Pflegepraktikum im Ausland

Medizin Praktikum in Sri Lanka

Ein Pflegepraktikum im Ausland bietet dir die Möglichkeit, wertvolle medizinische Erfahrungen zu sammeln, dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Kulturen kennenzulernen. Du unterstützt das medizinische Personal, lernst den Alltag in einer Gesundheitseinrichtung kennen und gewinnst wertvolle Einblicke in internationale Gesundheitssysteme.

Das Krankenpflegepraktikum, das offiziell als Krankenpflegedienst bezeichnet wird, ist eine verpflichtende Komponente des Medizinstudiums und gleichzeitig eine Voraussetzung für alle Medizinstudierende in Deutschland.

Das Pflegepraktikum im Ausland mit Rainbow Garden Village bietet dir eine ausgezeichnete Gelegenheit, da in vielen Ländern geeignete medizinische Einsatzstellen zur Verfügung stehen.

>> Katalog bestellen     >> Zu den Infoveranstaltungen

Mehr Projekte Diese Projekte könnten dich interessieren

Pflegepraktikum in England
Auslandspraktikum
England | Medizin & Pflege
Gesundheit- und Pflegepraktikum in England
Medizin Praktikum Freiwilligendienst in Tansania Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Auslandspraktikum
Tansania & Sansibar | Medizin & Pflege
Orientierungs- und Pflegepraktikum - Tansania Festland
Orientierungs- und Pflegepraktikum auf Sansibar Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Auslandspraktikum
Tansania & Sansibar | Medizin & Pflege
Orientierungs- und Pflegepraktikum auf Sansibar
Betreue und pflege Senioren:innen in einem Praktikum in Kapstadt Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Auslandspraktikum
Südafrika | Medizin & Pflege
Pflegepraktikum im Seniorenheim in Südafrika

Wo kann ich mein Pflegepraktikum im Ausland absolvieren?

Rainbow Garden Village bietet dir verschiedene Praktikumsplätze in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Pflegeheimen an:

Krankenhäuser in Afrika:

Besonders in Afrika und Asien sind Community Hospitals weit verbreitet. Aufgrund der hohen Kosten für stationäre Behandlungen in großen Krankenhäusern ziehen die meisten Menschen diese kleinen Einrichtungen vor. Es gibt jedoch Situationen, in denen Community Hospitals keine Übernachtungsmöglichkeiten bieten, weshalb dort nur ambulante Behandlungen durchgeführt werden können.

Tageskliniken:

Altenheime und Pflegeheime für Senior:innen:

Pflegepraktikum im Ausland

Warum ein Pflegepraktikum im Ausland machen?

Ein dreimonatiges Pflegepraktikum ist Pflicht für die ärztliche Vorprüfung im Medizinstudium. Es vermittelt dir wichtige Einblicke in den Krankenhausalltag und bereitet dich auf deinen Beruf vor.

Mit Rainbow Garden Village kannst du dein Auslandspraktikum auch ohne Vorkenntnisse absolvieren. So sammelst du wertvolle medizinische Erfahrungen und entdeckst gleichzeitig eine neue Kultur. Neben der fachlichen Weiterbildung profitierst du auch persönlich und beruflich von diesem einzigartigen Erlebnis:

Internationale Erfahrung

Lerne neue medizinische Ansätze kennen und arbeite mit Fachkräften aus aller Welt. In vielen Ländern gibt es zudem mehr Einsatzmöglichkeiten als in Deutschland.

Persönliche Entwicklung

Du hast die Möglichkeit ein neues Land, eine neue Kultur und Sprache zu erlernen. Werde selbständiger, flexibler und sammle wertvolle interkulturelle Erfahrungen.

Berufliche Vorteile

Auslandserfahrung macht sich hervorragend im Lebenslauf und zeigt Engagement. Damit kannst du dich in Zukunft positiv von deinen Mitbewerbern abheben. 

Wichtiges zur Anerkennung des Krankenpflegepraktikums

Damit dein Pflegepraktikum im Ausland anerkannt wird, muss es in einer staatlich anerkannten medizinischen Einrichtung mit ärztlicher Betreuung stattfinden. Du solltest in der Grundpflege (z. B. Körperpflege, Mobilität, Unterstützung bei Mahlzeiten) tätig sein.

Weitere Anforderungen:

  • Mindestdauer gemäß den Vorgaben der Universität oder des Landes
  • Offizielle Bescheinigung mit Stempel, Unterschrift und Klinikangaben
  • Praktikumsbericht & Supervision durch Fachpersonal
  • In manchen Ländern Genehmigung oder Anmeldung erforderlich
  • Je nach Einrichtung kann ein Sprachnachweis verlangt werden

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anerkennung eines Pflegepraktikums im Ausland von Land zu Land unterschiedlich sein kann, und es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren. Medizinische Aufsichtsbehörden, medizinische Fakultäten oder universitäre Stellen können oft Auskunft über die genauen Voraussetzungen geben.

Für ein Pflichtpraktikum ist in der Regel eine Bescheinigung oder ein Nachweis über die erfolgreiche Absolvierung des Praktikums erforderlich, um es später für das Medizinstudium oder andere Zwecke anerkennen zu lassen.

Nicht anerkannt werden Praktika in Notaufnahmen, OPs, ambulanten Praxen oder rein kosmetischen Einrichtungen. Die genaue Anerkennung hängt von den Vorgaben des Landesprüfungsamts ab – informiere dich vorab über die Anforderungen deiner Universität.

Sri Lanka Pflegepraktikum

Jetzt dein Pflegepraktikum im Ausland planen!

Unsere Programme stehen sowohl Medizinstudenten als auch Pflegekräften, HebammenKinderkrankenpflegern und Krankenpflegehelfer in der Ausbildung offen. Ob in einem Krankenhaus in Ghana, einer Klinik in Sri Lanka oder einem Pflegeheim in Thailand – bei Rainbow Garden Village findest du das passende Praktikum für deine beruflichen Ziele. 

Sichere dir jetzt deinen Platz und starte dein medizinisches Abenteuer!

-> Pflegepraktikum finden