27.08.2022 / Erfahrungsberichte
Mein Fußball-Volunteering in Ghana
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich sehr glücklich bin diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich konnte viele Menschen kennenlernen und viel Gutes tun. Was mich in meiner Überzeugung gestärkt hat. Ich kann jedem nur empfehlen sich für Menschen einzusetzen, denen es nicht so gut geht wie uns in Europa. Gleichzeitig erhält man auch Liebe und Anerkennung, die man sich für kein Geld kaufen kann.
Sergejs Zeit in Ghana
Meine Arbeit im Fußballprojekt
Meine täglichen Aufgaben bestanden darin mich um Jugendliche beim Fußball zu kümmern und sie zu betreuen. Dies war auch Tag für Tag ein tolles Erlebnis. Kein Tag war wie der vorherige. Beim Fußball-Volunteering war ich mit drei anderen Volunteers. Gemeinsam haben wir den täglichen Ablauf geplant. Ebenso haben wir uns mit den Kindern auf kommende Spiele vorbereitet, Routen, Schüsse und Pässe wurden immer wieder trainiert. Die Teilnehmer waren jeden Tag engagiert und erfreuten sich am Trainingsangebot. Wir wurden jeden Tag herzlich begrüßt und verabschiedet. Manchmal wurden wir sogar bis zu unserer Unterkunft begleitet.
Das Student House in Ghana
Unsere Unterkunft war lediglich 7 Minuten Fußmarsch vom Fußballplatz entfernt. Insgesamt teilten wir uns das "Student House" mit etwa 20 anderen zusammengemischten Freiwilligen, die sich ebenfalls in diverse Freiwilligenprojekte einbrachten. Die Verständigung im Haus war immer sehr aufregend, wenn wir z.B. Abends gemeinsam am Tisch aßen und über den Tag berichteten. Zu meiner Unterkunft kann ich sagen, dass ich mir mein Zimmer mit 5 anderen Jungs geteilt habe. Es gab ausreichend Platz für jeden und die Stimmung war stets positiv und ausgeglichen. Am liebsten würde ich morgen wieder nach Ghana fliegen.
Ghana – ein wunderschönes Land mit Problemen
Ghana ist ein wunderschönes Land mit freundlichen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und nach dem Grundsatz leben, einer für Alle, Alle für einen. Obwohl dieses Land mit seinen bezaubernden Stränden und dem subtropischem Klima einem Paradies gleicht, gibt es leider ein gewaltiges Müllproblem. An jeder Straßenseite, an einigen Stränden und sogar im Ozean finden sich Plastikabfälle, seien es Flaschen, Tüten oder anderes. Der Müll wächst täglich ins unermessliche.
Fazit: Ich kann es nur jedem empfehlen
Doch im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich sehr glücklich bin diese Erfahrungen während meiner Freiwilligenarbeit in Ghana gemacht zu haben. Ich konnte viele Menschen kennenlernen und viel Gutes tun. Was mich in meiner Überzeugung gestärkt hat.
Ich kann jedem nur empfehlen sich für Menschen einzusetzen, denen es nicht so gut geht wie uns in Europa. Gleichzeitig erhält man auch Liebe und Anerkennung, die man sich für kein Geld kaufen kann. Ebenso war RGV stets ein guter Partner, der mich sehr gut beraten und sich super um mich gekümmert hat.
Zuletzt geändert am: 03.09.2025
Mehr Projekte die dich interessieren könnten
Hast du noch kein geeignetes Programm für deine Zeit im Ausland entdeckt? Kein Problem, wir präsentieren dir weitere Freiwilligenprojekte im Ausland, die möglicherweise dein Interesse wecken könnten.
Befindest du dich vielleicht noch am Anfang deiner Überlegungen für deine Reise und hast noch keine Vorstellung davon, was für dich geeignet sein könnte? Ob für kurze Zeit als Volunteer ins Ausland, oder doch lieber ein FSJ bis zu 12 Monate im Ausland leisten? Eventuell ist ein Auslandspraktikum in einem bestimmten Fachbereich die beste Möglichkeit für dich, Auslandserfahrungen zu sammeln?
Ghana | Fußball
Tansania & Sansibar | Fußball
Ghana | Kinderbetreuung
Ghana | Unterrichten