60 Tage Ranger Ausbildung Südafrika
- Direkt im Nationalpark
- Tiere in freier Wildbahn
- Hoher Lernwert
Durch die südafrikanische Wildnis streifen, Wildtiere beobachten, Fährten lesen und mehr über den Arbeitsalltag als Ranger lernen - genau das erlebst du während der einmonatigen Ranger Ausbildung im Nationalpark im Norden Südafrikas. Das ideale Erlebnis für deine Freiwilligenarbeit, denn du wirst mit jeder Menge neuem Wissen und spannenden Erfahrungen zurückkehren!
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.
Projekt-ID : FA-SÜ565
Als Volunteer nachSüdafrika
60 Tage
/ ab 5.550 €
zur Kostenübersicht
Wir unterstützen dich bei deiner Planung
Arbeiten im südafrikanischen Nationalpark
Bei einer Freiwilligenarbeit im Bereich Wildlife & Tierschutz solltest du dich vergewissern, dass das Wohl des Tieres und der Artenschutz für das Projekt an oberster Stelle stehen. Mit unserem Magazinbeitrag möchten wir dir nicht nur eine Hilfestellung geben, auf was du bei der Projektwahl achten musst. Wir wollen dir auch zeigen, wieso Tierschutz im Tourismus und während eines Projekteinsatzes überhaupt wichtig ist.
Südafrika verfügt über eine große Artenvielfalt und weitläufige Savannenlandschaften. Die Ranger Ausbildung in Südafrika im Nationalpark bietet dir nicht nur die Möglichkeit Südafrikas Natur und Wildnis intensiv kennenzulernen, sondern auch eine abwechslungsreiche Auszeit vom Job. Vom Tag deiner Ankunft lebst du wie ein Ranger mit den anderen Safari-Guides und weiteren Teilnehmenden im Camp mitten im Nationalpark. Unter den anderen Teilnehmenden wirst du schnell Gleichgesinnte finden, die deine Begeisterung für Wildlife teilen. Erlebe eine spannende Auszeit vom Alltag, die dich persönlich weiterbringt, und sammle gleichzeitig wertvolles Wissen über Wildlife und Natur.
Das Camp setzt sich selbst hohe Standards, um eine qualifizierte Ausbildung und vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen. Zudem wird großer Wert daraufgelegt, dass die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in verschiedene Methoden zur Erhaltung der Natur erhalten. Durch ein vertieftes Verständnis können die gelernten Safari-Guides auch zukünftige Gäste umfassender informieren.
Die Ranger Ausbildung im Nationalpark in Südafrika
Deine Einsatzstelle im Nationalpark
Das Camp in dem rund 24.000 Hektar großen Nationalpark im Norden Südafrikas ist der ideale Ausgangspunkt, um die südafrikanische Wildnis kennenzulernen. In dem Schutzgebiet, das aus vielfältiger Savannenlandschaft, Bergen, Flüssen und unberührten Tälern besteht, leben zahlreiche Wildtiere, wie Löwen, Elefanten, Giraffen, Hyänen und viele mehr.
Die erfahrenen Ranger geben ihr Fachwissen gerne an die Teilnehmenden weiter. Für eine optimale Lernumgebung wird darauf geachtet, dass jeder Ranger maximal acht Teilnehmende betreut. So bekommst du einen umfassenden Einblick in Südafrikas Natur und Wildnis sowie in die tägliche Arbeit eines Safari-Guides.
Ziel der Ausbildung ist es, verantwortungsvolle Safari-Guides auszubilden und ihnen dafür das nötige Bewusstsein für Afrikas Wildnis mit auf den Weg zu geben.
Varianten der Ranger Ausbildung in Südafrika
Im Nationalpark in Südafrika gibt es verschiedene Varianten der Ranger Ausbildung. Du kannst zwischen 60 Tagen, 80 Tagen und sechs Monaten wählen. Je nach deiner verfügbaren Zeit variieren die Programminhalte deiner Ausbildung und du erreichst am Ende eine entsprechende Qualifikationsstufe.
60 Tage
Während deiner 60-tägigen Ranger Ausbildung wirst du unter professioneller Betreuung den afrikanischen Busch entdecken und Eins werden mit der Natur. Neben ausgiebigen Fußmärschen im Nationalpark steht vor allem eins im Vordergrund: die FGASA Apprentice Trails Guide Ausbildung. In insgesamt sieben Modulen bekommst du hier Inhalte zu verschiedenen Themen vermittelt, wie das richtige Equipment eines Trails Guide, Orientierungs Skills, Annäherung an Wildtiere, Wissen über gefährliche Tiere und Tierkrankheiten sowie den Umgang bei Zwischenfällen.
Bitte beachte, dass du beim 60-tägigen Programm lediglich an den Kursen teilnimmst, aber keine Abschlussprüfung absolvierst. Somit erhältst du am Ende deines Aufenthalts auch nicht den Ranger-Titel. Dieser erfordert mindestens eine 80-tägige Ausbildung.
Starttermine 2025:
Dein Arbeitsalltag während der Ranger Ausbildung
Während der Ranger Ausbildung - egal ob vier Wochen oder sechs Monate - heißt es früh aufstehen, denn der Tag beginnt schon morgens mit einem 3,5 stündigen Game Drive. Beobachte Elefanten, Büffel und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum und lerne dabei ihre Verhaltensweisen kennen. Du selbst sitzt hinter dem Steuer des 4x4 Geländewagens und lernst mit deinem Trainer, ein Safari-Guide zu werden.
Darüber hinaus lernst du, Spuren zu interpretieren, Vogelstimmen zu identifizieren und bekommst viel Fachwissen über Wildtiere vermittelt. Nach der Safari geht es zum Essen zurück ins Camp und anschließend hast du noch etwas Zeit zum Entspannen, bevor es nachmittags wieder auf Safari geht. Den Abend kannst du dann gemütlich zusammen mit den anderen Teilnehmenden ausklingen lassen, den Geräuschen des Buschs lauschen und die Sicht auf den südafrikanischen Sternenhimmel genießen.
Unterkunft & Verpflegung
Camp im Nationalpark
Das großzügige Busch-Camp liegt inmitten eines 24.000 Hektar großen Nationalparks im Norden Südafrikas. Dein Zuhause während deines Aufenthalts im Camp ist ein großzügiges, komfortabel ausgestattetes Safarizelt mit Blick in die Wildnis.
Das Haupthaus verfügt über eine Küche, in der der Koch täglich drei Mahlzeiten zubereitet. Zudem gibt es einen Aufenthaltsraum mit Billard-Tisch, Dart, Bücherei, PC und gemütlichen Sofas, der nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen und Unterhalten einlädt. Der Raum steht dir jederzeit offen und verfügt auch über Wlan. Im Sommer lädt der Swimmingpool zu einer erfrischenden Abkühlung ein.
Standort
Marakele
Das Camp für die Ranger-Ausbildung befindet sich inmitten eines Nationalparks im Norden Südafrikas. Auf dem rund 24.000 Hektar großen Gelände gibt es vieles zu entdecken.
In der Nähe des Waterberg Massivs gelegen, treffen hier die Berge auf flache Savannenlandschaft. Aber nicht nur wegen der beeindruckenden Landschaft, sondern auch wegen der großen Artenvielfalt hat der Nationalpark einiges zu bieten. Du kannst hier auf zahlreiche Wildtiere wie z.B. Löwen, Nashörner, Elefanten, Giraffen, Leoparden und Hyänen stoßen. Um diese Artenvielfalt zu bewahren, setzt der Nationalpark sich stark für den Naturschutz ein.
Durch die gute Lage im Nationalpark bietet das Camp den perfekten Standort zum Leben und Lernen. Von den komfortablen Safarizelten aus kannst du die Wildnis auch nach der Arbeit noch beobachten oder einfach die Natur genießen.
Möchtest du also einmal direkt im Nationalpark, umgeben von Wildtieren, leben, ist das das perfekte Abenteuer für dich!
Deine Freizeit im Marakele Nationalpark
Während deines Einsatzes im Projekt befindest du dich inmitten des Marakele Nationalparks in Südafrika. In deiner Freizeit entscheidest du, ob du dich lieber im Nationalpark aufhalten oder auch die Umgebung außerhalb erkunden möchtest.
Um einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu finden, musst du nicht unbedingt deinen Aufenthaltsort verlassen. Im Aufenthaltsraum gibt es eine Bücherei, du kannst mit den anderen Teilnehmenden Billard spielen oder dich im Swimmingpool abkühlen.
Wenn du doch etwas mehr Abwechslung möchtest, brauchst du nur einen Blick in den Nationalpark wagen. Die ganze Schönheit des Parks offenbart sich in Form von großen Ebenen, weiten Buschlandschaften, rauschenden Flüssen, imposanten Bergen und tiefen Tälern. Er ist Heimat für zahlreiche verschiedene Tierarten: von Löwen, Leoparden und Hyänen über Elefanten, Nashörner und Flusspferden bis zu Giraffen, Antilopen und zahlreiche Vogelarten, darunter der seltene Kapgeier. Mit etwas Glück kannst du diese Tiere während deines Aufenthalts entdecken und bestaunen.
Wenn du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, zum Beispiel im Anschluss an deine Projektarbeit, lohnt sich ein Ausflug nach Johannesburg. Die Stadt liegt etwa 250 Kilometer südlich des Marakele Nationalparks. Besonders sehenswert ist das Stadtviertel Maboneng. In dem hippen Stadtteil hat Kreativität ein Zuhause. Hier treiben sich hauptsächlich junge Leute, Künstler:innen, Designer:innen, Fotograf:innen und Unternehmer:innen herum. Für dich gibt es dort coole Restaurants und Cafés, Street Art, zahlreiche Galerien, Boutiquen und hippe Shops zu entdecken.
Wenn du dich für geschichtliche und politische Hintergründe interessierst, lohnt sich auch ein Besuch im Apartheid Museum. Auch für Buchliebhaber:innen ist etwas dabei. In Johannesburg gibt es einen riesigen Buchladen mit über zwei Millionen Büchern.
Übrigens ist Johannesburg ein optimaler Ausgangspunkt für Touren nach Pretoria, in die Drakensberge, zum Krüger Nationalpark, Pilanesberg Nationalpark und zur Panorama Route.
Ablauf vor Ort
Ankunft in Johannesburg
Für die Ranger Ausbildung in Südafrika fliegst du zunächst nach Johannesburg. Vom Flughafen fährst du direkt weiter zum Treffpunkt mit dem Team und den anderen Teilnehmenden: Entweder kannst du auf eigene Faust anreisen oder den Abholservice des Hostels nutzen, in dem das Einführungsprogramm für die Ausbildung stattfindet. Hier wirst du auch die erste Nacht verbringen.
Orientierungsprogramm in Johannesburg – Kick-Off
Am ersten Abend findet das Einführungsprogramm statt. Hier lernst du das Team vor Ort kennen und erhältst alle Informationen zum Camp. Dir werden die Trainingsinhalte sowie die tägliche Routine erläutert. Außerdem erfährst du alles Nötige zum Thema Sicherheit. Alle deine Fragen werden hier beantwortet.
Am nächsten Tag geht es dann gemeinsam weiter ins Camp. Nach einer 3,5-stündigen Fahrt kommt ihr im Camp an und deine spannende Zeit im Nationalpark kann beginnen!
Dein erster Tag im Projekt
Durch das Kick-Off Meeting in Johannesburg bist du schon gut auf deine Zeit im Nationalpark vorbereitet. In den nächsten Tagen wirst du noch eine genauere Einführung in die Organisation bekommen. Anschließend startest du mit dem ersten Kurs für die Ausbildung.
Preisübersicht
-
Basisgebühr€ 5.550,-
-
Abreise-Termine:
Enthaltene
Leistungen
Vor der Abreise
- Individuelle Beratung und Betreuung durch unser geschultes RGV Team in München
- Organisation inkl. Platzierung im Projekt und Koordination deines Aufenthalts vor Ort
- Unterstützung bei der Vorbereitung: Visum, Gesundheitsvorsorge, Reiseversicherung etc.
- Unverbindliches Flugangebot
- Reise ABC mit Packliste für deine Reisevorbereitung
- RGV Home: Digitaler Assistent für die Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt mit vielen Tipps für die Reisevorbereitung
- RGV Academy: E-Learning Tool mit über 6h Videomaterial & Tools für deine Persönlichkeitsentwicklung
- RGV T-Shirt
Vor Ort
- Orientierungsprogramm mit dem Team vor Ort
- Betreuung und Anleitung durch das Team vor Ort
- RGV 24h-Notfallnummer
- Flughafentransfer am vereinbarten An- und Abreisetag
- Unterbringung bei der Einsatzstelle
- Verpflegung: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- FGASA Apprentice Trails Guide Mentorship Programme (früher FGASA Trails Guide Back-Up)
- Gewehrkompetenz und Advanced Rifle Handling (ARH)* Muss vor Kursbeginn vorliegen
- Fährten und Schilder
- Spurenlesen
- Spezialisierte Vogelbeobachtung
- Umgang mit Schlangen
- Wildtierfotografie
- Unterkunft in einer 5-Sterne-Umgebung
Nach Rückkehr
- Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
- Reflexionskurs zu deinen Auslandserfahrungen
- Evaluationsbogen und optional Feedbackgespräch
Nicht enthaltene
Leistungen
- Hin- und Rückreise
- Private Ausgaben vor Ort
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Visum und Impfungen
- Alle Übernachtungen außerhalb deiner vereinbarten Unterkunft
- Öffentliche Verkehrsmittel und extra Transfers
Individuell
Empfohlene Zusatzangebote
& Must Haves
Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?
Bei uns profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.
Günstige Flüge mit unserem Flugpartner dank Volunteertarifen.
Du möchtest für deinen Auslandsaufenthalt ein günstiges Flugangebot erhalten, das perfekt auf dich zugeschnitten ist? Nach deiner erfolgreichen Anmeldung kannst du dir ganz unverbindlich ein Angebot erstellen lassen.
Von großem Vorteil sind die hervorragenden Tarife für Volunteers, Studierende und Jugendliche. Ankunftszeiten sowie Flugzeitenänderungen werden auf Wunsch auch direkt an RGV übermittelt, sodass unsere RGV Teams in den Zielländern stets über deine Ankunftszeiten informiert sind.
Diese speziellen Tarife ermöglichen dir ein besonderen Mehrwert:
- maximale Flexibilität bei Umbuchungen und Stornierungen
- großzügiges Freigepäck
- Zusätzliche Rabatte auf One Way Flügen: Die neuen Volunteer Tarife beinhalten attraktive Rabatte, um dich bei One-Way-Flügen finanziell zu entlasten (Bsp. für Zwischenlandungen, Projekt-, oder Länderkombinationen).
Profitiere von der 4 in 1 ERGO-Reiseversicherung.
Den Langzeit-Reiseschutz der ERGO Reiseversicherung kannst du ganz bequem nach deiner Anmeldung dazubuchen. Die Links dazu erhältst du automatisch nach einer erfolgreichen Anmeldung.
Folgende Bausteine sind dabei enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Komfortschutz: Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Interaktiver online TEFL/TESOL Kurs für Volunteers
- Interaktiver Online TEFL/TESOL Kurs
Kontakt
Du hast
weitere Fragen
+49 (0) 89 / 454 537 93
Beratungszeiten:
Mo - Do: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 17 Uhr
Fr: 09 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Hey ich bin Eva ,
Deine Koordinatorin für Freiwilligenarbeit
in Südafrika .
Marakele
Unser Team
vor Ort
Dein Ansprechpartner vor Ort ist William Tarpley. Schon als Kind entwickelte er eine große Leidenschaft für die Natur und den afrikanischen Busch. Nach seinem Abschluss in Zoologie und Botanik entschied er sich, an einem College für Ranger zu studieren und sich für den Karrierekurs einzuschreiben - die beste Entscheidung seines Lebens!
Nachdem William sechs Monate am College verbracht hatte, absolvierte er ein sein 6-monatiges Praktikum in einer Luxus-Lodge. Nach über fünf Jahren als Field Guide hat er kürzlich eine neue Herausforderung angenommen und kümmert sich nun um den Vertrieb und das Marketing für das College.
Fragen und Antworten
zum Volunteer-Projekt
Was muss ich als LGBTQ-Person ggf. beachten?
Sei dir bitte bewusst, dass homosexuelle Handlungen in vielen Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika als unerwünscht gelten und an manchen Orten sogar strafbar sind. Allgemein sind als queer erkennbare Menschen auch häufig Anfeindungen ausgesetzt. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag zu Freiwilligenarbeit als LGBTQ+-Person.
Informiere dich ebenso zum Beispiel beim Auswärtigen Amt über die genauen und aktuellen Regelungen in deinem Zielland.
Welche Impfungen/ Gesundheitsvorkehrungen brauche ich?
Wenn du aus einem Gelbfieber-Gebiet anreist, benötigst du eine Gelbfieber-Impfung. Ansonsten gibt es keine Pflichtimpfungen.
Wir empfehlen allgemein eine Beratung in einer Praxis für Reise- und Tropenmedizin.
Eine allgemeine Auskunft über eine empfehlenswerte Gesundheitsvorsorge und Impfungen bekommst du Online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich für das Projekt in Südafrika?
Für das Projekt brauchst du auf jeden Fall gute Englischkenntnisse. Empfohlen wird außerdem ein Afrikaans-Kurs.
Welches Visum brauche ich für Südafrika?
Für Südafrika kannst du bei deiner Einreise am Flughafen ein Touristenvisum beantragen. Dieses ist für 90 Tage gültig.
Wofür werden die Projektgebühren verwendet?
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, fallen für die Freiwilligenarbeit im Ausland Kosten an. Erfahre hier, warum Volunteering Geld erfordert und wofür deine Projektgebühr eingesetzt wird.
Welche Anforderungen gibt es für das Projekt?
Für dieses Projekt solltest du Interesse an Safari, Lernbereitschaft, Outdoor-Aktivitäten, Tier- und Naturschutz, körperliche Fitness, Teamfähigkeit sowie ein gepflegtes Äußeres mitbringen.
Was muss ich mitbringen?
Für dieses Projekt musst du Outdoor Kleidung in gedeckten Farben, festes Schuhwerk, Tagesrucksack, Sonnenschutz und eine Taschenlampe mitbringen.
Bereit für dein Engagement als Volunteer in Südafrika ? Starte mit Rainbow Garden Village dein Auslandsabenteuer!
Bereits seit 1999 bietet Rainbow Garden Village Freiwilligenarbeit und Praktika im Ausland an. Was damals als kleine Studierendeninitiative in Ghana begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Organisation mit über 250 Projekten auf der ganzen Welt herangewachsen.
Du kannst dir sicher sein, dass dein Einsatz als Volunteer ein unvergessliches Erlebnis wird. Bringe dein Engagement und dein Wissen ein, um vor Ort Gutes zu tun – und profitiere zugleich von den einmaligen Erfahrungen, die deine persönliche Entwicklung fördern werden.
Werde Teil unserer RGV Community!
Wir freuen uns auf dich.
RGV
Dein Weg
zum Volunteer
1
Wähle dein Freiwilligenprojekt aus und melde dich online an.
2
Wir überprüfen deine Bewerbung und bestätigen deine Teilnahme.
3
Bereite dich ganz flexibel online oder in unserem Vorbereitungsseminar optimal auf deinen Einsatz vor.
4
Los geht's! Während deiner Freiwilligenarbeit unterstützen wir dich jederzeit mit unserem Team vor Ort.