08.09.2025 / Erfahrungsberichte

Hannahs Freiwilligenarbeit im Hundeprojekt in Rumänien

,,Die Atmosphäre war sehr angenehm und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Ich kann mir gut vorstellen, wieder als Volunteer im Ausland tätig zu werden.”

Welpen im Hundeprojekt in Rumänien

Meine Zeit im Hundeprojekt

Ankunft / Anreise

Meine Reise zur Freiwilligenarbeit in Rumänien begann mit der Landung in Bukarest um 9:50 Uhr. Am Flughafen gab es zunächst ein kleines Problem mit meinem Gepäck, das aber dank der Hilfe des Teams schnell gelöst werden konnte. Da wir auf einen weiteren Freiwilligen warteten, der erst um 14 Uhr ankommen sollte, nutzten wir die Zeit für einen Besuch bei McDonald’s und besorgten Hundefutter.

Nach der Abholung des zweiten Volunteers wurden wir von einem Fahrer abgeholt und zum Projekt gebracht. Die etwa vierstündige Fahrt verging wie im Flug. In unserer Unterkunft angekommen, wurden wir herzlich empfangen und uns wurde alles gezeigt.

Orientierungsprogramm

Obwohl ich bereits im Vorfeld viele Informationen von RGV erhalten hatte, gab es am Montag ein ausführliches Orientierungsprogramm. Das Team erklärte uns zunächst die Regeln und Abläufe in der Unterkunft, beispielsweise die Organisation der Einkaufslisten. Anschließend zeigte man uns das Büro, wo wir uns vorstellen sollten und viel über den Ort erfuhren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erhielten wir eine Stunde Ungarisch Unterricht. Danach erhielten wir von Locals eine Stadtführung. Der Rest des Tages stand uns zur freien Verfügung.

Am nächsten Tag wurde ich zum Hundeshelter gefahren. Dort zeigte mir das Team alles Wichtige und stellte mich den Mitarbeitern vor. Später wurde ich auch wieder abgeholt, und Peter zeigte mir das Restaurant, in dem ich während der Woche Mittagessen bekommen würde.

Aufgabenbereich

Zu Beginn bestand meine Hauptaufgabe im Hundeprojekt in Rumänien darin, Zeit mit den Welpen zu verbringen. Später durfte ich manchmal bei der Reinigung der Wassertränken, der Fütterung der Hunde und den Spaziergängen mithelfen. Ich lief jeden Morgen zum Shelter und war meistens schon gegen 8:20 Uhr vor Ort. Offiziell sollte man von 9:00-13:00 Uhr arbeiten, aber wichtig war vor allem, dass man insgesamt vier Stunden im Shelter verbrachte. Natürlich konnte man auch länger bleiben. Die Atmosphäre war sehr angenehm und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.

>> zum Hundeprojekt in Rumänien

Wohnen

Ich wohnte in der Volunteer- Unterkunft, die anfangs mit acht Personen belegt war. Am Ende war ich nur noch mit einer weiteren Freiwilligen dort. Die Unterkunft war immer sauber und hatte eine angenehme Atmosphäre.

Essen

Das Essen war abwechslungsreich und entsprach weitgehend dem, was ich von zu Hause kenne. Eine Besonderheit war, dass in Restaurants immer Suppe als Vorspeise serviert wurde, gefolgt von einem Hauptgang. Aber alles war super lecker!

Freizeit

In meiner Freizeit erkundete ich meistens die Stadt, entspannte im Park oder unternahm etwas mit Freunden. Abends trafen wir uns oft in einer Bar, um uns besser kennenzulernen. Am Wochenende unternahm ich mit einer Freundin eine Wanderung und besuchte am nächsten Tag mit ein paar anderen Volunteers Brasov.

Hundeprojekt in Rumänien

Warum RGV?

Mir gefiel die vielfältige Auswahl an Projekten, und ich kann mir gut vorstellen, wieder als Volunteer im Ausland tätig zu werden. Ich fühlte mich auch gut beraten.

 

>> zur Freiwilligenarbeit in Rumänien

Zuletzt geändert am: 11.09.2025

Portrait Hannah im Hundeprojekt in Rumänien, August 2025
Autor
Hannah im Hundeprojekt in Rumänien, August 2025

Mehr Projekte die dich interessieren könnten

Hast du noch kein geeignetes Programm für deine Zeit im Ausland entdeckt? Kein Problem, wir präsentieren dir weitere Freiwilligenprojekte im Ausland, die möglicherweise dein Interesse wecken könnten.

Befindest du dich vielleicht noch am Anfang deiner Überlegungen für deine Reise und hast noch keine Vorstellung davon, was für dich geeignet sein könnte? Ob für kurze Zeit als Volunteer ins Ausland, oder doch lieber ein FSJ bis zu 12 Monate im Ausland leisten? Eventuell ist ein Auslandspraktikum in einem bestimmten Fachbereich die beste Möglichkeit für dich, Auslandserfahrungen zu sammeln?

Rumänien Transsilvanien Hundeprojekt Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Hunde & Katzen
Freiwilligenarbeit im Hundeprojekt in Rumänien
Freiwilligenarbeit im Landwirtschaftsprojekt in Transsilvanien Nachhaltigkeitsziel 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Farmarbeit
Freiwilligenarbeit im Landwirtschaftsprojekt in Rumänien
Freiwilligenarbeit im NGO Support Projekt in Transsilvanien Nachhaltigkeitsziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Community Work
Freiwilligenarbeit im NGO Support Projekt in Rumänien
Freiwilligenarbeit mit Menschen mit Behinderung in Rumänien Nachhaltigkeitsziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Menschen mit Beeinträchtigung
Freiwilligenarbeit für Menschen mit Behinderung in Rumänien
Freiwilligenarbeit im After School Support in Transsilvanien Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Kinderbetreuung
Freiwilligenarbeit im After School Support in Rumänien
School Volunteer Projekt Rumänien Nachhaltigkeitsziel 4 - Hochwertige Bildung
Freiwilligenarbeit
Rumänien | Unterrichten
Freiwilligenarbeit im Schulprojekt in Rumänien
Auffangstation für Hunde Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Griechenland | Hunde & Katzen
Freiwilligenarbeit im Hundeprojekt auf Kreta
Freiwilligenarbeit mit Straßenhunden in Chile Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Chile | Hunde & Katzen
Freiwilligenarbeit im Straßenhunde Projekt in Chile
Freiwilligenarbeit im Hundeprojekt in Cusco Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Peru | Hunde & Katzen
Straßenhunde-Projekt in Cusco
Volunteer Tierschutz Sri Lanka Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Volunteering mit Straßenhunden in Thailand Nachhaltigkeitsziel 15 - Leben an Land
Freiwilligenarbeit
Thailand | Hunde & Katzen
Straßenhunde Projekt in Thailand