wasserfälle, Gletscher und Strände, welche einen wirklich staunen lassen.
Am Zielort angekommen:
In den nächsten zwei Wochen lernten wir mehr über den Klimawandel und seine Folgen in Island. Mithilfe von Workshops, welche von anderen Volunteers und Sebastian (dem Ansprechpartner in Island) durchgeführt wurden, gab es im Anschluss viele Diskussionen darüber, wie man es schaffen kann, den Klimawandel sowohl persönlich als auch weltweit zu bremsen und die Folgen abzudämpfen. Des Weiteren sammelten wir Birkensamen, um sie vor dem Winter zu schützen und sie im nächsten Jahr zu pflanzen.
Tägliche Aufgaben
Ein weiterer Teil unserer täglichen Aufgaben bestand darin, regelmäßige Beach Cleanups durchzuführen. An vielen verschiedenen Orten befreiten wir den Strand von Müll und Plastik und konnten somit die gesammelten Informationen aus den Workshops in die Praxis umsetzen.
Outdoor Swimmingpool, Wasserfälle und Canyons
Außerhalb der Freiwilligenarbeit ging es meistens zu „nahegelegenen“ Outdoor-Swimmingpools oder wir fuhren zu Wasserfällen und Canyons. Da die Ostküste fast nur aus traumhaften Fjorden besteht, muss man für alle geplanten Aktivitäten viel Zeit einplanen (zum Beispiel: Supermarkt ca. 1 Stunde).
Wildes Wetter in Island
Da ich zu der kältesten Jahreszeit nach Island gefahren bin, war es nicht möglich die ganze Zeit an der Ostküste zu bleiben, da sich das Wetter zum einen rasant ändern kann und zum anderen die Straßenverhältnisse gefährlich werden können. Deshalb war ich noch ca. vier Wochen an einem anderen Standort an der Südküste untergebracht. Dort arbeitete ich hauptsächlich in einem Gewächshaus. Das Pflücken von Minze und Tomaten machte mir viel Spaß und ich konnte mein Wissen über den Anbau von bestimmten Pflanzen weiter vertiefen.
Mein persönliches Fazit:
Island ist eines der schönsten Länder, in denen ich je war. Von den Fjorden bis hin zu heißen Flüssen und atemberaubenden Canyons und Wasserfällen bietet Island als eines der am wenigsten besiedelten Länder der Welt viele Möglichkeiten die Natur in vollen Zügen zu erleben und zu verstehen - eine einzigartige Erfahrung! Man muss sich einzig und allein an die skandinavischen Preise, egal ob es in einer Bar, Restaurant oder im Supermarkt ist, gewöhnen.
Zuletzt geändert am: 13.06.2025
Mehr Projekte die dich interessieren könnten
Hast du noch kein geeignetes Programm für deine Zeit im Ausland entdeckt? Kein Problem, wir präsentieren dir weitere Freiwilligenprojekte im Ausland, die möglicherweise dein Interesse wecken könnten.
Befindest du dich vielleicht noch am Anfang deiner Überlegungen für deine Reise und hast noch keine Vorstellung davon, was für dich geeignet sein könnte? Ob für kurze Zeit als Volunteer ins Ausland, oder doch lieber ein FSJ bis zu 12 Monate im Ausland leisten? Eventuell ist ein Auslandspraktikum in einem bestimmten Fachbereich die beste Möglichkeit für dich, Auslandserfahrungen zu sammeln?
Island | Umweltschutz
Island | Eco Village
Ghana | Umweltschutz
Senegal | Farmarbeit
Südafrika | Umweltschutz